fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld22.11.22
Ungelöst
0

Klimaanlage Problem | PEUGEOT 207/207+

Hi, habe hier ein leidiges Thema. Meine Klimaanlage funktioniert nicht. Bin in eine Werkstatt gegangen. Es wurde getauscht: Klimakompressor, BSM im Motorraum, Sensor für Lüfter. Kabel wurden alle durchgemessen. Natürlich auch auf Dichtigkeit geprüfte, Mittel wurde eingefüllt. Stand jetzt kann es nur noch die Zentralelektronik sein oder eines der dafür notwendigen Steuergerät. Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte? Habe ein elektrisches Bedienelement im Innenraum.
Elektrik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.11.22
Wurde der Drucksensor schon geprüft ob der plausible Werte liefert? Könnte schon auch das Bedienteil sein. Läuft die Klima garnicht oder läuft sie kurz an und geht dann aus? Werden die Leitungen bei AC an kalt?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld22.11.22
Jana Gleißner: Wurde der Drucksensor schon geprüft ob der plausible Werte liefert? Könnte schon auch das Bedienteil sein. Läuft die Klima garnicht oder läuft sie kurz an und geht dann aus? Werden die Leitungen bei AC an kalt? 22.11.22
Drucksensor wurde getauscht. Klimaanlage kann man von außen ansteuern, dann funktioniert alles aber über den Knopf im Innenraum funktioniert nichts. Bedienteil kanns auch nicht sein die Kabel wurden alle durchgemessen. Leitungen werden kalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.11.22
Was genau funktioniert denn nicht? Zieht die Kupplung vom Klimakompressor nicht an? Da könnte ein Relais oder eine Sicherung defekt sein. Kommt denn die Masse an der Kupplung an und es fehlt nur der Plusm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.11.22
Eduard Eisfeld: Drucksensor wurde getauscht. Klimaanlage kann man von außen ansteuern, dann funktioniert alles aber über den Knopf im Innenraum funktioniert nichts. Bedienteil kanns auch nicht sein die Kabel wurden alle durchgemessen. Leitungen werden kalt. 22.11.22
Moien Was heißt Klimaanlage kann mann von aussen ansteuern?? Bedienteil kann's nicht sein !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.11.22
Eduard Eisfeld: Drucksensor wurde getauscht. Klimaanlage kann man von außen ansteuern, dann funktioniert alles aber über den Knopf im Innenraum funktioniert nichts. Bedienteil kanns auch nicht sein die Kabel wurden alle durchgemessen. Leitungen werden kalt. 22.11.22
Also wenn die Klimaanlage läuft wenn du sie per Tester anschaltest dann muss der Fehler ja im Bedienteil liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld22.11.22
Andre Steffen: Was genau funktioniert denn nicht? Zieht die Kupplung vom Klimakompressor nicht an? Da könnte ein Relais oder eine Sicherung defekt sein. Kommt denn die Masse an der Kupplung an und es fehlt nur der Plusm 22.11.22
Die Kupplung zieht an, wenn man extern die Klimaanlage einschaltet. Wo findet man Relais? Sicherung ist es nicht, die ganze BSM Einheit wurde getauscht um das auch auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld22.11.22
Roger: Moien Was heißt Klimaanlage kann mann von aussen ansteuern?? Bedienteil kann's nicht sein !!! 22.11.22
Man kann über den Laptop außerhalb die Klimaanlage an und ausschalten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann22.11.22
Eduard Eisfeld: Man kann über den Laptop außerhalb die Klimaanlage an und ausschalten 22.11.22
Also per Stellglieddiagnose ansteuern geht ? Komisch ... Ein Codierungsfehler? Außentemperatur stimmt auch ? Ich würde Mal ALLE Temperaturen mit dem Tester überprüfen nicht das die Anlage denkt es ist zu kalt und kühlt darum nicht !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern23.11.22
Eduard Eisfeld: Die Kupplung zieht an, wenn man extern die Klimaanlage einschaltet. Wo findet man Relais? Sicherung ist es nicht, die ganze BSM Einheit wurde getauscht um das auch auszuschließen. 22.11.22
Richtiges Bedienteil eingebaut ? Beim VW Konzern recht wenn die letzten drei Seriennr nicht übereinstimmen dann kann nichts angesteuert werden. Druck dürfte drauf sein, Druckschalter ist auch neu. Also Relais, Sicherung oder Unterbrechung an der Zuleitung. Sprich das Signal wird nicht an die Mangnetkupplung weitergeleitet.
1
Antworten
profile-picture
Exgummibur23.11.22
Hast du Fehlereinträge im Motorsteuergerät die das Kühlsystem betreffen? (Z.Bsp. "Thermostat in offener Stellung blockiert") Das Motorsteuergerät erteilt dann keine Freigabe für den Klimakompressor als Schutzfunktion.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld24.11.22
Exgummibur: Hast du Fehlereinträge im Motorsteuergerät die das Kühlsystem betreffen? (Z.Bsp. "Thermostat in offener Stellung blockiert") Das Motorsteuergerät erteilt dann keine Freigabe für den Klimakompressor als Schutzfunktion. 23.11.22
Nein leider nicht, es gibt keine Fehlercodes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Eisfeld24.11.22
Manuel Morgenstern: Richtiges Bedienteil eingebaut ? Beim VW Konzern recht wenn die letzten drei Seriennr nicht übereinstimmen dann kann nichts angesteuert werden. Druck dürfte drauf sein, Druckschalter ist auch neu. Also Relais, Sicherung oder Unterbrechung an der Zuleitung. Sprich das Signal wird nicht an die Mangnetkupplung weitergeleitet. 23.11.22
Ja die Nummer passt ist 1:1. Das ist die Frage welches Relais und wo ist es in welchem Steuergerät? Es gibt keine Fehlercodes. Peugeot selber weiß es auch nicht was die da damals auch gedacht haben.
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur24.11.22
Welchen Temperaturbereich zeigt der verdampfertemperatursensor? Dieser sensor schaltet die Klima ab wenn er erkennt dass der Verdamfer zu kalt wird und er droht einzufrieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ludwig Kunz24.11.22
Funktioniert die Klima an Lage gar nicht oder immer nur kurz oder mal wieder? Bei unserem 207 geht die Klima immer mal wieder kurz, wenn die auf Automatik und Lo ist sonst nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs26.11.22
Ich hatte den Fehler bei einen 406 und da waren die Schaltkontakte im Relais (bei mir im BSi) verbrannt. Ich weiß nicht wie es bei diesem Typ verbaut ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Moin Männer, Ich habe folgendes Problem mit dem Peugeot 207cc 1,6 L 120 PS. Baujahr 2007. Undzwar springt der Motor nicht mehr an. Anlasser dreht, Nockenwelle dreht auch jedoch springt der Wagen nicht an plötzlich. Der Energiesparmodus ist aktiv und im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, auch die Motorkontrolleuchte ist aus. Die Zündkerzen sind sauber jedoch am Kolben ist es schon sehr flüssig oder nass, wenn man mit einer Taschenlampe hineinleuchtet. Wo könnte das Problem sein?! Kurz zur Info der Wagen hat eine Laufleistung von 135tkm und hat ein Schaltgetriebe.
Motor
Volkan K 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten