fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Eichberger03.04.22
Ungelöst
0

Fehlzündungen Zylinder 4 kannt | SKODA

Hallo Freunde, der Mechaniker zu dem ich mein Auto gebracht habe, hat bereits folgende Teile getauscht. Zündverteiler, Zündkerzen und Zündkabel aber ohne Erfolg. Jemand ne Idee was es sein könnte?
Bereits überprüft
Zündverteiler, Zündkerzen und Zündkabel getauscht
Fehlercode(s)
P030400
Motor

SKODA

Technische Daten
METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076)

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Zündspule wurde noch nicht getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.04.22
Sind Verbrennungsaussetzer! Einspritzventil (e) und dessen Verkabelung mit Stecker prüfen. Ventile prüfen, evtl auch eine Druckverlustprüfung machen lassen. Desweiteren Ventile und Ansaugkanäle auf Verkokungen prüfen!
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steiner03.04.22
da es im momen sehr nass ist, würde ich auf einen riss im zündverteiler oder zündsuhle tippen, in den wasser eindringt. da das zündkabel schon getauscht wurde tippe ich auf den verteiler. hast du wirklich noch einen zündverteiler für alle zylinder, oder schon für jeden zyliner eine eigene zündspuhle?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Eichberger03.04.22
16er Blech Wickerl: Zündspule wurde noch nicht getauscht? 03.04.22
Bitte nicht steinigen bin Laie. Ich schätze mal das das was du mit der Zündspule meinst ich als Zündverteiler bezeichnet habe. In dem Fall wurde das getauscht
0
Antworten
profile-picture
Fabian Eichberger03.04.22
Martin Steiner: da es im momen sehr nass ist, würde ich auf einen riss im zündverteiler oder zündsuhle tippen, in den wasser eindringt. da das zündkabel schon getauscht wurde tippe ich auf den verteiler. hast du wirklich noch einen zündverteiler für alle zylinder, oder schon für jeden zyliner eine eigene zündspuhle? 03.04.22
War ein durchgehendes Problem, für mich also nicht auf Nässe oder Thermik zurückzuführen
0
Antworten
profile-picture
Fabian Eichberger03.04.22
Carsten Heinze: Sind Verbrennungsaussetzer! Einspritzventil (e) und dessen Verkabelung mit Stecker prüfen. Ventile prüfen, evtl auch eine Druckverlustprüfung machen lassen. Desweiteren Ventile und Ansaugkanäle auf Verkokungen prüfen! 03.04.22
Ich hab vergessen dazu zu erwähnen das die Verbrennungsaussetzer nur bei niedriger Drehzahl (im Stand unter 1000 rpm) aufkamen. Bei normaler Fahrt gab es keine Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.04.22
Fabian Eichberger: Ich hab vergessen dazu zu erwähnen das die Verbrennungsaussetzer nur bei niedriger Drehzahl (im Stand unter 1000 rpm) aufkamen. Bei normaler Fahrt gab es keine Probleme 03.04.22
ändert nix an meinem Lösungsvorschlag. Kannst auch mal das 4. Einspritzventil mit dem 1. Einspritzventil quertauschen, ob der Fehler mitwandert? Dann hast du dein Problem gefunden!
2
Antworten
profile-picture
Fabian Eichberger03.04.22
Carsten Heinze: ändert nix an meinem Lösungsvorschlag. Kannst auch mal das 4. Einspritzventil mit dem 1. Einspritzventil quertauschen, ob der Fehler mitwandert? Dann hast du dein Problem gefunden! 03.04.22
Ja danke, das ist eine gute Idee, werde das meinem Mechaniker direkt mal vorschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Martin Steiner: da es im momen sehr nass ist, würde ich auf einen riss im zündverteiler oder zündsuhle tippen, in den wasser eindringt. da das zündkabel schon getauscht wurde tippe ich auf den verteiler. hast du wirklich noch einen zündverteiler für alle zylinder, oder schon für jeden zyliner eine eigene zündspuhle? 03.04.22
In meiner Gegend ist es in den letzten Wochen nur trocken gewesen.
0
Antworten
profile-picture
Willi Riebold18.06.22
Hallo, ich hab das bei meinen 1,4 L Yeti jeden Sommer. Bei Außentemperatur 14 - 33°C geht beim starten für ca.40 sec. die KAT-Vorwärmung mit in Betrieb, d.h Motor läuft mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl. Wenn ich während diesem Vorgang bereits los fahre hab ich meist bei allen vieren Fehlzündungen im Speicher gehabt - also warte ich kurz ab bis die Drehzahl auf normal absinkt und fahre dann erst los - und alles ist gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten