fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harry Herrmann24.08.22
Gelöst
0

Fehler P0011 | AUDI A4 Allroad B8

Plötzlicher Leistungsverlust mit unrundem Lauf. Der Fehler kann von Öldruck bis Steuerkette alles sein. Was tritt am häufigsten auf? Ein Rasseln der Kette kann ich nicht hören. Der Nockenwellenversteller kam bei 120tkm neu. Ölwechsel alle 10tkm.
Fehlercode(s)
P0011
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Harry Herrmann21.07.23
Sensor Kurbelwelle defekt. Nach Tausch kein Fehler mehr.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.08.22
Was genau steht im Fehlerspeicher? Nur die Nummer?
0
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann24.08.22
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Nur die Nummer? 24.08.22
Camshaft Position Bank1 Timing oder advanced
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.22
Harry Herrmann: Camshaft Position Bank1 Timing oder advanced 24.08.22
Hier dieselbe Bedeutung vcds gleich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen24.08.22
Hast du mal versucht von der Nockenwellenverstellung die Soll- / Istwerte auszulesen. Vielleicht vrstellt sich die Nockenwelle nicht schnell genug. Hatte das schon bei einem Ford Kuga, da war das Magnetventil für die Verstellung defekt. Es kam wohl durch falsches Öl, da haben sich irgendwelche Reste im Magnetventil abgelagert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.08.22
Hallo Harry, der 2,0l ALT hatt keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen. Am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des schwarzen Ansaugrohr befindet sich das Öl Ausgleich Gehäuse vom Hydraulischen Nockenwellen Versteller. Fass dort bitte mit der flachen Hand hin und prüfe ob dort Öl Austritt! "unterhalb des Gehäuses"
4
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann07.09.22
Andre Steffen: Hast du mal versucht von der Nockenwellenverstellung die Soll- / Istwerte auszulesen. Vielleicht vrstellt sich die Nockenwelle nicht schnell genug. Hatte das schon bei einem Ford Kuga, da war das Magnetventil für die Verstellung defekt. Es kam wohl durch falsches Öl, da haben sich irgendwelche Reste im Magnetventil abgelagert. 24.08.22
Ich habe jetzt mal per VCDS die Soll und Ist Werte ausgelesen. Über 1000 upm ist die Abweichung max. 0.5 Grad. Im Stand bei 800 upm schwankt der Ist Wert von 2.5 bis 6.0 Grad. Soll Ist 4.0 Grad. WS kann ich davon halten?
0
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann07.09.22
Jörg Wellhausen: Hallo Harry, der 2,0l ALT hatt keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen. Am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des schwarzen Ansaugrohr befindet sich das Öl Ausgleich Gehäuse vom Hydraulischen Nockenwellen Versteller. Fass dort bitte mit der flachen Hand hin und prüfe ob dort Öl Austritt! "unterhalb des Gehäuses" 24.08.22
Öl tritt nicht aus. Der ALT hat vorn einen Zahnriemen und hinten zwischen den beiden Nockenwellen eine Kette mit Spanner. Wie gesagt vor 30tkm gewechselt. Ich hatte den Ventildeckel ab Kette und Spanner sind ok.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.09.22
Harry Herrmann: Ich habe jetzt mal per VCDS die Soll und Ist Werte ausgelesen. Über 1000 upm ist die Abweichung max. 0.5 Grad. Im Stand bei 800 upm schwankt der Ist Wert von 2.5 bis 6.0 Grad. Soll Ist 4.0 Grad. WS kann ich davon halten? 07.09.22
Einfach im Stand Gasstösse geben und schauen, ob die Soll- und Ist-Werte passen. Wenn ein Sollwert von 4 Grad gefordert ist, sollte diese über die Verstellung angepasst werden. Diese Verstellung scheint bei dir nicht richtig zu funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.09.22
Hallo Harry, prüfe bitte mal den Stellmotor für die Saugklappen Verstellung. Im inneren befindet sich ein Verbindungsteil aus Kunststoff das gebrochen sein kann. Siehe beigefügtes Bild.
0
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann08.09.22
Ich werde das Teil mal ausbauen und prüfen. Ein zu fettes Gemisch kommt auch mal vor als Fehler. Würde für die Ansaugverstellung auch passen. Komme aber leider es am 23.9.dazu. Melde mich dann wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten