fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerd Gollbach15.01.24
Gelöst
0

Motor geht aus im Stand | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Guten Tag, der Wagen springt gut an, wenn der Motor warm ist und die Umdrehung auf (800 Umdrehung) fällt. Wenn man stehen bleibt, Ampel o.ä., geht der Motor aus und läßt sich 5 min nicht mehr anlassen. Dann springt er an bis zum erneuten stehen bleiben. 1x ist er auch wären der Fahrt ausgegangen. Wenn der Motor warm und die Drehzahl bei ca.800 liegt darf ich auch nicht zu viel Gas geben, sonst ruckelt er und auch dort besteht die Gefahr das er ausgeht. Ich hoffe das hier jemand eine Idee hat wo dran es liegen kann. Die VW Kennzahl ist 7DB was ich hier nicht gefunden habe. Mit freundlichen Grüßen Gerd Gollbach
Bereits überprüft
Nein. Bin nicht aus dem Fach.
Sonstiges

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) (07.1990 - 04.2003)

Technische Daten
METZGER Zündspule (0880100) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

METZGER Lagerung, Motor (8050929) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050929)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) (07.1990 - 04.2003) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) (07.1990 - 04.2003)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Gerd Gollbach21.06.24
HABE NEUEN LUFTMASSENMESSER aus China eingebaut, Beim TÜV durchgefallen, alten wieder eingebaut, und bestanden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.24
Ist das ein Benziner? Wenn er nicht anspringt, der Motor dreht aber beim Startversuch? Kraftstoff ist vorhanden? Zündfunke ist auch da? Könnte ein Problem mit dem Drehzahl Sensor sein bei Wärme....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.01.24
Funktionsprüfung durchführen Zündfunke vorhanden, Kraftstoff liegt an? Pumpe läuft an Mögliches thermischen Problem durch Haarriss innerhalb der Zündspule oder Fehler innerhalb der Steuerung. Dieses könnte man mit Kältespray testen indem man diese einsprüht und herunter kühlt beobachtet ob er dann gleich startet, ggfls. Kraftstoffpumpenrelais überprüfen / ersetzen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.01.24
Temperaturfühler und gemessene Werte überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.01.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, möglich ist ein Thermisches Problem, Fehlerhafte Lötstelle im Relais oder Steuergerät, Sensor, Kabelbruch Evtl mal vor dem Start den Luftmassenmesser abstecken, ob sich etwas ändert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Gollbach15.01.24
Es ist ein Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.01.24
Der müsste noch einen Zündverteiler haben, eventuell ist der Hallgeber fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner15.01.24
Würde am relais 109 ansetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.01.24
Ronny Görner: Würde am relais 109 ansetzen. 15.01.24
Das Relais 109 ist für Stromversorgung MSG beim Diesel, für Benziner müsste es das Relais 30 sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.01.24
Tom Werner: Das Relais 109 ist für Stromversorgung MSG beim Diesel, für Benziner müsste es das Relais 30 sein. 15.01.24
Eventuell da kalte Lötstelle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner15.01.24
Tom Werner: Das Relais 109 ist für Stromversorgung MSG beim Diesel, für Benziner müsste es das Relais 30 sein. 15.01.24
Stimmt, sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler15.01.24
Überprüf auch alle vacuumleitungen, bis hin zum digifant. Auch die massekabel ab Batterie da ist ein schutzmantel drum und da drinnen treffen sich mindestens 4 massekabel, die sind an einem punkt verlötet. Da oxidiert gern mal ein Kabel weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten