Das ist zwar für Audi aber die Prozedur ist für VW gleich, hab ich erst gestern gemacht:
Anmeldung
Hinweis #1 : Nachdem die Anmeldung durchgeführt wurde, müssen Sie das Steuermodul neu codieren.
Hinweis Nr. 2 : Die PR-Codes (z. B. 1LJ) finden Sie auf einem Aufkleber in der Nähe der Reserveradmulde und dem passenden Aufkleber auf der ersten Seite der Bedienungsanleitung. Beispiel im Bild
Hinweis Nr. 3 : Verwenden Sie die Funktion Coding-II anstelle von Login, wenn diese Schaltfläche nicht verfügbar ist.
Hinweis Nr. 4 : Überprüfen Sie für die Region Nordamerika (NAR) die vierte Ziffer der Fahrgestellnummer für den Fahrgestelltyp. M steht für Audi A8 (langer Radstand), L für Audi A8 (kurzer Radstand) und P für Audi S8 (kurzer Radstand).
Auf dem RoW-Markt (Rest der Welt) müssen PR-Codes verwendet werden. K8L Stufenheck - langer Radstand (langer Radstand) und K8B Stufenheck (kurzer Radstand)
• 0?xxx : Fahrgestell
o 3 = Audi S8 (kurzer Radstand)
o 5 = Audi A8 (kurzer Radstand)
o 6 = Audi A8 (langer Radstand)
• 0x?xx : Bremsen
o 1 = 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LK)
o 2 = 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL/1LM)
o 4 = FNRG-60 16" (PR-1LG)
o 7 = Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
• 0xx?x : Motor
o 2 = 10 Zyl. Benzin
o 3 = 12 Zyl. Benzin ODER 6/8 Zyl. Benzin/Diesel mit Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
o 5 = 6/8 Zyl. Diesel ohne Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
o 6 = 6 Zyl. Diesel (langer Radstand)
o 9 = 6/8 Zyl. Benzin ohne Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
• 0xxx? : Übertragung
o 7 = Automatisch (09E/09L)
o 9 = Multitronik (01J)
Kodierung
Hinweis Nr. 1 : Die Codierung wird akzeptiert, nachdem eine bestimmte Anmeldung durchgeführt wurde.
Hinweis #2 : Nach erfolgreicher Codierung muss die Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors durchgeführt werden.
Hinweis Nr. 3 : Die PR-Codes (z. B. 1LJ) finden Sie auf einem Aufkleber in der Nähe der Reserveradmulde und dem passenden Aufkleber auf der ersten Seite der Bedienungsanleitung. Klicken Sie hier, um ein Beispiel eines Aufklebers zu sehen .
Hinweis Nr. 4 : Überprüfen Sie für die Region Nordamerika (NAR) die vierte Ziffer der Fahrgestellnummer für den Fahrgestelltyp. M steht für Audi A8 (langer Radstand), L für Audi A8 (kurzer Radstand) und P für Audi S8 (kurzer Radstand).
Hinweis Nr. 5 : In einigen Fällen müssen Sie einen WorkShop-Code ungleich Null eingeben, z. B. 12345.
• 000?xxx : Fahrgestell
o 1 = Audi S8 (kurzer Radstand)
o 7 = Audi A8 (langer Radstand)
o 8 = Audi A8 (kurzer Radstand)
• 000x?xx : Bremsen
o 3 = FNRG-60 16" (PR-1LG)
o 5 = 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL/1LM)
o 6 = 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LK)
o 7 = Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
• 000xx?x : Motor
o 2 = 10 Zyl. Benzin
o 3 = 12 Zyl. Benzin ODER 6/8 Zyl. Benzin/Diesel mit Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
o 5 = 6/8 Zyl. Diesel ohne Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
o 6 = 6 Zyl. Diesel (langer Radstand)
o 9 = 6/8 Zyl. Benzin ohne Brembo M6 AL 19" (PR-1LW)
• 000xxx? : Übertragung
o 7 = Automatisch (09E/09L)
o 9 = Multitronik (01J)
Grundeinstellung
Lenkwinkelsensor (G85) Kalibrierung
[Auswählen]
[03 - ABS-Bremsen]
[Fehlercodes - 02]
[Fertig, zurück]
Lenkrad mindestens 30° nach links und wieder geradeaus drehen.
[Maß. Blöcke - 08]
Gruppe 005 Feld 1 (Lenkwinkelsensor -G85-)
Vorgabe: 0,0°
Toleranz (gerade): ±5,0 °
[Fertig, zurück]
[Anmeldung - 11]
Oder [Coding - 11] wenn Login nicht angezeigt wird
Geben Sie 40168 ein
[Tu es!]
[Grundeinstellungen - 04]
Gruppe 001
[Gehen!]
[Fertig, zurück]
[Fehlercodes - 02]
Alle Fehlercodes sollten verschwunden sein.
[Fertig, zurück]
[Controller schließen, zurück - 06]