fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Brunzel17.08.21
Ungelöst
0

Manchmal Leistungsverlust, Ruckeln wenn es eintritt und weggeht | VW PASSAT B5 Variant

Hallo, mein Auto hat seit kurzem das Problem, dass er während der Fahrt plötzlich Leistung verliert und man dann schwer beschleunigen kann. Man merkt es durch ein Ruckeln. Angezeigt wird nichts. Wenn man z.b. bei 120 fährt ruckelt es teilweise ganz schön weil die Leistung kommt und geht. Man kann das Kurzzeitig loswerden wenn man im Leerlauf die Drehzahl bis vor den roten Bereich bringt. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Motor

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (233-119) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-119)

BERU by DRiV Zündleitung (VA127B) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (VA127B)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch17.08.21
Die Angaben sind zuwenig das ist wie Glaskugel schauen. Zuerst würde ich einmal den Fehlerspeicher auslesen , und dann kann man einmal anfangen zu überprüfen Luftmassenmesser,Falschluft usw....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger17.08.21
Hört sich irgendwie nach Zündaussetzern an. Fang mal beim Zündverteiler und den Zündfinger an. Weiter über die Zündkabel und Stecker bis hin zu den Zündkerzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling17.08.21
Martin Jilch: Die Angaben sind zuwenig das ist wie Glaskugel schauen. Zuerst würde ich einmal den Fehlerspeicher auslesen , und dann kann man einmal anfangen zu überprüfen Luftmassenmesser,Falschluft usw.... 17.08.21
Die technischen Daten sind doch sehr gut ausgefüllt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch17.08.21
Manfred Wettling: Die technischen Daten sind doch sehr gut ausgefüllt. 17.08.21
Meinte die Problem Beschreibung Sorry
0
Antworten
profile-picture
Adrian Gerber17.08.21
Ich würde zuerst den Kraftstofffilter ers. und die Benzinpumpe kont. und wenn das alles i.o ist, auch richtung Zündung tendieren .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber17.08.21
Entweder Falschluft oder ein Problem mit den Zündspulen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling17.08.21
Stimmt der Motorkennbuchstabe AEP?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling17.08.21
Manfred Wettling: Stimmt der Motorkennbuchstabe AEP? 17.08.21
ADP?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.08.21
Kontrolliere am besten erstmal die Zündkabel und Zündverteiler. Wenn der noch ein Verteilerfinger hat, dann mal die Kontakte mit Sandpapier anschleifen. Auch die Zündkerzenstecker auf guten Sitz prüfen. Sind weiße Punkte oder Flecken am Zündkerzenstecker, springt da der Funke über und das Kabel muss neu. Drosselklappe mal reinigen kostet bis dahin noch kein Geld.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.08.21
Zündanlage am besten komplett erneuern. Verteiler mit Finger, Kabel und Kerzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.08.21
AGR überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.08.21
Adrian Gerber: Ich würde zuerst den Kraftstofffilter ers. und die Benzinpumpe kont. und wenn das alles i.o ist, auch richtung Zündung tendieren . 17.08.21
Kraftstoffdruck und -menge prüfen. Wenn der Leistungsverlust sporadisch ist, Kraftstoff und Zündung I.O. Sind kann auch der Kat oder der Auspuff zu sein. Im Kat der Monolith lose, wenn der sich dreht, ist dicht, kurz ruckeln wieder frei....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.08.21
Eventuell ist die Zündspule defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger17.08.21
Christian J: Kontrolliere am besten erstmal die Zündkabel und Zündverteiler. Wenn der noch ein Verteilerfinger hat, dann mal die Kontakte mit Sandpapier anschleifen. Auch die Zündkerzenstecker auf guten Sitz prüfen. Sind weiße Punkte oder Flecken am Zündkerzenstecker, springt da der Funke über und das Kabel muss neu. Drosselklappe mal reinigen kostet bis dahin noch kein Geld. 17.08.21
Danke für die Wiederholung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger17.08.21
Matze: Zündanlage am besten komplett erneuern. Verteiler mit Finger, Kabel und Kerzen 17.08.21
Danke für die Wiederholung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.08.21
Fritz Krüger: Danke für die Wiederholung 17.08.21
Ich lese mir nicht alles durch . Aber du bist auch auf einen guten Weg 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger17.08.21
Christian J: Ich lese mir nicht alles durch . Aber du bist auch auf einen guten Weg 😁 17.08.21
Achso. Dann mach ich das auch so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn18.08.21
Ist das noch ein 35i oder schon der 3b Passat?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten