fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer29.11.23
Gelöst
0

Zahnriemen quietscht | AUDI A4 B5

Hallo, habe vor ca 3.000 km den Zahnriemen inkl. Spanner und alles getauscht (Conti Satz). Jetzt bei den kalten Temperaturen ist mir aufgefallen, dass der Zahnriemen zeitweise sehr laut quietscht (nur bei Kaltstarts). Was kann man da dagegen machen? Bzw. was könnte das Problem sein? Danke schon mal Gruß Lukas
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
INA Keilrippenriemensatz (529 0099 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0099 10)

GATES Zahnriemensatz (K045492XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K045492XS)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 11008) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 11008)

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1303) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1303)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.23
André Brüseke: Hallo Hatten wir hier schonmal. Frag mal bei Conti freundlich an was man da machen kann, die Spannrolle hatte das beim letzten mal verursacht. Kann natürlich auch eine Unlenkrolle sein.... der Riemen selber kann nicht quietschen 29.11.23
Es ist die Spannrolle vom Zahnriemen👍 bekomme eine neue von Conti mit Riemen
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.11.23
Vermutlich meinst Du den Keilrippenriemen? Wenn ja, hast Du die Länge gewählt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.11.23
Richtige Länge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.11.23
Hallo, möglich wäre evtl auch Freilauf der Lichtmaschine,Spanner/Umlenkrolle vom Keilrippenriemen, oder kommt das Geräusch auch wenn der Keilrippenriemen abgenommen ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian29.11.23
André Brüseke: Hallo Hatten wir hier schonmal. Frag mal bei Conti freundlich an was man da machen kann, die Spannrolle hatte das beim letzten mal verursacht. Kann natürlich auch eine Unlenkrolle sein.... der Riemen selber kann nicht quietschen 29.11.23
Ganz genau!👍👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian29.11.23
Rudi Adrian: Ganz genau!👍👍👍 29.11.23
Bin schon gespannt was er für eine Antwort bekommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.12.23
Also es ist zu 100% der Zahnriemen. Wenn man Pflegespray drauf sprüht dann ist das quietschen sofort weg. Ich frag morgen bei Conti mal nach Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.23
Hi Lukas, danke für die Rückmeldung. In Sachen Arbeit bekommst du aber nichts ersetzt oder? Wenn eine Werkstatt das gemacht hätte, könnte sie die Arbeit die nun ein zweites mal gemacht werden muss berechnen. Frage nur aus Interesse, glaube du hast das selbst eingebaut oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.24
André Brüseke: Hi Lukas, danke für die Rückmeldung. In Sachen Arbeit bekommst du aber nichts ersetzt oder? Wenn eine Werkstatt das gemacht hätte, könnte sie die Arbeit die nun ein zweites mal gemacht werden muss berechnen. Frage nur aus Interesse, glaube du hast das selbst eingebaut oder? 06.12.23
arbeit bekommt man nichts bezahlt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten