Kombiinstrument Elektronikfehler | FORD FOCUS II Turnier
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Ford Focus Typ DA3 zugelegt. Nach zwei Tagen ging im Kombiinstrument plötzlich die Meldung "Limitierte Geschwindigkeit" an, kurz danach "Motorstörung". Da ich etwas abholen musste und den Wagen wieder starten wollte, sprang er nicht mehr an. Ich habe einen Launch-Tester, den ich angeschlossen habe. Folgende Fehlermeldungen kamen raus:
U0155-20 Keine Kommunikation mit Modul - Kombiinstrument
U1900-20 CAN-Datenbusfehler
U2510-20 CAN-Datenbusfehler
P0231-63 Niedrige Spannung in Sekundärstromkreis von Kraftstoffpumpe
P0571-63 Bremsschalter A: Stromkreis
P1260-63 THEFT festgestellt, Fahrzeug blockiert
P2121-63 Drosselklappen-/Pedalstellungs-Sensor/-Schalter Stromkreis:Bereich/Funktion
P2122-63 TP-Sensor/Schalter D: Eingangssignalspannung niedrig
U1900-E3 CAN-Datenbusfehler
U0155-20 Keine Kommunikation mit Modul -Kombiinstrument
Nach dem Löschen der Fehler konnte ich den Wagen wieder starten und nach Hause fahren. Gestern wollte ich wieder losfahren, nach etwa 15 km traten die Fehler erneut auf, und ich bin wieder nach Hause gefahren. Heute habe ich nach dem Abklemmen der Batterie das Kombiinstrument ausgebaut und wieder eingebaut und die Batterie wieder angeklemmt. Danach habe ich die Fehler erneut gelöscht, und der Motor sprang normal an. Ich konnte normal weiterfahren.
Jetzt meine Fragen: Was ist mit dem Wagen los? Was muss ich machen, damit die Fehler nicht wieder auftreten? Woran liegt das? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Kombiinstrument aus und wieder eingebaut. Fahrzeug Spannungslos gemacht.
Fehlercode(s)
U0155-20 ,
U1900-20 ,
U2510-20 ,
P0231-63 ,
P0571-63 ,
P1260-63 ,
P2121-63 ,
P2122-63 ,
U1900-E3 ,
U0155-20