16er Blech Wickerl: Wie Christian schön sagte,
eine neue Lima wird wohl besser sein.
Du kannst probieren den Riemen abzunehmen und die Lima mit der Hand zu drehen.
Vielleicht ist eines der Lager defekt.
Bei meinem alten Trecker (Baujahr 1953) habe ich letztes Jahr nur die Lager der Lima erneuert. 11.11.23
👍🙂
Habe schon im damaligen Ausbildungs-Betrieb einige Dutzend LiMas offiziell überholt. 😎
An sich kein Problem sofern das ggf. erforderliche Werkzeug vorhanden ist.
Heutzutage ist der Übeltäter meist "nur" der Freilauf (sofern vorhanden).
Solange die Lager nicht völlig hinüber sind und auch schon Spiel haben, kann es durchaus sein, dass sie erst bei etwas höherer Drehzahl lärmen, einer Drehzahl, die beim Drehen von Hand nich erreicht wird. 💡
Nehme daher gerne einen "Dremel" mit z.B
kleiner Drahtbürste und "treibe" damit die einzelnen Riemen-Scheiben (auch der Umlenkrollen zur Kontrolle) an, so werden auch leichte Lagerschäden frühzritiger und besser hörbar und nebenbei reinigt es die Rollen von evtl. vorhandenem Abrieb ...💡
Natürlich ist der Motor dafür aus und der jeweilige Riemen runter. 😉
Habe gerade aktuell so einen Fall an einem Transit, wo die Lager der Magnet-Kupplungen der Klima-Kompressor ERST beim vorbenannten künstlichen "Dremel-Antrieb" hörbar sind, dann allerdings schon dramatisch; beim Drehen von Hand waren sie noch völlig unauffällig. 💡😮