fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
L Petro09.01.22
Gelöst
1

Airmatic Niveausensor Hinterachse Links | MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake

Guten Tag wir haben den gesamten ventilblock getauscht doch der Fehler besteht weiterhin. Das Fahrzeug geht auch jetzt auf der Hinterachse nicht mehr hoch, vorne unverändert zügig.
Bereits überprüft
Ventilblock getauscht Neigungswinkelsensor von links nach rechts getauscht Stecker am Ventilblock gemessen Steuergerät airmatic ausgebaut und wieder eingebaut Mit SD versucht Luft auf den Balg zu geben trotzt 16 Bar ohne Erfolg
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
L Petro09.01.22
L Petro: Bin noch neuling im Umgang mit SD tolles Programm doch meist etwas verwirrend, ein paar Tipps wie ich am besten etwas prüfen kann mit den live werten? Ich weiß nur wenn ich ich das Ventil links versuche anzusteuern kommt immer 0.0000000A bei allen anderen 600.000+ 09.01.22
Sven H.: Alles gut✌️. Also 0,00A spricht schon ziemlich für ne Leitungsunterbrechung. Schau die nochmal den Stecker an der HA genau an ob auch die Pins ok sind. Ansonsten könnt‘s auch noch am Leitungsstrang ne Steckverbindung geben. Aber das siehst du ja dann auf‘m Schaltplan. Wenn du den hast, auf jeden Fall mal auf Durchgang prüfen mit nem Multimeter. Von hinten bis vorne. 09.01.22
War wirklich ein defektes Kabel direkt über der Blende! Ausgezeichnet! Die Kabel sahen alle nicht mehr schön aus haben wir direkt mitgemacht 👍
3
Antworten

FEBI BILSTEIN Clip, Zier-/Schutzleiste (39075)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
Du hat eine Unterbrechung an einen Kabel aber ohne Schaltplan wirst du es nicht finden. Dann alle Kabel auf Belastung prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
Hi, war das Fahrzeug komplett abgesackt? Der Luftsack darf eigentlich nur gefüllt werden wenn er nicht ganz unten hängt, sonst kann er beschädigt werden. Evtl Fahrzeug mal etwas anheben und dann füllen. Der Fehler selbst ist aber eher spannungstechnisch. Habt ihr mal den Stecker der auf den Sensor geht auf Verschmutzung, Korrosion und Festsitz geprüft. Evtl gibt’s auch ne Unterbrechung. Messt mal auf Durchgang nach vorne.
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Sven H.: Hi, war das Fahrzeug komplett abgesackt? Der Luftsack darf eigentlich nur gefüllt werden wenn er nicht ganz unten hängt, sonst kann er beschädigt werden. Evtl Fahrzeug mal etwas anheben und dann füllen. Der Fehler selbst ist aber eher spannungstechnisch. Habt ihr mal den Stecker der auf den Sensor geht auf Verschmutzung, Korrosion und Festsitz geprüft. Evtl gibt’s auch ne Unterbrechung. Messt mal auf Durchgang nach vorne. 09.01.22
Habe das Auto bevor wir es abgelassen haben auf jeden Balg mit über 10bar befüllt die sollen auch noch drin sein aber er geht trotzdem nicht hoch. Den Stecker habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemessen und konnte keine Unterbrechung feststellen da auf jedem pin das gleiche ankommt. Bin total ratlos
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Jörg Kulig: Du hat eine Unterbrechung an einen Kabel aber ohne Schaltplan wirst du es nicht finden. Dann alle Kabel auf Belastung prüfen. 09.01.22
Schaltplan kann ich mir zukommen lassen das wäre kein Problem, jedoch was mich wundert warum er überhaupt nicht mehr hoch fährt auf der Hinterachse zumindest rechts müsste er ja was machen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.01.22
L Petro: Schaltplan kann ich mir zukommen lassen das wäre kein Problem, jedoch was mich wundert warum er überhaupt nicht mehr hoch fährt auf der Hinterachse zumindest rechts müsste er ja was machen oder? 09.01.22
Solange der Fehler anliegt fährt er nicht hoch er weiß ja nicht wie hoch er fahren soll und wenn ja dann pumpt er immer weiter. Der Druckverteiler gibt das Ventil nicht frei.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
L Petro: Habe das Auto bevor wir es abgelassen haben auf jeden Balg mit über 10bar befüllt die sollen auch noch drin sein aber er geht trotzdem nicht hoch. Den Stecker habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemessen und konnte keine Unterbrechung feststellen da auf jedem pin das gleiche ankommt. Bin total ratlos 09.01.22
Dann hast du, wenn ich’s richtig verstanden habe, gefüllt ohne dass Belastung drauf war… gut so😅 Die neuen Sensoren müssen vermutlich auch noch im SG kalibriert werden. SD hast du ja offensichtlich. Da kannst du dir die Niveauwerte ja auch mal anschauen. Allerdings erklärt das den Unterbrechungsfehler nicht. Da gibt’s wie gesagt eher Kontaktprobleme oder ne Leitungsunterbrechung. Wenn’s die gibt solltest du das aber bei den Live-Werten erkennen.
0
Antworten
profile-picture
L Petro09.01.22
Sven H.: Dann hast du, wenn ich’s richtig verstanden habe, gefüllt ohne dass Belastung drauf war… gut so😅 Die neuen Sensoren müssen vermutlich auch noch im SG kalibriert werden. SD hast du ja offensichtlich. Da kannst du dir die Niveauwerte ja auch mal anschauen. Allerdings erklärt das den Unterbrechungsfehler nicht. Da gibt’s wie gesagt eher Kontaktprobleme oder ne Leitungsunterbrechung. Wenn’s die gibt solltest du das aber bei den Live-Werten erkennen. 09.01.22
Bin noch neuling im Umgang mit SD tolles Programm doch meist etwas verwirrend, ein paar Tipps wie ich am besten etwas prüfen kann mit den live werten? Ich weiß nur wenn ich ich das Ventil links versuche anzusteuern kommt immer 0.0000000A bei allen anderen 600.000+
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Servus, du hast auch im Xentry/ StarDiagnose die Möglichkeit die geführte Fehlersuche zu nutzen. Dabei kannst du dir auch die Schaltpläne betreffend zum Fehler anzeigen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS Shooting Brake (X218)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ekas Einlasskanalabschaltang
Hallo, mein Problem ist der Ekas Motor. Ich habe den Ölkühler erneuert. Nun keine Leistung mehr, elektrischer Fehler Ekas Motor. Klappen im Saugrohr sahen alle gut aus. Also neuen Motor bestellt, eingebaut, wieder keine Funktion. 12v sind auf pin 1 /2 . Nun steht bei dem Pieburg Teil, dass die Software erneuert werden muss. Kann das damit zu tun haben? Damit der Motor funktioniert? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Motor
Elektrik
Simon Boris Fischer 10.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten