fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
L Petro09.01.22
Gelöst
1

Airmatic Niveausensor Hinterachse Links | MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake

Guten Tag wir haben den gesamten ventilblock getauscht doch der Fehler besteht weiterhin. Das Fahrzeug geht auch jetzt auf der Hinterachse nicht mehr hoch, vorne unverändert zügig.
Bereits überprüft
Ventilblock getauscht Neigungswinkelsensor von links nach rechts getauscht Stecker am Ventilblock gemessen Steuergerät airmatic ausgebaut und wieder eingebaut Mit SD versucht Luft auf den Balg zu geben trotzt 16 Bar ohne Erfolg
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
L Petro09.01.22
L Petro: Bin noch neuling im Umgang mit SD tolles Programm doch meist etwas verwirrend, ein paar Tipps wie ich am besten etwas prüfen kann mit den live werten? Ich weiß nur wenn ich ich das Ventil links versuche anzusteuern kommt immer 0.0000000A bei allen anderen 600.000+ 09.01.22
Sven H.: Alles gut✌️. Also 0,00A spricht schon ziemlich für ne Leitungsunterbrechung. Schau die nochmal den Stecker an der HA genau an ob auch die Pins ok sind. Ansonsten könnt‘s auch noch am Leitungsstrang ne Steckverbindung geben. Aber das siehst du ja dann auf‘m Schaltplan. Wenn du den hast, auf jeden Fall mal auf Durchgang prüfen mit nem Multimeter. Von hinten bis vorne. 09.01.22
War wirklich ein defektes Kabel direkt über der Blende! Ausgezeichnet! Die Kabel sahen alle nicht mehr schön aus haben wir direkt mitgemacht 👍
3
Antworten

FEBI BILSTEIN Clip, Zier-/Schutzleiste (39075)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
Du hat eine Unterbrechung an einen Kabel aber ohne Schaltplan wirst du es nicht finden. Dann alle Kabel auf Belastung prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
Hi, war das Fahrzeug komplett abgesackt? Der Luftsack darf eigentlich nur gefüllt werden wenn er nicht ganz unten hängt, sonst kann er beschädigt werden. Evtl Fahrzeug mal etwas anheben und dann füllen. Der Fehler selbst ist aber eher spannungstechnisch. Habt ihr mal den Stecker der auf den Sensor geht auf Verschmutzung, Korrosion und Festsitz geprüft. Evtl gibt’s auch ne Unterbrechung. Messt mal auf Durchgang nach vorne.
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Sven H.: Hi, war das Fahrzeug komplett abgesackt? Der Luftsack darf eigentlich nur gefüllt werden wenn er nicht ganz unten hängt, sonst kann er beschädigt werden. Evtl Fahrzeug mal etwas anheben und dann füllen. Der Fehler selbst ist aber eher spannungstechnisch. Habt ihr mal den Stecker der auf den Sensor geht auf Verschmutzung, Korrosion und Festsitz geprüft. Evtl gibt’s auch ne Unterbrechung. Messt mal auf Durchgang nach vorne. 09.01.22
Habe das Auto bevor wir es abgelassen haben auf jeden Balg mit über 10bar befüllt die sollen auch noch drin sein aber er geht trotzdem nicht hoch. Den Stecker habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemessen und konnte keine Unterbrechung feststellen da auf jedem pin das gleiche ankommt. Bin total ratlos
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Jörg Kulig: Du hat eine Unterbrechung an einen Kabel aber ohne Schaltplan wirst du es nicht finden. Dann alle Kabel auf Belastung prüfen. 09.01.22
Schaltplan kann ich mir zukommen lassen das wäre kein Problem, jedoch was mich wundert warum er überhaupt nicht mehr hoch fährt auf der Hinterachse zumindest rechts müsste er ja was machen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
L Petro: Schaltplan kann ich mir zukommen lassen das wäre kein Problem, jedoch was mich wundert warum er überhaupt nicht mehr hoch fährt auf der Hinterachse zumindest rechts müsste er ja was machen oder? 09.01.22
Solange der Fehler anliegt fährt er nicht hoch er weiß ja nicht wie hoch er fahren soll und wenn ja dann pumpt er immer weiter. Der Druckverteiler gibt das Ventil nicht frei.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
L Petro: Habe das Auto bevor wir es abgelassen haben auf jeden Balg mit über 10bar befüllt die sollen auch noch drin sein aber er geht trotzdem nicht hoch. Den Stecker habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemessen und konnte keine Unterbrechung feststellen da auf jedem pin das gleiche ankommt. Bin total ratlos 09.01.22
Dann hast du, wenn ich’s richtig verstanden habe, gefüllt ohne dass Belastung drauf war… gut so😅 Die neuen Sensoren müssen vermutlich auch noch im SG kalibriert werden. SD hast du ja offensichtlich. Da kannst du dir die Niveauwerte ja auch mal anschauen. Allerdings erklärt das den Unterbrechungsfehler nicht. Da gibt’s wie gesagt eher Kontaktprobleme oder ne Leitungsunterbrechung. Wenn’s die gibt solltest du das aber bei den Live-Werten erkennen.
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Sven H.: Dann hast du, wenn ich’s richtig verstanden habe, gefüllt ohne dass Belastung drauf war… gut so😅 Die neuen Sensoren müssen vermutlich auch noch im SG kalibriert werden. SD hast du ja offensichtlich. Da kannst du dir die Niveauwerte ja auch mal anschauen. Allerdings erklärt das den Unterbrechungsfehler nicht. Da gibt’s wie gesagt eher Kontaktprobleme oder ne Leitungsunterbrechung. Wenn’s die gibt solltest du das aber bei den Live-Werten erkennen. 09.01.22
Bin noch neuling im Umgang mit SD tolles Programm doch meist etwas verwirrend, ein paar Tipps wie ich am besten etwas prüfen kann mit den live werten? Ich weiß nur wenn ich ich das Ventil links versuche anzusteuern kommt immer 0.0000000A bei allen anderen 600.000+
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Servus, du hast auch im Xentry/ StarDiagnose die Möglichkeit die geführte Fehlersuche zu nutzen. Dabei kannst du dir auch die Schaltpläne betreffend zum Fehler anzeigen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ekas Einlasskanalabschaltang
Hallo, mein Problem ist der Ekas Motor. Ich habe den Ölkühler erneuert. Nun keine Leistung mehr, elektrischer Fehler Ekas Motor. Klappen im Saugrohr sahen alle gut aus. Also neuen Motor bestellt, eingebaut, wieder keine Funktion. 12v sind auf pin 1 /2 . Nun steht bei dem Pieburg Teil, dass die Software erneuert werden muss. Kann das damit zu tun haben? Damit der Motor funktioniert? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Motor
Elektrik
Simon Boris Fischer 10.03.24
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Distronic ohne Funktion
Hallo zusammen, von jetzt auf gleich ist die Distronic ausgefallen. Radar habe ich ausgebaut und gereinigt. Stecker überprüft. Was kann der Grund sein ? Vielen Dank für eure Hilfe
Elektrik
L Petro 15.03.22
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer ab ca. 2.500
Hallo Leute, Fahrzeug hat sporadische Zündaussetzer beim Beschleunigen. Sinken die Temperaturen draußen auf unter 10 Grad, sind so gut wie keine Aussetzer mehr festzustellen. Teillast keine Aussetzer. Volllast ab 2.500. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus.
Motor
Martin Schneswind 14.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Airmatic steht nach Kalibrierung schief
Guten Tag liebe Gemeinde. Nachdem das Problem mit der Luft behoben wurde, muss ich das Fahrzeug kalibrieren über SD. Das ist jetzt mein 4. Anlauf. Das Fahrzeug steht nach der erfolgreichen Kalibrierung immer hinten schief über mehrere CM! Mühevoll und mm genau stelle ich das Fahrzeug ein vorne sowie hinten. Nach der Eingabe der Winkel (wo ich einen Fehler vermute) steht das Fahrzeug nach einer kurzen Fahrt wieder schief. Sind die Winkel entscheidend für das schiefe Stehen oder haben die Winkel überhaupt nichts damit zu tun? Einen Winkelmesser habe ich natürlich auch benutzt.
Fahrwerk
L Petro 11.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Gelöst
Ekas Einlasskanalabschaltang
Ungelöst
Distronic ohne Funktion
Ungelöst
Zündaussetzer ab ca. 2.500
Ungelöst
Airmatic steht nach Kalibrierung schief
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten