fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emin Hukic13.02.23
Gelöst
0

Kraftstoffdruck im System zu hoch | MERCEDES-BENZ VITO Kasten

Hallo zusammen, dieses Problem ist seit einiger Zeit vorhanden. Es wurde vor einiger Zeit das Adblue versehentlich in den Kraftstofftank reingeschüttet. Wurde ausgesaugt und nur mit Diesel aufgetankt. Partikelfilter war mal verstopft, dieser wurde freigebrannt. Motorcheck leuchtet nicht immer, aber meistens geht er dann in den Notlauf. Wenn die Kontrollleuchte aus ist, verhält sich das Fahrzeug normal. Es sind mehrere Fehlermeldungen gespeichert: 1.p017100 das Gemisch ist zu mager 2.p0088ff Kraftstoffdruck im System zu hoch Wenn man beide Fehler sich betrachtet, kann es möglich sein, dass die Injektoren nicht richtig arbeiten (öffnen). Hat jemand so einen Fall schon gehabt?
Fehlercode(s)
P017100 Gemisch zu mager ,
P0088 Kraftstoffdruck im System zu hoch
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Emin Hukic24.02.23
Alle injektoren, kraftstofffilter, am rail drucksensor und regelventil erneuert. Jetzt rennt das Fahrzeug wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
AdBlue kristallisiert. Wenn es bis zum Injektor gekommen ist kann es sein das irgendwas verstopft ist Dann steigt auch der Druck zeitweise an
18
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic13.02.23
Thomas Scholz: AdBlue kristallisiert. Wenn es bis zum Injektor gekommen ist kann es sein das irgendwas verstopft ist Dann steigt auch der Druck zeitweise an 13.02.23
Das kann sehr gut möglich sein. Ich werde mal die injektoren ausbauen und reinigen/prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.23
Emin Hukic: Das kann sehr gut möglich sein. Ich werde mal die injektoren ausbauen und reinigen/prüfen lassen. 13.02.23
Injektoren ja und auch die hochdruckpumpe. Prüf auch den Rail Druck Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
Wie lange bist du denn so gefahren ? Hast du das System danach gut gespült ? Sind Evtl schon Späne im System ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
bei Hitze Kristalisiert das Zeug sofort und setzt dann alles zu, denke das die Injektoren da ein problem hat an der Düse sowie die Pumpe und der Komplette Abgasstrang, deren Lambdasonden und auch Filter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic13.02.23
Christian J: Injektoren ja und auch die hochdruckpumpe. Prüf auch den Rail Druck Sensor 13.02.23
Ist bei diesem system der kraftstoffdruckregler auf der pumpe oder am rail?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.02.23
Währe mal ein Versuchsaufbau für die Autodoktoren... Kristallisiert Adblue im Diesel oder wird es darin gelöst? 🤔 Wenn es gelöst wird, was passiert dann bei der Verbrennung? 🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
Ingo N.: Währe mal ein Versuchsaufbau für die Autodoktoren... Kristallisiert Adblue im Diesel oder wird es darin gelöst? 🤔 Wenn es gelöst wird, was passiert dann bei der Verbrennung? 🥴 13.02.23
Stimmt das wäre mal interessant zu wissen 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.23
Vielleicht lesen die Autodoktoren ja hier mit, oder FabuCar kann es an die Autodoktoren weiterleiten. Bitte um eine Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht lesen die Autodoktoren ja hier mit, oder FabuCar kann es an die Autodoktoren weiterleiten. Bitte um eine Rückmeldung. 13.02.23
Ich hab sie gerade angeschrieben Evtl bekomme ich eine Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.02.23
Ingo N.: Währe mal ein Versuchsaufbau für die Autodoktoren... Kristallisiert Adblue im Diesel oder wird es darin gelöst? 🤔 Wenn es gelöst wird, was passiert dann bei der Verbrennung? 🥴 13.02.23
Das wäre wirklich interessant. Ich kann dir nur sagen,was in Verbindung mit Sauerstoff passiert. Ich habe mal den selben Fall repariert. Dazu habe ich auch den Dieselfilter erneut. Der Inhalt war leicht drüb. Als der Filter eine Viertel Stunde auf der Werkbank stand, waren schon die erste Kristalle zu sehen. Genau so sah es mit allen Anschlüssen aus. Ich habe alles leer gemacht und den Tank durch die Öffnung vom Tankgeber trocken geputzt. Das war eine sch..... Arbeit. Wie hat mal jemand in einem Forum geschrieben. Wenn wieder jemand kommt und hat Addblue im Tank, dann denke ich wie kann man nur so blöd sein. Wenn ich aber dann bis zu den Ellenbogen in der Brühe stecke, merke ich,das ich bei der Sache der doofe bin.😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Ingo N.: Währe mal ein Versuchsaufbau für die Autodoktoren... Kristallisiert Adblue im Diesel oder wird es darin gelöst? 🤔 Wenn es gelöst wird, was passiert dann bei der Verbrennung? 🥴 13.02.23
So viel ich weiß existiert da bereits ein Video wo der kunde AdBlue in Kraftstofftank getankt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.23
Mandy C. S.: So viel ich weiß existiert da bereits ein Video wo der kunde AdBlue in Kraftstofftank getankt hat 13.02.23
Ich glaube es war im Wassertank der Waschanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.23
Emin Hukic: Ist bei diesem system der kraftstoffdruckregler auf der pumpe oder am rail? 13.02.23
Im Rail
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk13.02.23
Druckregelventil und raildrucksensor
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk13.02.23
Der Druck im railrohr kann nicht durch verstopfte Einspritzdüsen hoch sein..denn der kraftstoffliste zum Tank zurück die Messung dass das kraftstoffdruck zu hoch ist erfolgt nur über den regeldrucksensor und der druck wird im railrohr durch das druckregelventil gesteuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic13.02.23
Hab mal die injektoren geöffnet. Sieht nicht mehr schön aus! Jetzt werde ich mal das rail und die hochdruckpumpe ausbauen. Bin gespannt ob das adblue hier auch zu sehen ist bzw einen schaden angerichtet hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic13.02.23
Cihan Öztürk: Der Druck im railrohr kann nicht durch verstopfte Einspritzdüsen hoch sein..denn der kraftstoffliste zum Tank zurück die Messung dass das kraftstoffdruck zu hoch ist erfolgt nur über den regeldrucksensor und der druck wird im railrohr durch das druckregelventil gesteuert 13.02.23
Ja da hast du recht! Es gibt sicher ein überdruckventil. Das regelventil wird sicher auch beleidigt sein von dem zeug. Am raildruck sensor sollte dann auch nicht gespart werden. Ich stell mir die frage ob die hochdruckpumpe gerieben hat oder nicht?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.02.23
Emin Hukic: Ja da hast du recht! Es gibt sicher ein überdruckventil. Das regelventil wird sicher auch beleidigt sein von dem zeug. Am raildruck sensor sollte dann auch nicht gespart werden. Ich stell mir die frage ob die hochdruckpumpe gerieben hat oder nicht?! 13.02.23
Ob Späne in der Pumpe sind, siehst du im Kraftstofffilter oder am Raildruckregelventil. Meistens bleiben dort welche hängen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk14.02.23
Emin Hukic: Ist bei diesem system der kraftstoffdruckregler auf der pumpe oder am rail? 13.02.23
An der Pumpe ist es Mengenregler..der läuft nur 30 sek wenn der Motor kalt ist ..am railrohr ist ein raildrucksensor vorderer und der druckregelventil sitzt railrohr hinten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Kasten (W447)

1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nach 2 Minuten an
Hallo, mein Vito-Motorlüfter läuft nach 2 Minuten auf volle Pulle. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen, aber es wurde kein Fehler gefunden. Die Klimaanlage funktioniert auch einwandfrei. Ich weiß jedoch nicht, wo sich das Relais für den Motorlüfter befindet oder welcher Steckplatz im Sicherungskasten dafür vorgesehen ist. Das Fahrzeug wurde ausgelesen und es wurden keine Fehler gefunden. Die vorhandenen Fehler wurden gelöscht und sind nicht wieder aufgetreten. Der einzige Fehler, der aufgezeigt wurde, war ein angeblich klemmendes AGR-Ventil, das jedoch laut Computer ordnungsgemäß funktioniert. Einziges Problem war eine zu schwache Batteriespannung, die ich aufgeladen habe. Trotzdem läuft der Motorlüfter nach 2 Minuten wieder an.
Motor
M.M.M.klein 11.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten