fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cita Ballhause08.02.22
Gelöst
0

Motor läuft nur mit Starthilfespray | MERCEDES-BENZ 190

Hallo an Alle, mein 190er springt an, läuft aber nur mit Starthilfespray. Scheinbar bekommt er nicht genug Benzin. Was könnte ich noch überprüfen? Er hat die KE-Jetronic. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe + Filter neu Mengenverteiler überholt Leitungen sind frei
Motor

MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Cita Ballhause13.02.22
Durch die lange Standzeit war die Rücklaufleitung (am Tanknippel) mit Benzol verklebt. Draht durchgeschoben und mit Druckluft ausgepustet.
0
Antworten

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.02.22
Steuerkolben undicht, einspritzdüsen verstopft, benzindruck Regler, stauscheibe schwergängig.
0
Antworten
profile-picture
Servet08.02.22
Nur ein Tip, Zündspule hat meistens ein Haarriss, Zündspule befindet sich vorne rechts kleine Viereck Box, daran könnte es liegen. Wie gesagt nur ein Tip
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Läuft die Benzinpumpe wenn nicht Kraftsfoffpzmpenrelais prüfen
0
Antworten
profile-picture
Rainer Buddeus08.02.22
Hi, bis du ohne Luftfilter gefahren???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.02.22
Hallo Cita, läuft den die Pumpe, d. h. wird sie angesteuert? Am Zulaufstutzen am Mengenteiler ist ein Sieb drin verbaut, vllt ist das verstopft. Wurde der Stutzen mit erneuert?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.02.22
Mir fällt grad noch ein: Hinter der Batterie hinter der schwarzen Abdeckung sitzt das Überspannungsschutzrelais. Wenn das defekt ist, bekommt der Druckregler (el. hydraul. Stellglied keinen Strom. Da sind auch 2 Sicherungen drauf, entweder diese defekt oder das Relais selbst.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.08.02.22
Grund Einstellung der ke jetronic machen müsste mit einem langen 3 er in Bus früher die co einstellschraube gemacht werden. Abgaszester sollte dabei verwendet werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.02.22
Sven H.: Mir fällt grad noch ein: Hinter der Batterie hinter der schwarzen Abdeckung sitzt das Überspannungsschutzrelais. Wenn das defekt ist, bekommt der Druckregler (el. hydraul. Stellglied keinen Strom. Da sind auch 2 Sicherungen drauf, entweder diese defekt oder das Relais selbst. 08.02.22
So sieht das aus und wäre ne wahrscheinliche Möglichkeit. Der Druckregler am Mengenteiler regelt den Krafstoffsteuerdruck und wird vom Relais bestromt. 👇
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause08.02.22
Rainer Buddeus: Hi, bis du ohne Luftfilter gefahren??? 08.02.22
Ja ich hab ihn ohne laufen lassen. Was soll da passieren ohne?
0
Antworten
profile-picture
Rainer Buddeus08.02.22
Cita Ballhause: Ja ich hab ihn ohne laufen lassen. Was soll da passieren ohne? 08.02.22
Die Stauklappe ist ein sehr empfindlich, wenn man zu lange ohne Luftfiltereinsatz fährt, arbeitet die Stauklappe nicht richtig. Könnte hacken oder sich nicht richtig regulieren….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.22
Servet: Nur ein Tip, Zündspule hat meistens ein Haarriss, Zündspule befindet sich vorne rechts kleine Viereck Box, daran könnte es liegen. Wie gesagt nur ein Tip 08.02.22
Zündungs Problem kann es nicht sein wenn der Motor mit Startspray läuft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig08.02.22
Drückregler defekt Membrane evtl einen riss
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause08.02.22
Sven H.: So sieht das aus und wäre ne wahrscheinliche Möglichkeit. Der Druckregler am Mengenteiler regelt den Krafstoffsteuerdruck und wird vom Relais bestromt. 👇 08.02.22
Hab ich schon überprüft, ist intakt. Ich sollte Vlt dazu sagen, dass der 190er ungefähr 8 Jahre nur stand. Und es jz quasi mein Projekt ist. (alles um den Tank herum: Sieb, Leitungen, Kraftstoffpumpe wurde schon erneuert und am Mengenverteiler kommt auch Benzin an)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.02.22
Cita Ballhause: Hab ich schon überprüft, ist intakt. Ich sollte Vlt dazu sagen, dass der 190er ungefähr 8 Jahre nur stand. Und es jz quasi mein Projekt ist. (alles um den Tank herum: Sieb, Leitungen, Kraftstoffpumpe wurde schon erneuert und am Mengenverteiler kommt auch Benzin an) 08.02.22
Ok, du scheinst ja auch etwas Plan zu haben😊. Schraub mal die Kraftstoffleitungen direkt an den Einspritzdüsen ab, ob der Sprit da noch ankommt. Wenn ja sind wahrscheinlich die Einspritzdüsen zugeknastert. Wenn nicht müsste vllt ne Grundeinstellung des Steuerkolbens Mengenteiler vorgenommen werden. Da hab ich hier schon mal ne Anleitung gegeben, die suche ich mal raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Schon die Leitung am Druckspeicher Nähe der Pumpe abgeschraubt? Wenn Kraftstoff rauskommt, ist die Membran gerissen. Folge: es wird kein Druck aufgebaut.
1
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause13.02.22
Problem gelöst! Durch die lange Standzeit, war die Rücklaufleitung (am Tanknippel)mit Benzol verklebt. Jetzt läuft er wunderbar.
0
Antworten
profile-picture
Buri23.02.24
Rainer Buddeus: Hi, bis du ohne Luftfilter gefahren??? 08.02.22
Was wäre wenn Ja? Ist bei KE etwas zu beachten dabei?
0
Antworten
profile-picture
Buri23.02.24
Cita Ballhause: Durch die lange Standzeit war die Rücklaufleitung (am Tanknippel) mit Benzol verklebt. Draht durchgeschoben und mit Druckluft ausgepustet. 13.02.22
Wo genau bitte ich habe die gleichen Symptome? Möchte das bei meinem mal prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201) (10.1982 - 08.1993)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung
Hallo zusammen, habe bei meine Babybenz die Zylinderkopfdichtung wechseln müssen , da die Dichtung nach 31 Jahren am 4ten Zylinder defekt war (6Bar). Habe den Kopf Planschleifen lassen ,Ventile neu eingeschliffen und wieder alles montiert. Habe ausschließlich Namenhafte Neuteile benutzt und auch auf die Steuerzeit geachtet. Kurbelwelle auf OT und auch die Nockenwelle ist auf OT. Habe nicht drauf geachtet ob der Zündverteiler auf OT ist , aber beim späteren Prüfen stand der Verteilerfinger genau an der Markierungskerbe am Verteilergehäuse. Alle 3 OT Markierungen stehen also gleichzeitig richtig. Zündkabel ist am Verteiler passig zu den Zylinder gelegt. Funke und Sprit bekommt er augenscheinlich. Motor lief vor dem Wechsel und nun nicht mehr. Kaputt repariert würde ich sagen 🤦‍♂️ Kann mir jemand da paar Tipps geben ? LG Daniel
Motor
Daniel Schulz1 16.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten