fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Ungelöst
0

Ruckelt bzw. immt Gas schlecht an | OPEL

Hallo Leute, nach Start nimmt das Fahrzeug 10-30 Sek kein Gas an. Ruckelt zudem. Nach dieser Zeit, läuft er tadellos. Kein Fehlercode vorhanden. Mittlerweile getauscht: AGR Ventil, Glühkerzen, Glühkerzensteuergerät, Luftmassenmesser, Relais Kraftstoffpumpe.. Könnt Ihr helfen ? Vielen Dank. Wer kann mir helfen und wer hatte dieses Provldm bereits ? Danke euch !
Bereits überprüft
Glühkerzen Agr ventil Einspritzwerte
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Motor

OPEL

Technische Daten
METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840025)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Saugrohrklappe prüfen. LMM abziehen und mal ohne prüfen. Injektoren prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Kevin Schikorski: Saugrohrklappe prüfen. LMM abziehen und mal ohne prüfen. Injektoren prüfen 23.12.21
Injektoren scheinen ok zu sein, Fahrzeug nagelt auch nicht, kein Fehler im System und nach 20-30 sek läuft er auch tadellos.. Luftmassenmesser habe ich bereits abgezogen ohne Veränderungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
Das könnte der kraftstoffhaltedruck sein den Mal Messen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Das Fahrzeug Auslesen für mehr Infos . Gaspedal Signal unplausibel.ggf Kraftstoff filter altersbedingt prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Martin Krakowczyk: Injektoren scheinen ok zu sein, Fahrzeug nagelt auch nicht, kein Fehler im System und nach 20-30 sek läuft er auch tadellos.. Luftmassenmesser habe ich bereits abgezogen ohne Veränderungen 23.12.21
Ja aber prüfe mal ruhig die rücklaufmenge von den Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Prüfe auch ruhig den Temperatursensor mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Gelöschter Nutzer: Das Fahrzeug Auslesen für mehr Infos . Gaspedal Signal unplausibel.ggf Kraftstoff filter altersbedingt prüfen 23.12.21
Leider kein Fehler hinterlegt. Kraftstofffilter ist auch neu bereits ohne Änderung Danke !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das könnte der kraftstoffhaltedruck sein den Mal Messen 23.12.21
Werde ich prüfen. Danke !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Kevin Schikorski: Prüfe auch ruhig den Temperatursensor mal 23.12.21
Habe ich auch schon gedacht. Werte sind aber in Ordnung und plausibel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Kevin Schikorski: Ja aber prüfe mal ruhig die rücklaufmenge von den Injektoren. 23.12.21
Rücklaufmenge kontrolliere ich nun als nächstes zusammen mit Raildrucksensor / Haltedruck
0
Antworten
profile-picture
Michael L23.12.21
Das AGR Ventil funktioniert einwandfrei obwohl es neu ist? Welche Marke hat das neue AGR? Klingt so, als ob das AGR minimal offen steht und deshalb der schlechte Lauf und keine Gasannahme, kommt häufig vor bei den Fiat/Alfa-Motoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Michael L: Das AGR Ventil funktioniert einwandfrei obwohl es neu ist? Welche Marke hat das neue AGR? Klingt so, als ob das AGR minimal offen steht und deshalb der schlechte Lauf und keine Gasannahme, kommt häufig vor bei den Fiat/Alfa-Motoren. 23.12.21
Ist ein neues agr Ventil / Original Opel. Hat auch absolut keine Veränderung gezeigt zum alten agr Ventil
0
Antworten
profile-picture
Michael L23.12.21
Martin Krakowczyk: Ist ein neues agr Ventil / Original Opel. Hat auch absolut keine Veränderung gezeigt zum alten agr Ventil 23.12.21
Ok dann kann man das ausschließen. Wenn er am Anfang so schlecht läuft, was sagt den der Raildruck über OBD ausgelesen? Ist er konstant oder schwankt er stark auf und ab?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Ansaugbrücke verkokt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Michael L: Ok dann kann man das ausschließen. Wenn er am Anfang so schlecht läuft, was sagt den der Raildruck über OBD ausgelesen? Ist er konstant oder schwankt er stark auf und ab? 23.12.21
Der Raildruck scheint das richtige Stichwort zu sein. Habe einen Raildruck von 25 kpa und nach diesen 30 sek hebt er auf 45 kpa an. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Raildrucksensor gerade eben getauscht und angelernt, leider ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk23.12.21
Martin Krakowczyk: Der Raildruck scheint das richtige Stichwort zu sein. Habe einen Raildruck von 25 kpa und nach diesen 30 sek hebt er auf 45 kpa an. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Raildrucksensor gerade eben getauscht und angelernt, leider ohne Erfolg 23.12.21
Mpa natürlich, tippfehler
0
Antworten
profile-picture
Patrik Altermatt23.12.21
Zumesseinheit auf hochdruckpumpe ersetzen
0
Antworten
profile-picture
Michael L24.12.21
Martin Krakowczyk: Mpa natürlich, tippfehler 23.12.21
Könnte sein das der Raildruckregler etwas hat oder die HDP nicht mehr genug Druck erzeugt nach dem starten. Hat er einen separaten Raildruckregler oder in/auf der HDP integriert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Du hast zwar das AGR getauscht, hast du die zu und Abgänge mit gereinigt? Die Verkokungen ballert es über die komplette ansaugung bis zu den Ventilen rein, verstopft alles über die Zeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk24.12.21
Michael L: Könnte sein das der Raildruckregler etwas hat oder die HDP nicht mehr genug Druck erzeugt nach dem starten. Hat er einen separaten Raildruckregler oder in/auf der HDP integriert? 24.12.21
Prüfe ich ! Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Krakowczyk27.12.21
Martin Krakowczyk: Rücklaufmenge kontrolliere ich nun als nächstes zusammen mit Raildrucksensor / Haltedruck 23.12.21
Injektoren sind getauscht ohne Veränderung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten