fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joel S430.12.24
Talk
0

Servopumpe geht immer nach 50-200 Metern kaputt | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen, meine beiden Brüder und ich haben einen schönen S4 auf Kleinanzeigen ergattert. Allerdings mit einem kuriosen Fehler. Der Vorbesitzer hat 4 mal die Servopumpe getauscht und jedes mal ist sie nach ca. 50-200 Metern kaputt gegangen. Der Reparaturleitfaden von Audi wurde beachtet. Es wurden unterschiedliche Hersteller von Servopumpen eingebaut teilweise auf Original überholte usw. Lenkgetriebe wurde vor 5 Jahren erneuert. Fehler ist jetzt seit ca. 1 Jahr da und jetzt nehmen wir uns diesem an😁😆. Falls einer so was Kurioses auch schon hatte mit Erfolgserlebnis wäre es natürlich genial. Vielen Dank im Voraus und einen gute Rutsch euch allen. LG Joel, Jim und Jerry
Kfz-Technik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

METZGER Lenkgestänge (56013405) Thumbnail

METZGER Lenkgestänge (56013405)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.12.24
Zu wenig Öl und nicht entlüftet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Schlauch/Leitung verstopft. Dann läuft die Pumpe "Auf Block". Das machen die nicht lange mit...
3
Antworten
profile-picture
Joel S430.12.24
Ingo N.: Schlauch/Leitung verstopft. Dann läuft die Pumpe "Auf Block". Das machen die nicht lange mit... 30.12.24
Ja die wurde öfters gespühlt und es kam immer genügend an und das system wurde natürlich auch entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Joel S4: Ja die wurde öfters gespühlt und es kam immer genügend an und das system wurde natürlich auch entlüftet. 30.12.24
Eigentlich hört man das, wenn die auf Block läuft. Wenn die sich permanent so anhört, als wenn die Lenkung komplett eingeschlagen wäre, sitzt irgendwo was zu...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Joel S4: Ja die wurde öfters gespühlt und es kam immer genügend an und das system wurde natürlich auch entlüftet. 30.12.24
Wo ist denn mein letzter Beitrag hin? 🤔 Normalerweise hört man das, wenn die auf Block läuft. Wenn die sich permanent anhört, als wenn die Lenkung komplett eingeschlagen wäre, sitzt irgendetwas zu...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.12.24
Mal ganz dumm gefragt, was macht die Servolenkung jetzt ??? bzw was hat sie bei dem Vorbesitzer gemacht. War die Servolenkung trotz neuer Pumpe dauerhaft schwergängig oder erst nach ein paar Metern. Was haben die auf der Strecke gemacht bzw bemerkt. Denn ich denke das es nicht die Pumpe bzw Lenkgetriebe ist, sondern das Kreuzgelenk im Fußraummeistzwischen den Pedalen.das das zeitweise hagt und die sind davon ausgegangen das es an den Pumpen liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein30.12.24
Ich frag mal dumm: ist da was am Riementrieb gemacht worden? Womöglich Riemen falsch aufgelegt, Drehrichtung falsch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.12.24
Was ist der Grund für die Auswevhsrlorgie gewesen, schwergängig, undicht etc ..?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.12.24
Thomas Herstein: Ich frag mal dumm: ist da was am Riementrieb gemacht worden? Womöglich Riemen falsch aufgelegt, Drehrichtung falsch? 30.12.24
Bei einer Flügelzellenpumpe währe das egal...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.12.24
Hallo eventuell ist die lenkung nach 5 jahren wieder fritte ,suchen nach spähne im system ,spülen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.24
Spähne im System. Dann frist sich die Pumpe
0
Antworten
profile-picture
Joel S430.12.24
Also Update, habe jetzt eine Neue Pumpe bestellt um es selber mal zuhören und zutesten. (Bis jetzt war die Pumpe nicht angeschlossen) Die Lenkung lässt sich im freien sehr einfach drehen also gehe ich erstmal stark davon aus das das Kugelgelenk i.o ist. Werde dann auch mal ein Video machen und hochladen:) Der Vorbesitzer war Ingenieure und hat auch echt Ahnung von den Karren also gehe ich mal stark von aus das es nicht 4 mal am Entlüften lag. Vielen Dank aufjedenfall für die vielen Tipps.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten