fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre St22.06.24
Talk
0

Sitzheizung Reparatur | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Guten Morgen. Ich möchte meine Sitzheizung Fahrerseite reparieren. Dazu die Sitzfläche ausbauen. Nun gibt es schon einige YouTube Videos dazu, in denen einfach 2 Torx Schrauben gelöst werden um die Sitzfläche zu lösen. Das geht bei mir aber leider nicht. Die Schellen, welche die Sitzfläche am Rahmen halten, sind aus durchsichtigem Kunststoff. Ich konnte bisher nur 2 Plastikstopfen entfernen, aber es bewegt sich nichts und ich finde keine Schraube die ich entfernen könnte. Kennt jemand die Lösung?
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905419) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905419)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema22.06.24
Hallo, du kannst den Bezug mit dem Schaumstoff einzeln von der Sitzplätze demontieren... am Bezug ist außen eine Art Papp Kante angenäht, diese wurde einfach umgeschlagen,und mit einer Klammer von unten in einer Nut gesteckt. Zu Demontage müsstest du also den Bezug etwas nach unten drücken, und dann mit einer Kombizange an der Unterkannte an den Stiff packen und nach unten ziehen... dann solltest du den Bezug lösen können. Das Schaumstoff ist am Bezug geklammert, kann man ggf. Im ausgebauten Zustand lösen. An der befestigungsstelle der Lehe zum sitzteil, ist der Bezug meine ich noch einmal um der Ecke rum eingehängt... soäiehst du dann aber... für die Arbeiten würde ich die Batterie abklemmen und den Sitz ausbauen, wegen dem Gurtstraffer.. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre St22.06.24
Sebastian Datema: Hallo, du kannst den Bezug mit dem Schaumstoff einzeln von der Sitzplätze demontieren... am Bezug ist außen eine Art Papp Kante angenäht, diese wurde einfach umgeschlagen,und mit einer Klammer von unten in einer Nut gesteckt. Zu Demontage müsstest du also den Bezug etwas nach unten drücken, und dann mit einer Kombizange an der Unterkannte an den Stiff packen und nach unten ziehen... dann solltest du den Bezug lösen können. Das Schaumstoff ist am Bezug geklammert, kann man ggf. Im ausgebauten Zustand lösen. An der befestigungsstelle der Lehe zum sitzteil, ist der Bezug meine ich noch einmal um der Ecke rum eingehängt... soäiehst du dann aber... für die Arbeiten würde ich die Batterie abklemmen und den Sitz ausbauen, wegen dem Gurtstraffer.. Mfg 22.06.24
Vielen Dank, das werde ich mir gleich Morgen mal ansehen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema22.06.24
Ach, und bevor du alles zerlegst, mess die Neue Matte einmal durch... diese sollte je nach Außentemperatur einen Wiederstand von 4,3 bis 6,4 Ohm haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre St02.07.25
Sebastian Datema: Ach, und bevor du alles zerlegst, mess die Neue Matte einmal durch... diese sollte je nach Außentemperatur einen Wiederstand von 4,3 bis 6,4 Ohm haben... 22.06.24
Sorry hatte vergessen zu antworten. Nach der ganzen Fummelei hatte ich den Schaumstoff endlich ab, es handelte sich wie ich hoffte um ein gebrochenes Kabel , hab es neu verlötet und hatte im Winter nen warmen Hintern 🤭👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Meine Varta Batterie 95 Ah hat kein Jahr gehalten! Voll geladen hält sie nur einen Tag und hat dann noch 11,7 V- 11,5V!
Hallo zusammen, fahre viel Kurzstrecken und der Wagen steht im Freien! Welche wäre zu empfehlen ?
Elektrik
Wolfgang Liebelt 11.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten