fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Weidner26.09.21
Ungelöst
0

Ladedruck zu niedrig | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, Mir fehlt Ladedruck, hab schon einiges ersetzt und weiß nicht mehr so recht weiter. Erneuert wurde Turbo, Ladedruckschläuche, Ladeluftkühler und Abgaskrümmerdichtung. AGR Ventil ( Elektrisch) wurde von mir gereinigt und die Mechanik ist leichtgängig Der Fehler zeigt sich wie folgt: Gang 1-3 sind okay aber nicht wie immer , gang 4&5 unter leichter Last klingt sich der Turbo aus mit def Fehlermeldung 2359 Ladedruck Regelung Druck niedrig. Kann es sein das dass AGR Ventil nicht richtig schließt? Oder habt ihr eine andere Idee?
Bereits überprüft
Turbolader erneuert Ladeluftkühler erneuert Ladeluft Schläuche erneuert Dichtung am Abgaskrümmer erneuert ( war undicht ) AGR Ventil gereinigt
Fehlercode(s)
2359
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-801) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-801)

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466)

BOSCH Sensor (0 261 230 195) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 195)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.09.21
Hängt das Gestänge oder die druckdose undicht? Einfach mal testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Luftmassenmesser und ladedrucksensor testen . Magnet Schalter testen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.09.21
Was ist mit dem Ladedrucksensor
0
Antworten
profile-picture
Eric26.09.21
Hallo Hatte das gleiche Problem bei einem A5 ,der sprang auch unter Last in den Notlauf und bekam die gleiche Meldung beim Auslesen. Da war es das Magnetventil.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Weidner26.09.21
Christian J: Luftmassenmesser und ladedrucksensor testen . Magnet Schalter testen 26.09.21
Magnetschalter heißt AGR Ventil ?
0
Antworten
profile-picture
Erich26.09.21
Schau Mal nach dem Ladedrucksensor nach, beim beschleunigen kippt der Motor so das eventuell der Stecker Flasche Signale kriegt. Oder den Sensor tauschen. Falls der falsche Signale generiert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Sascha Weidner: Magnetschalter heißt AGR Ventil ? 26.09.21
Nein magnetschalter steuert den Turbo an
0
Antworten
profile-picture
Sascha Weidner29.09.21
Habe jetzt mal einiges getestet . AGR Ventil mit Tester geprüft und es öffnet und schließt, Ladedruck Regler arbeitet auch , AGAr Ventil sowie Regler arbeiten elektronisch, Stecker sehen gut aus . Auto riecht im Motor Raum leicht nach abgasen . Abgasgendruck Sensor regelt aber wie verhält sicn das mit dem Sensor . Unter Vollgas stieg der Wert auf knapp 3800 hpa an. Kat ist rein Optisch in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten