fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
Ungelöst
0

Steuerkette | VW GOLF VI

Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Wenn der Wagen länger als 2 Stunden steht und ich starte, rasselt vermutlich die Steuerkette. Die Kette wurde vor ca. 60.000 km gewechselt. Kann es sein das sie schon wieder defekt ist? Werde sie prophylaktisch wechseln, hat jemand vielleicht eine Teilenummer (Original VW) für den Kettensatz inklusive Nockenwellenrad und den Nockenwellensteller.
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0195.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0195.2)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.06.22
Hallo! Evtl mal ein Video vom Startmoment einstellen! Würde denn ein Original Kettensatz verbau? Ersatzteil am besten vom Freundlichen, evtl gab es eine Technische Änderung!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.06.22
Schau Mal unter catalog.ssg nach dort findest du die OEM Nummer für dein Fahrzeug
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
TomTom2025: Hallo! Evtl mal ein Video vom Startmoment einstellen! Würde denn ein Original Kettensatz verbau? Ersatzteil am besten vom Freundlichen, evtl gab es eine Technische Änderung! 15.06.22
Hallo Ja er wurde ein Original Kettensatz verbaut.Aber auch nur die Kette Spanner und Laufschienen also ohne neue Nockenwellenrad und Nockenwellensteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.15.06.22
Markus Brandt: Hallo Ja er wurde ein Original Kettensatz verbaut.Aber auch nur die Kette Spanner und Laufschienen also ohne neue Nockenwellenrad und Nockenwellensteller 15.06.22
Ohne Worte
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
TH0MAS A.: Ohne Worte 15.06.22
Nachher ist man immer schlauer 🤷‍♂️Bringt mir jetzt aber nichts mehr..Hab mich auf die Werkstatt verlassen..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8315.06.22
Da wird wohl jetzt der Nockenwellenversteller kaputt sein. Bei manchen Modellen hab es da auch eine Änderung vom Nockenwellenversteller. Andere frage. Lässt du dein Autos im eingelegten Gang stehen oder ziehst du die Hand Bremse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
Matze83: Da wird wohl jetzt der Nockenwellenversteller kaputt sein. Bei manchen Modellen hab es da auch eine Änderung vom Nockenwellenversteller. Andere frage. Lässt du dein Autos im eingelegten Gang stehen oder ziehst du die Hand Bremse? 15.06.22
Ich stelle das Auto im eingelegten Gang ab.Warum ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.06.22
Markus Brandt: Hallo Ja er wurde ein Original Kettensatz verbaut.Aber auch nur die Kette Spanner und Laufschienen also ohne neue Nockenwellenrad und Nockenwellensteller 15.06.22
Die neuen geänderten Ketten immer komplett mit allen Zahnrädern Kettenspanner und schienen wechseln also Komplettsatz
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Die neuen geänderten Ketten immer komplett mit allen Zahnrädern Kettenspanner und schienen wechseln also Komplettsatz 15.06.22
Danke das weiß ich jetzt auch ..Brauche noch die Teilenummern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.06.22
Ist das Rasseln dauerhaft oder geht das nach ein paar Minuten weg ? Wenn es permanent bleibt das Geräusch dann ist irgend etwas was mit dem Hydraulischen Kettenspanner nicht in Ordnung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brandt15.06.22
Gelöschter Nutzer: Ist das Rasseln dauerhaft oder geht das nach ein paar Minuten weg ? Wenn es permanent bleibt das Geräusch dann ist irgend etwas was mit dem Hydraulischen Kettenspanner nicht in Ordnung! 15.06.22
Ich weiß nicht ob man es hört ..Das rasseln dauert nur kurz an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.06.22
Markus Brandt: Danke das weiß ich jetzt auch ..Brauche noch die Teilenummern 15.06.22
Die werden geändert sein. Die Sätze Beim Teilehändler oder direkt bei VW Da ist das Problem bekannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.06.22
Markus Brandt: Ich weiß nicht ob man es hört ..Das rasseln dauert nur kurz an 15.06.22
Das ist normal es dauert etwa bis das Hydraulische Kettenspanner den Druck auf die Kette aufgebaut hat wenn permanent wäre dann kannst du dir Sorgen machen wenn der Motor sonst ohne Probleme läuft sollte alles gut sein !
4
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.06.22
Das hört sich wirklich nicht schlimm an, ein richtiges Rasseln kann ich gar nicht hören auf dem Video 😅 Klingt wie normale erhöhte Leerlaufdrehzahl und Arbeitsgeräusch der Einspritzdüsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.06.22
Kannst du noch ein längeres Video einstellen?
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert15.06.22
TH0MAS A.: Ohne Worte 15.06.22
Kann ich nur zustimmen 😭😭😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.06.22
Markus Brandt: Ich stelle das Auto im eingelegten Gang ab.Warum ?? 15.06.22
Wenn du den Wagen auf gerade Ebene abstellst, dann ist es noch in Ordnung. Aber im Hang etc. auf keinen Fall im Gang abstellen. Genau so wenn du die Räder wechselst, dort bitte auch nicht bei eingelegtem Gang die Räder fest ziehen. Die Kette neigt dann dazu überzuspringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schiltsky15.06.22
Ich habe bei Meinem Audi die Steuerkette von FEBI Bielstein genommen. Für einige Autos gibt es Reparatur Kits. FEBI Bielstein hat einen teilefinder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Mende16.06.22
Ich habe mich auch ewig verrückt gemacht wegen der Steuerkette, ich habe 100 von Videos gesehen, in Foren gelesen und sonst was und kann dazu nur sagen das es bei diesem Motor absolut normal ist das er beim Starten so klingt. Ich fahre selber ein 1.4 Tsi und meine klappert auch permanent. War deswegen auch schon in mehreren Werkstätten und die meinen auch es ist alles in Ordnung. Ich denke dies ist ein Schönheitsfehler. Genauso habe ich mir ewig Gedanken gemacht warum er teilweise wenns warm ist auf 1200 u/min hochdreht und dann langsam abfällt. Klingt dabei wie ein Eimer Schrauben. Letztendlich hat sich herausgestellt das es die Katvorheizung war und das ganz normal ist. Mittlerweile lebe ich damit und fahre einfach und genieße diesen Motor, wenn was passiert dann ist es so, aber sich permanent verrückt zu machen bringt auch nix.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8316.06.22
Markus Brandt: Ich stelle das Auto im eingelegten Gang ab.Warum ?? 15.06.22
Wenn man an einem leichten Gefälle steht und macht nur den Gang rein ohne Handbremse dann steht die Kette und der spanner unter Umständen auf Spannung. Das geht auf die Lebensdauer der Kette und allen anderen Bauteilen. Oft betroffen sind Autos mit Automatik Getriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten