fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Freundel13.10.23
Gelöst
0

Nockenwellen und Kurbelwellensensoren unplausibles Signal | SEAT ALTEA

Hallo, das Auto läuft schlecht. Es wurde ausgelesen mit den Fehlern "Nockenwellen und Kurbelwellensensoren unplausibles Signal". Also neue Sensoren gekauft und eingebaut, aber das Problem besteht weiterhin. Die Drehzahl ist zu niedrig. Hat da jemand einen Tipp ?
Bereits überprüft
Nockenwellen sensor Kurbelwellen sensor
Motor

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Freundel14.10.23
André Brüseke: Guten Morgen! Bitte gebe den Fehlercode an! Ich glaube du hast Probleme mit der Kette bzw. den Steuerzeiten. Bitte den Fehler richtig verstehen: Korrelationsfehler Nockenwelle zur Kurbelwelle sind keine defekten Sensoren, die arbeiten beide... 13.10.23
Danke kette wird nächste woche neu gemacht
23
Antworten

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ALTEA (5P1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.10.23
Da stimmen die Steuerzeiten nicht, Steuerkette wird gelängt sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.23
Wie die anderen schon schreiben, Kettenmotor mit Fehler bezüglich plausible Werte der Sensoren, meist Kettenlängung als Ursache..... Unbedingt Steuerzeiten prüfen Fehlercode als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.10.23
Steuerzeiten prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Und wieder ein 1,4 caxc Motor. Wundert sich da noch wer über gelängte Ketten? Ich nicht mehr. Sorry das musste sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Peter TP: Und wieder ein 1,4 caxc Motor. Wundert sich da noch wer über gelängte Ketten? Ich nicht mehr. Sorry das musste sein. 13.10.23
😳 Aber aber aber... Die sind laut VAG doch wartungsfrei! 🤪🤣🤪🤣🤪😂😂😂
0
Antworten

SEAT ALTEA (5P1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP13.10.23
Ingo N.: 😳 Aber aber aber... Die sind laut VAG doch wartungsfrei! 🤪🤣🤪🤣🤪😂😂😂 13.10.23
Super Werbung diese Motoren, bei den E Schrott habens ja auch das beste gegeben. Die Prospekte für den Mü.. kosten mehr als die Dinger wert sind. 🤔🤔🤔
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten