fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Bomers27.01.24
Talk
-1

Würdet ihr einen BMW mit 155000 km kaufen ? | OPEL

Hallo Leute, ich habe einen BMW 530 i Touring gefunden, der 155000 gelaufen hat. Er soll 25.500 kosten und ich hoffe, den Preis beim Händler noch drücken zu können. Technisch ist alles tip top in Ordnung. Alle Wartungen wurden bei BMW gemacht. Würdet ihr sowas kaufen ?
Autokauf

OPEL

Technische Daten
METZGER Lenkstockschalter (0916523) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916523)

METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

METZGER Warnblinkschalter (0916081) Thumbnail

METZGER Warnblinkschalter (0916081)

METZGER Lenkstockschalter (0916537) Thumbnail

METZGER Lenkstockschalter (0916537)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.24
Der Kilometerstand sagt nichts über den Zustand eines Autos aus Eher wichtig wäre die Einhaltung der regelmäßigen Wartung Und verschleissbedingter Reparatur
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schneider 527.01.24
Was für ein BJ ist der
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper27.01.24
Hab gerade nen touareg mit 400000 km gekauft. Schnurrt wie ein Kätzchen. Beim Händler würde zur Gewährleistung noch auf ne Garantie bestehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers27.01.24
Christian Schneider 5: Was für ein BJ ist der 27.01.24
20.03.2018 ist der Wagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR27.01.24
Leider werden bei KFZ Kilometerzähler und keine Betriebstundenzähler installiert, daher ist eine KM Angabe nur bedingt geeignet die Abnutzung anzuzeigen. Kurz oder Langstreckenbetrieb sind entscheidende Faktoren über den Verschleißzustand. Letztendlich muß jeder für sich entscheiden was ein gutes Angebot ist, mit dem Risiko einer Fehlbeurteilung. Man kann sich mit Versicherungen ein gutes Gefühl verschaffen, verschont einen aber nicht vor Problemen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Nein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Ingo N.: Nein... 27.01.24
Doch😜 Hab meinen damals auch so gekauft nur für weniger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Daniel Hohe: Doch😜 Hab meinen damals auch so gekauft nur für weniger. 27.01.24
Die Frage war ja, ob wir solch ein Fahrzeug kaufen würden... Ich würde niemals einen BMW kaufen! 🤪
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Ingo N.: Die Frage war ja, ob wir solch ein Fahrzeug kaufen würden... Ich würde niemals einen BMW kaufen! 🤪 27.01.24
Versteh ich dich ein wenig. Wenn man mittlerweile sieht was die für Preise für Ersatzteile aufrufen wirds einem ganz schlecht 😵‍💫🫣
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz27.01.24
Daniel Hohe: Versteh ich dich ein wenig. Wenn man mittlerweile sieht was die für Preise für Ersatzteile aufrufen wirds einem ganz schlecht 😵‍💫🫣 27.01.24
Da tun sich BMW, Mercedes und Audi alle nichts. Die langen alle ganz gut zu. Und selbst bei sogenannten günstigen Fahrzeugen bekommt man die Ersatzteile aber inzwischen auch nicht mehr geschenkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz27.01.24
Was mich angeht, habe ich in der Vergangenheit des öfteren Fahrzeuge mit etwas höheren Laufleistungen gekauft. Meist zwischen 120.000 und 170.000. Inspektionen, Wartung und Pflege wurde dabei immer im Auge behalten, auch beim Kauf. Und bin bisher immer gut gefahren. Nehm das Fahrzeug genau unter die Lupe, im Zweifelsfall mit wem der sich auskennt, und entscheide nach deinem Bauchgefühl. Aber eine 100%ige Sicherheit können weder wir, noch der Verkäufer garantieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg27.01.24
Kommt immer drauf an wie der vor Besitzer dar mit um gegangen ist. Hat der in kalten zu Stand das Auto getreten wie ein wahnsinnigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Christian Bolz: Da tun sich BMW, Mercedes und Audi alle nichts. Die langen alle ganz gut zu. Und selbst bei sogenannten günstigen Fahrzeugen bekommt man die Ersatzteile aber inzwischen auch nicht mehr geschenkt. 27.01.24
Das ist richtig weiß jetzt auch net wie es bei anderen Herstellern ist aber als Beispiel mein ich z.b wenn der Lenkwinkelsensor defekt ist was ja mal vorkommt muss man schon bei meinem f11 die ganze Schaltzentrale wechseln also mit Wischerschalter und Blinkerschalter weil das Teil nur komplett gibt der ganze Spaß kostet mal schnell 500€ also nur das Teil 🤔. Warum macht man sowas früher ging es doch auch das man diese einzeln tauscht aber jetzt muss alles getauscht werden. Das mein ich halt damit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter27.01.24
Vor 20 Jahren habe ich Fahrzeuge bis 400.000km (Audi 80 mit 480.000km) und mehr gefahren, warum soll das heute nicht mehr möglich sein? Ich empfehle vor dem Kauf eine Verkehrsrechtsschutz abzuschließen, fall im nachhinein Probleme auftreten. Persönlich würde ich niemals 50.000 Deutsche Mark (ja ich rechne alles noch in Mark um) für ein "Auto" ausgeben. Vielleicht bin ich einfach nur geizig 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.01.24
Hallo ich persöhnlich halte nichts von den 4 zylindern der neueren generationen mit partikel filtern , die abgasnormen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.24
Wie sagt jürgen immer so schön " BMW Freude am Zahlen" 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.01.24
Also ich habe mein BMW 330i e46 BJ2002 im Sommer 2014 mit 172tkm gekauft und jetzt hat er 330tkm runter 😄 Würde ich wieder kaufen 😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.01.24
Sven Storm: Also ich habe mein BMW 330i e46 BJ2002 im Sommer 2014 mit 172tkm gekauft und jetzt hat er 330tkm runter 😄 Würde ich wieder kaufen 😜 27.01.24
Der hat ja auch den guten 6 Zylinder drin 😂 Die neueren 4 Zylinder machen gern mal Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.01.24
Sebastian Sterzinger: Der hat ja auch den guten 6 Zylinder drin 😂 Die neueren 4 Zylinder machen gern mal Probleme 27.01.24
Achje, ist das ein 4Zylinder 😲 BMW hatte schon immer Probleme mit den kleinen Motoren......... Mein 6Zylinder läuft wahrscheinlich in 20 Jahren noch, wenn es da noch Benzin zu kaufen gibt 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 127.01.24
hallo, also ich persönlich würde mir das auto sehr gut anschauen und natürlich ordentlich probefahren. achte mal darauf, wenn du dir das auto anschaust, ob der verkäufer dir den wagen mit warmen oder kaltem motor präsentiert, wenn du dir das auto anschaust und der motor warm ist, kann es ein indiz dafür sein, das mit dem triebwerk etwas nicht stimmten könnte. dann natürlich standart sachen checken, bremse motorölstand sämtliche funktionen ausprobieren mal den öldeckel aufmachen und nachsehen ob sich am deckel ein hell farbener schmand sammelt ( anzeichen für extreme kurzstecken benutzung) dazu sollte das auto bei dem baujahr ein digitales logbuch über den wartungsstamm haben. da kannst du sehen, ob das auto auch wirklich wir angegeben bei bmw gewartet ist und wie pünktlich der interwall eingehalten wurde. auch bei der probefahren extrem darauf achten ob das fahrwerk noch in takt ist, (traggekenke kommen gerne mal bei der laufleistung) wenn du dich da nicht so gut auskennst oder dir nicht sicher bist nimm dir lieber dann jemanden mit der sich auskennt und dir eine neutrale meinung pber den technischen zustand gibt was auch ganz wichtig ist, nimm dir zeit um das ganze auto anzuschauen mit schnell schnell wird das meistens ganz schnell ein fiasko
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 127.01.24
ah und nochwas vergessen, wenn der händler dir sagt, dass er das Auto in kundenauftrag verkauft und dir daher keine gewährleistung gibt dann lass die finger von diesem auto das ist dann von haushaus ein großer indiz das etwas nicht stimmen kann. denn bei 25000 da muss dann wirklich das mindeste eine gewährleistung mit dabei sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers28.01.24
Ok ich werde denn nicht kaufen danke erstmal für die Kommentare
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten