fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Talk
0

Wie baut man den Teppich aus? | VW

Hallo, In meinem Golf sind 5 Liter Kühlflüssigkeit im Kofferraum ausgelaufen. Diese haben sich bis unterm Teppich gezogen. Hab den Teppich nun mehrmals mit einem Nasssauger ausgesaugt. Leider kommt immer noch Flüssigkeit wieder hoch. So langsam fängt das Auto schon an danach zu riechen. Nun wollte ich den Teppich ausbauen. Um zu schauen, wie viel Flüssigkeit noch übrig ist. Leider weiß ich da nicht wie ich angefangen soll. Sitze sind natürlich schon ausgebaut.
Sonstiges

VW

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

SKF Montagewerkzeug, Faltenbalg (VKN 400) Thumbnail

SKF Montagewerkzeug, Faltenbalg (VKN 400)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Verkleidungen rundrum A, B und C Säule, Türeinstieg, komplette Mittelkonsole Gurte unten muss alles ab und dann bekommst du den Teppich auch raus. Ist ein Formteil mit Schaumstoffformteilen die an den Boden angepasst sind. Am besten zu zweit oder dritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Kühlmittel Scheibenwaschablage? Nimm Zeitung Papier und versuche dies unter den Teppich zulegen. Rest trocknet mit der Zeit. Kühlerfrosrschutz alles rausbauen was geht mit Lappen und Reiniger entfernen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Gelöschter Nutzer: Kühlmittel Scheibenwaschablage? Nimm Zeitung Papier und versuche dies unter den Teppich zulegen. Rest trocknet mit der Zeit. Kühlerfrosrschutz alles rausbauen was geht mit Lappen und Reiniger entfernen 05.02.22
Nein, nicht die Scheibenwaschanlage. Erst war meine Wasserpumpe defekt und hat angefangen zu lecken. Dies wurde schon behoben. Hatte mir noch sicherheitshalber, falls ich noch was nachkippen muss, einen neuen Kanister Kühlflüssigkeit im Kofferraum gestellt. Dieser ist am selben Tag als ich mir den gekauft habe ausgelaufen. Leider ist mir das erst am nächsten Tag aufgefallen. Deshalb ist die Flüssigkeit da. Der Kühlflüssigkeits-Kanister war übrigens noch ungeöffnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Gelöschter Nutzer: Verkleidungen rundrum A, B und C Säule, Türeinstieg, komplette Mittelkonsole Gurte unten muss alles ab und dann bekommst du den Teppich auch raus. Ist ein Formteil mit Schaumstoffformteilen die an den Boden angepasst sind. Am besten zu zweit oder dritt. 05.02.22
Wie genau bekommt man die Mittelkonsole raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Sitze hast du schon draußen, von hinten vor der Rücksitzbank. Müssten mehrere Teile sein, wo die verschraubt bzw. Zusammengestellt sind weiß ich leider nicht. Ist eine sehr mühselig Arbeit. Pass auf evtl. Steuergeräte auf die dort verbaut sind. Hatte das bis jetzt nur bei Golf1 Cabrio, Golf3 für eine Reinigung und Passat V nach Regenwassereintritt und Opel Zafira A nach Wärmetauscherundichtigkeit gemacht. Hatte dann den Teppich und den Schaumstoff lange mit Wasser aus dem Gartenschlauch abgespritzt um die Kühlflüssigkeit raus zu bekommen. Danach im Heizungskeller 2 Monate getrocknet um auch alles Wasser weg zu bekommen (Schimmelgefahr). Während dieser Zeit wurden die Autos dann halt ohne Einbauten gefahren, also alles was nicht drin sein muss und die Sicherheit bzw. Funktion nicht beeinträchtigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld05.02.22
Timo Potthast: Wie genau bekommt man die Mittelkonsole raus? 05.02.22
Hier wäre ein Foto hilfreich, da es verschiedene Mittelkonsolen gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
Ich würde den Teppich drinnen lassen alles mit einem Nasssauger absaugen nochmals mit Wasser nass machen nochmals absaugen mit Heizlüfter trocknen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde den Teppich drinnen lassen alles mit einem Nasssauger absaugen nochmals mit Wasser nass machen nochmals absaugen mit Heizlüfter trocknen 05.02.22
Kann funktionieren, wäre erstmal die einfachste schnellste Lösung ohne riesen Aufwand. Im Moment bei der Witterung zuerst probieren. Hoffe das es hilft!👍🏻 Bei unserem Zafira hatte das damals nicht geklappt, im Winter war es dann ganz deutlich mit der Feuchtigkeit und dem Schmierfilm vom Glykol an den Innenseiten der Scheiben und wir mussten dann doch den Teppich rausholen. Der Schaumstoff war bei uns noch tüchtig schmierig feucht von der Kühlflüssigkeit.😫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Hier ein Bild vom Teppich mit den Schaumstoffformteilen die die Feuchtigkeit aufsaugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Bernd Eulenfeld: Hier wäre ein Foto hilfreich, da es verschiedene Mittelkonsolen gibt. 05.02.22
Hoffe, dass diese Bilder reichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Denke, dass der Teppich auf jeden Fall raus muss, denn der Teppich an sich ist vollgesifft (Siehe pinken Film auf dem Bild) und das Fließ unter dem Teppich auch. Leider ist es nicht auf Bilder zu erkennen. So bekomm ich den auf jeden Fall nicht trocken. Der Boden hat auch einen richtig schönen Schmierfilm von der Flüssigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Könnte das Auto auch in einer Lackierkabine trocknen lassen. Weiß nur nicht ob das überhaupt sinnig wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde05.02.22
Oft ist der Teppich für den Kofferraum separat, der fängt meistens unter der Rücksitzbank an und geht dann nach hinten. Sollte das nicht der Fall sein dann muss alles raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Potthast05.02.22
Maik Möde: Oft ist der Teppich für den Kofferraum separat, der fängt meistens unter der Rücksitzbank an und geht dann nach hinten. Sollte das nicht der Fall sein dann muss alles raus 05.02.22
Ist er bei diesem KFZ zum Glück nicht. Der Teppich beginnt unter der Rücksitzbank. Diese ist schon draußen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld05.02.22
Timo Potthast: Hoffe, dass diese Bilder reichen 05.02.22
Man arbeitet sich von hinten nach vorne durch. Hinten den Aschenbecher raus. Dahinter verstecken sich 2 Schrauben. Danach lässt sich die hintere Wand der Konsole nach oben abziehen. Nun werden 2 weitere Schrauben sichtbar, diese lösen. Im Fach der Armlehne sind 2 weitere Schrauben versteckt. Die erste an der Vorderwand unter einem Verkleidungsteil, die zweite auf dem Boden des Fachs. An der Seite, wo der Beifahrersitz ist müsste eine weitere Schraube sein. Danach müsste der Teil mit der Armlehne bei fest angezogen Handbremse abzuziehen sein. Das ist aber fummelig. Der Faltenbalg der Schaltung lässt sich nach oben abziehen, der ist nur eingerastet. Unter den Einkagen der Becherhalter dürften auch noch Schrauben sein. Weitere Schrauben befinden sich unter Abdeckungen im Fussraum. Das ist alles, woran ich mich erinnern kann, vielleicht kann das noch jemand ergänzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten