fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Kotterba08.05.23
Gelöst
0

"Ölstand kontrollieren" ohne Grund | SKODA RAPID Spaceback

Hallo, ich habe schon mal gefragt und viel getan um diesen Fehler los zu werden. Ich habe jetzt den Ölstandsensor, die Ölablassschraube + Dichtung sowie den Ölfilter getauscht und die Kurbelgehäuseentlüftung. Trotzdem bleibt das Problem bestehen, nach ca. 130Km erscheint "Ölstand prüfen". Ich habe nachgeschaut und der Ölstand war korrekt. Nach dem ich den Peilstab gezogen hatte, war der Fehler auch erstmal wieder weg. Bis ich wieder 130Km gefahren bin. Ich weiß jetzt nichts mehr weiter. Hat da eventuell ein Steuergerät einen weg? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Ölstand Ölstandsensor
Motor

SKODA RAPID Spaceback (NH1)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE126) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE126)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für RAPID Spaceback (NH1) Thumbnail

Mehr Produkte für RAPID Spaceback (NH1)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tobias Kotterba05.07.23
Kabel defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.23
Hat der einen Schalter im Haubenschloss? Beim Golf ist das Problem ziemlich verbreitet.
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.23
Hallo! Genau, prüfe mal die Kabel/Steckverbindung zum Haubenschloss, Ölstandssensor Original Ersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba08.05.23
Doozer2024: Hallo! Genau, prüfe mal die Kabel/Steckverbindung zum Haubenschloss, Ölstandssensor Original Ersatzteil? 08.05.23
Es wurde von einer von hella verbaut Nr: 6PR 013 680-081 Ok kabel werde ich mal prüfen. Aber was soll ich wo am haubenschloss kontrollieren. Ich verstehe gerade nicht was da lang geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.23
Tobias Kotterba: Es wurde von einer von hella verbaut Nr: 6PR 013 680-081 Ok kabel werde ich mal prüfen. Aber was soll ich wo am haubenschloss kontrollieren. Ich verstehe gerade nicht was da lang geht 08.05.23
Bei einigen VAG Fahrzeugen ist ein Schalter im Schloss. Wird die Haube nicht von Zeit zu Zeit geöffnet, meckert das Auto. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.05.23
Moinsen, ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich unendlich viel getauscht und geprüft hatte, war der letzte Übeltäter tatsächlich das Steuergerät. Auf der Platine war ein Widerstand oder Kondensator (weiß ich leider nicht mehr genau) verkokelt. Dadurch konnten die Signale bei einer gewissen Temperatur nicht mehr so verarbeitet werden, wie üblich und ich habe regelmäßig diesen Fehler gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Bei einigen VAG Fahrzeugen ist ein Schalter im Schloss. Wird die Haube nicht von Zeit zu Zeit geöffnet, meckert das Auto. 😉 08.05.23
Ah oke. Aber das Auto zeigt trotzdem das die Haube offen ist. Dann muss da was intern kaputt sein richtig? Heißt einmal neues Schloss und Ruhe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Tobias Kotterba: Ah oke. Aber das Auto zeigt trotzdem das die Haube offen ist. Dann muss da was intern kaputt sein richtig? Heißt einmal neues Schloss und Ruhe? 10.05.23
Wenn er anzeigt, das die Haube geöffnet ist, (aber auch nur dann) wird es nicht am Schalter im Schloss liegen. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Wenn er anzeigt, das die Haube geöffnet ist, (aber auch nur dann) wird es nicht am Schalter im Schloss liegen. 🤷‍♂️ 10.05.23
Ich habe die haube geöffnet dann hat das Auto die Motorhaube als geöffnet angezeigt aber dann war auch schon der fehler wieder weg. Und ich habe nur am haubenzug gezogen da ging sie sofort aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Tobias Kotterba: Ich habe die haube geöffnet dann hat das Auto die Motorhaube als geöffnet angezeigt aber dann war auch schon der fehler wieder weg. Und ich habe nur am haubenzug gezogen da ging sie sofort aus. 10.05.23
Dann schau mal, ob der Fehler jetzt länger verschwunden ist. Währe natürlich die günstigste Lösung. 😉
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Dann schau mal, ob der Fehler jetzt länger verschwunden ist. Währe natürlich die günstigste Lösung. 😉 10.05.23
Ne. Als mir das beim erstenmal aufgefallen ist am Montag blieb sie c.a 130km aus und dann ging sie gestern wieder an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Ich kenne dein Kombiinstrument jetzt nicht... Aber bei VAG ist für den Ölstand idr auch eine gelbe Ölkanne im im KI, die das anzeigt. Leuchtet die?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Ich kenne dein Kombiinstrument jetzt nicht... Aber bei VAG ist für den Ölstand idr auch eine gelbe Ölkanne im im KI, die das anzeigt. Leuchtet die? 10.05.23
Ja die hat gestern geleuchtet dann haben wir die haube aufgacht dann ist sie aus gegangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Tobias Kotterba: Ja die hat gestern geleuchtet dann haben wir die haube aufgacht dann ist sie aus gegangen 10.05.23
Dann hat entweder dein KI ne Macke oder der Ölstand Sensor ist nicht kompatibel mit dem OE Teil. Ich würde die Batterie nochmal für eine halbe Stunde abklemmen und schauen, ob das hilft, bevor ich ein original Sensor beim freundlichen bestelle...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.23
Tobias Kotterba: Es wurde von einer von hella verbaut Nr: 6PR 013 680-081 Ok kabel werde ich mal prüfen. Aber was soll ich wo am haubenschloss kontrollieren. Ich verstehe gerade nicht was da lang geht 08.05.23
Ich selbst hab von Hella schon fehlerhafte Ersatzteile gehabt, Zündspule, Sensoren, die nur kurze Zeit gehalten oder falsche Werte geliefert haben
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Dann hat entweder dein KI ne Macke oder der Ölstand Sensor ist nicht kompatibel mit dem OE Teil. Ich würde die Batterie nochmal für eine halbe Stunde abklemmen und schauen, ob das hilft, bevor ich ein original Sensor beim freundlichen bestelle... 10.05.23
Aber was hat der öl sensor noch damit zu tun. Wenn ich die habe auf mache ist der fehler ja weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Tobias Kotterba: Aber was hat der öl sensor noch damit zu tun. Wenn ich die habe auf mache ist der fehler ja weg 10.05.23
Wenn der fälschlicherweise ständig "Ölstand zu gering" meldet, kommt es zu dem von dir beschriebenen Fehler. Hintergrund: Der Ölstand kann nicht im Betrieb (laufender Motor) gemessen werden. Der wird normalerweise von Zeit zu Zeit kurz nach Zündung ein gemessen. Wird dann ein Fehler (Ölstand niedrig) gemeldet, bleibt der bestehen, bis die Motorhaube geöffnet wird. Das löst eine erneute Messung aus.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba10.05.23
Ingo N.: Wenn der fälschlicherweise ständig "Ölstand zu gering" meldet, kommt es zu dem von dir beschriebenen Fehler. Hintergrund: Der Ölstand kann nicht im Betrieb (laufender Motor) gemessen werden. Der wird normalerweise von Zeit zu Zeit kurz nach Zündung ein gemessen. Wird dann ein Fehler (Ölstand niedrig) gemeldet, bleibt der bestehen, bis die Motorhaube geöffnet wird. Das löst eine erneute Messung aus. 10.05.23
Wird das nur nach dem einschalten der Zündung gemessen denn bisher ist mir aufgefallen das beim Fahren dieser fehler kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Tobias Kotterba: Wird das nur nach dem einschalten der Zündung gemessen denn bisher ist mir aufgefallen das beim Fahren dieser fehler kommt 10.05.23
Das weißt eher auf einen defekten Sensor hin. Wie gesagt, bei laufenden Motor kann der Ölstand nicht gemessen werden. Funktioniert mit dem Peilstab ja auch nicht... 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA RAPID Spaceback (NH1)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo zusammen, bei kälteren Temperaturen springt er trotz Vorglühen oft schlecht an. Wenn er dann läuft, dann anfangs unrund und nach ein paar Sekunden ganz normal. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt (VCDS) wie auch an der Batterie liegt es nicht. Können es die Glühkerzen ohne Fehlermeldung sein ? Danke vorab.
Motor
Norbert Mayr 01.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten