fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennid Koch14.09.24
Gelöst
1

Motorprobleme und weißer Qualm | BMW X3

Auto hat plötzlich keine Leistung mehr. Im Fehlerspeicher stehen die Fehler "Glühkerze Zylinder 3 und 4" sowie ein Code, den ich mit Delphi nicht auslesen kann. Beim Drücken des Ladedruckschlauchs im Motorbereich während des Vollgasgebens gab es keinen Ladedruck. Bei einer erneuten Probefahrt kam weißer Qualm aus dem Auspuff. Könnte das mit den Glühkerzen zusammenhängen? Außerdem habe ich gesehen, dass ein Marder Spuren im Motorraum hinterlassen hat.
Bereits überprüft
Ausgelesen
Motor

BMW X3 (E83)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dennis Koch9121.09.24
Daniel Hohe: 1. Leitungen und Steckverbinder prüfen 2. Wenn Leitungen und Steckverbinder i.o: Bei einstiger Aufladung: Ladedrucksteller erneuern. Bei zweistufiger Aufladung: Druckwandler Turbine-Regelklappe erneuern 14.09.24
Stecker von der turboverstellung war ab
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Housam Srour14.09.24
Es könnte der Turbolader sein, das deine Welle im Turbo gerissen ist und der Motor deswegen Qualmt da es Öl verbrennt Das mit der Leistung könnte auch damit zusammen hängen.
6
Antworten
profile-picture
Markus Gingele14.09.24
Wenn du eine eine Unterdruck Pumpe hast, mach ein schlauch auf das agr Ventil und Bau druck auf, Wenn der Druck nicht bleibt ist das agr kaputt. Habe an meinem bmw ewig rumgetan alles getauscht turbolader Partikelfilter alles was es gab war nur das agr kaputt und nach Einbau Leistung komplett wieder da
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele14.09.24
Hat nichts mit den glühkerzen zu tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Markus Gingele: Hat nichts mit den glühkerzen zu tun 14.09.24
Wo auf das Agr soll ich denn nen Schlauch drauf machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Dennis Koch91: Wo auf das Agr soll ich denn nen Schlauch drauf machen 14.09.24
Jetzt weiß ich was du meinst Agr hält den Unterdruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Hallo. Wie lautet den der Code den du nicht auslesen kannst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Der müsste es sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Dennis Koch91: Der müsste es sein 14.09.24
Der Fehler kommt vom Ladedrucksteller (Ansteuerung)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Daniel Hohe: Der Fehler kommt vom Ladedrucksteller (Ansteuerung) 14.09.24
Oder Druckwandler Ansteuerung. Beides auf jedenfall für die Ladedruckregelung zuständig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Oder Druckwandler Ansteuerung. Beides auf jedenfall für die Ladedruckregelung zuständig 14.09.24
Welches ist denn der druckwandler ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: 1. Leitungen und Steckverbinder prüfen 2. Wenn Leitungen und Steckverbinder i.o: Bei einstiger Aufladung: Ladedrucksteller erneuern. Bei zweistufiger Aufladung: Druckwandler Turbine-Regelklappe erneuern 14.09.24
Turbine regelklappe ist doch Turbolader oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Das ist ein Druckwandler und es geht ein Unterdruckschlauch zur Verstellung an den Turbolader. Wenn das verbaut dann hier Kabel und Stecker prüfen. Ansonsten wenn Ansteuerung da ist Druckwandler erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Wenn dein Turbolader so aussieht hast du einen elektrischen Ladedrucksteller Dann ist hier die Verkabelung zu prüfen wenn i.o Dann elektrischen Ladedrucksteller erneuern
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Das ist ein Druckwandler und es geht ein Unterdruckschlauch zur Verstellung an den Turbolader. Wenn das verbaut dann hier Kabel und Stecker prüfen. Ansonsten wenn Ansteuerung da ist Druckwandler erneuern 14.09.24
Besseres Foto hab ich jetzt nicht hingekriegt Wird elektrisch sein oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Dennis Koch91: Besseres Foto hab ich jetzt nicht hingekriegt Wird elektrisch sein oder ? 14.09.24
Sieht so aus ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Sieht so aus ja 14.09.24
Oder kann es auch das Ventil sein was an das agr Ventil geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Dennis Koch91: Oder kann es auch das Ventil sein was an das agr Ventil geht 14.09.24
Also laut Fehlercode nicht. Das sagt eigentlich Ansteuerung (Kabelverbindung) zum Druckwandler Ladedruckregelung oder Ladedrucksteller (elektrisch)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Also laut Fehlercode nicht. Das sagt eigentlich Ansteuerung (Kabelverbindung) zum Druckwandler Ladedruckregelung oder Ladedrucksteller (elektrisch) 14.09.24
Ok danke dann muss das mal probieren Wie krieg ich das denn ausgebaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Dennis Koch91: Ok danke dann muss das mal probieren Wie krieg ich das denn ausgebaut ? 14.09.24
Am besten wird wahrscheinlich sein den Turbolader raus zu nehmen. Oder du schaust mal von unten ob du mal an den Stecker schauen kannst eventuell sieht man da schon was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Am besten wird wahrscheinlich sein den Turbolader raus zu nehmen. Oder du schaust mal von unten ob du mal an den Stecker schauen kannst eventuell sieht man da schon was 14.09.24
Der Turbolader geht nur von unten raus oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.09.24
Dennis Koch91: Der Turbolader geht nur von unten raus oder ? 14.09.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Daniel Hohe: Ja 14.09.24
Dann muss i CH da mal gucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze14.09.24
Bei einem m47 war mal der Ladedrucksensor komplett zugekokt. Der sollte hinten an der Ansaugbrücke liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9114.09.24
Alexander Scholze: Bei einem m47 war mal der Ladedrucksensor komplett zugekokt. Der sollte hinten an der Ansaugbrücke liegen. 14.09.24
Und was hatte der für Symptome
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel14.09.24
Hast du den Ansaugtrakt und die Unterdruckleitungen schon komplett kontrolliert, ob der Mader sich noch irgendwo verewigt oder verbissen hat? Am besten mal abnebeln. Auch die Kabelbäume/-stränge kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym15.09.24
Housam Srour: Es könnte der Turbolader sein, das deine Welle im Turbo gerissen ist und der Motor deswegen Qualmt da es Öl verbrennt Das mit der Leistung könnte auch damit zusammen hängen. 14.09.24
Ölverbrennung und dann weißer Qualm???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9115.09.24
Ingo Sticksel: Hast du den Ansaugtrakt und die Unterdruckleitungen schon komplett kontrolliert, ob der Mader sich noch irgendwo verewigt oder verbissen hat? Am besten mal abnebeln. Auch die Kabelbäume/-stränge kontrollieren. 14.09.24
Hab ich gemacht hab nix gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze15.09.24
Dennis Koch91: Und was hatte der für Symptome 14.09.24
Keine Leistung und beim Anfahren teilweiae abgestorben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9118.09.24
Alexander Scholze: Keine Leistung und beim Anfahren teilweiae abgestorben. 15.09.24
Dann gucke ich mal nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9120.09.24
Weiß jemand wie man den Turbolader da raus kriegt ist ja gar kein Platz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe21.09.24
Daniel Hohe: 1. Leitungen und Steckverbinder prüfen 2. Wenn Leitungen und Steckverbinder i.o: Bei einstiger Aufladung: Ladedrucksteller erneuern. Bei zweistufiger Aufladung: Druckwandler Turbine-Regelklappe erneuern 14.09.24
War der Lösungsansatz nicht hier dabei gestanden? Weil lösung selbst gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten