fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Haufe01.10.22
Gelöst
0

Störgeräusche im Lautsprecher | VW

Hallo, Auto gestern Abend abgestellt ohne Probleme, heute Nachmittag auf der Arbeit gefahren und dort kam dann ein Geräusch aus einem Lautsprecher, was sich anhörte wie der Turbolader, also man hat fast keinen unterschied gehört zwischen Tür auf und zu wenn man auf den Turbo im Stand achtet. Das Geräusch war nur Drehzahlabhängig und vom Radio unbeeinflusst. Radio aus oder an, laut oder leise war alles egal, aber auch aus dem Radio kam kein Ton mehr, bei etwas höherer Drehzahl ist das Ganze verschwunden, kam dann aber bei langsamer Fahrt wieder. Habe selbst noch nicht nachschauen oder viel probieren können, weil ich nur auf der Arbeit gefahren bin, ich denke mal es ist ein Massefehler? Oder eher das Radio defekt? Vielleicht hat einer von euch ja das Problem schon mal gehabt und erspart mir viel suche :) Schönes Wochenende
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

VALEO Lautsprecher (632219) Thumbnail

VALEO Lautsprecher (632219)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kevin Haufe19.11.22
Keine Lösung, Fehler kam 2x seit dem nicht mehr aufgetreten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.10.22
Vielleicht mal die Lichtmaschine prüfen lassen. Irgendwie streut diese ein Störsignal ins Bordnetz ein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach01.10.22
Klingt wie ein Massefehler, das ist nicht selten ein Kabelbruch im Bereich der Gummitüllen an den Durchführungen zu den Türen. Ich habe an einem Audi B6 bereits alle vier Verbindungen nachgearbeitet, weil es da auch Ausfälle an Lautsprechern wie auch ZV gab. Die Kabel waren im Bereich, wo sie in die Türen gingen, ausgehärtet, porös und brüchig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.10.22
Es wird warscheinlich der Entstörkondensator für die Lichtmaschine defekt oder der Masseanschluss ist weggefault
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe01.10.22
Danke erstmal für die Antworten, glaubt ihr denn es hat was mit der Lima zutun? Würde nicht das Radio dann wenigstens Musik abspielen nur eben mit störton? Deshalb dachte ich evtl. an einen Defekt vom Radio
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe01.10.22
Jetzt zum Feierabend eingestiegen und alles läuft wie gehabt, hat vielleicht mit den türkontakschaltern zutun? Meine innenraumbeleuchtung spinnt auch etwas und erkennt nicht das die Türen auf sind, typisches Problem beim Golf 4..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch01.10.22
Kevin Haufe: Jetzt zum Feierabend eingestiegen und alles läuft wie gehabt, hat vielleicht mit den türkontakschaltern zutun? Meine innenraumbeleuchtung spinnt auch etwas und erkennt nicht das die Türen auf sind, typisches Problem beim Golf 4.. 01.10.22
Ich halte dies für durchaus plausibel. Es kann nicht schaden, wenn Du die Türkontaktschalter ausbaust, mit einem Glasfaserstift oder einem Kontaktspray behandelst. Wichtig: Danach die Reste des Sprays entfernen - nicht, daß die Kontakte in der Suppe schwimmen ...
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe01.10.22
Also ich habe auf der Fahrt nach Hause dann natürlich stark drauf gehört, ein leichtes fiepen hat man dann trotzdem noch in den Lautsprechern gehört aber diesmal haben sie auf die Lautstärke vom Radio reagiert, diesmal ging aber das Radio wenigstens.. Ich werde die mal ausbauen oder austauschen, machen schon etwas länger Probleme.. Danke euch allen! :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.10.22
Kevin Haufe: Also ich habe auf der Fahrt nach Hause dann natürlich stark drauf gehört, ein leichtes fiepen hat man dann trotzdem noch in den Lautsprechern gehört aber diesmal haben sie auf die Lautstärke vom Radio reagiert, diesmal ging aber das Radio wenigstens.. Ich werde die mal ausbauen oder austauschen, machen schon etwas länger Probleme.. Danke euch allen! :) 01.10.22
Also wenn du die eh schon im Verdacht hast, einfach zu prüfen: Wahrscheinlich Fahrertür ?! Während des Fehlers von Hand drücken und flippen lassen - oder am Stößel ziehen u. rackeln. Wenn Änderung / Besserung = ausbauen, Kontakt reinigen u. wieder reinstecken.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Richard Benesch: Ich halte dies für durchaus plausibel. Es kann nicht schaden, wenn Du die Türkontaktschalter ausbaust, mit einem Glasfaserstift oder einem Kontaktspray behandelst. Wichtig: Danach die Reste des Sprays entfernen - nicht, daß die Kontakte in der Suppe schwimmen ... 01.10.22
Die Schalter sind doch komplett im Türschloss oder täusche ich mich ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Aber wenn aus dem Radio auch keine Musik mehr kam könnte es ein Kurzschluss auf dem Lautsprecher Kabel sein z.b. in der Durchführung zur Tür. Oder das Radio gibt wirklich den Geist auf.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe02.10.22
Das fand ich nämlich auch komisch, deshalb auch der Beitrag hier.. wenn es ein massefehler oder Problem mit der Lichtmaschine wäre dann wäre ja wenigstens ein Ton gekommen.. Heute haut auch alles wieder hin, vielleicht wirklich irgendwo ein Kurzschluss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten