fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Raab18.10.21
Talk
0

Reparatur Benzinleitung | AUDI 80 B3 Stufenheck

Hallo zusammen, folgendes Problem: Benzin tropft bzw quillt hinter der Gummilagerung am Unterboden hervor. Darf ich ein Stück Rohrleitung in die bestehende Benzinleitung einsetzen, z.B. mit passenden Schneidverschraubungen ohne Problem mit dem TÜV zu bekommen? Mit komplett neuen Leitungen besteht das Problem, dass die passenden Ersatzteile, also entsprechend vorgebogenen Rohrleitungen, nicht genau definiert sind, da für meinen Audi 80 hier verschiedene Typen für die Hin - und Rückleitungen verbaut worden sind, vom zusätzlichen Aufwand für den Tausch ganz zu schweigen. Vielleicht hat jemand von euch die passenden Ersatzteilnummern? Manches gibt es noch bei Audi Tradition. Danke schon mal im Voraus.
Motor

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
GATES Schlauch (7743-00560) Thumbnail

GATES Schlauch (7743-00560)

GATES Schlauch (7743-00555) Thumbnail

GATES Schlauch (7743-00555)

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Britsch18.10.21
Hallo das ist kein Problem. In Werkstätten hat man gern auch ein Stück Leitung in zwischen die Gummileitung gemacht z.b. beim Marderbiss.
12
Antworten
profile-picture
Carsten Tange18.10.21
Das ist kein Problem. Das habe ich auch gemacht. Es gab keine Probleme beim Tüv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.21
…besorg dir eine im Durchmesser gleiche Leitung aus Metall/Rohr, wahrscheinlich 5 oder 6 mm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Raab18.10.21
Gelöschter Nutzer: …besorg dir eine im Durchmesser gleiche Leitung aus Metall/Rohr, wahrscheinlich 5 oder 6 mm 18.10.21
Ich könnte nur ein gerades Stück Stahlrohr mit Schneidverbindungen einsetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.10.21
Solange es dicht ist .Wirst du keine Probleme beim TÜV haben
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.21
Wolfgang Raab: Ich könnte nur ein gerades Stück Stahlrohr mit Schneidverbindungen einsetzen. 18.10.21
Schneidverbindungen, weiß nicht aber mit normalem Kraftstoffschlauch zwischen und den Metallröhrchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas01.11.21
Welche Leitung ist es? Zum Kraftstoffliter oder der Rücklauf? Dann kann ich die die OE Nummern geben. Ich habe eine Seite zum Nachsehen. Erleichtert ungemein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas01.11.21
Voigt Thomas: Welche Leitung ist es? Zum Kraftstoffliter oder der Rücklauf? Dann kann ich die die OE Nummern geben. Ich habe eine Seite zum Nachsehen. Erleichtert ungemein. 01.11.21
Zulauf ist ein Schlauch 14x4x610. OE N90402404 oder bei Durchladeeinrichtung (Skisack) 19/14x4x520 OE 893201238G. Rücklaufleitung OE 894201547 bzw. 8G0201574.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeitverlust unbekanntes Bauteil
Hallo zusammen Ich verliere Bremsflüssigkeit hinten rechts Ich dachte erst als ich nur grob unters Auto geschaut habe das es die Bremsleitung ist als ich es heute zerlegt habe hab ich festgestellt das die Flüssigkeit aus diesem Bauteil kommt (Siehe Bild) was ist das für ein Bauteil? Mfg Daniel
Fahrwerk
Daniel Haber 16.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten