fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.01.24
Talk
-1

Zündkerzen wechseln mit oder ohne Drehmomentschlüssel? | VW POLO

Hallo, ich habe keinen Drehmomentschlüssel. Geht es auch ohne ? Einfach fest per Hand anziehen ? Habe ein VW Polo 9N 2006 1.2 12V BME
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.01.24
Hast eine Federwage ? Wennst vorsichtig bist schaffst das auch ohne, kontrollier halt nach einigen KM ob es neben den Kerzen Verfärbungen gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.01.24
….haben wir früher auch gemacht, irgendwann hatte man das im Gefühl. Aber heutzutage ist der Drehmomentschlüssel ein Standardwerkzeug in der Werkstatt, ich empfehle mit Drehmoment anzuziehen!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.01.24
Hallo Guten Tag : Sinnvoll ist es heutzutage mit einem Drehmoment anzuziehen, Weil Du hast keine Probleme mit dem anziehen, sondern irgendwann mit dem lösen der Kerze. Die Gefahr das dann eine Kerze abreissen sollte ist hoch! Also Sinnvoll mit Drehmoment anziehen, damit Du auch länger Spass an deinem Auto/ Motor hast! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.01.24
Hallo Multivitamin, ich habe über 30 Jahre als Schrauber gearbeitet und selbst ich verwende beim festziehen meiner Zündkerzen einen Drehmomentschlüssel. Es ist eindeutig die Sicherste Variante.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.01.24
Wenn Du den Drehmomentschlüssel nicht besonders häufig brauchst tut s auch einer von ATU oder aus dem Baumarkt auf die Schnelle. Kostet nicht die Welt ist allerdings auch nicht wirklich qualitativ sehr hochwertig aber um bei dem Polo für den Rest des Lebens die Kerzen oder Räder festzuziehen soll das funktionieren. Nur lösen sollte man damit nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Meyerii10.01.24
Carsten Heinze: ….haben wir früher auch gemacht, irgendwann hatte man das im Gefühl. Aber heutzutage ist der Drehmomentschlüssel ein Standardwerkzeug in der Werkstatt, ich empfehle mit Drehmoment anzuziehen! 10.01.24
Ja, hat man im Gefühl...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten