Hast eine Federwage ?
Wennst vorsichtig bist schaffst das auch ohne, kontrollier halt nach einigen KM ob es neben den Kerzen Verfärbungen gibt.
0
Antworten
Carsten Heinze10.01.24
….haben wir früher auch gemacht, irgendwann hatte man das im Gefühl.
Aber heutzutage ist der Drehmomentschlüssel ein Standardwerkzeug in der Werkstatt, ich empfehle mit Drehmoment anzuziehen!
3
Antworten
Patrick Frieß10.01.24
Hallo Guten Tag : Sinnvoll ist es heutzutage mit einem Drehmoment anzuziehen, Weil Du hast keine Probleme mit dem anziehen, sondern irgendwann mit dem lösen der Kerze. Die Gefahr das dann eine Kerze abreissen sollte ist hoch! Also Sinnvoll mit Drehmoment anziehen, damit Du auch länger Spass an deinem Auto/ Motor hast! Mfg P.F
0
Antworten
Jörg Wellhausen10.01.24
Hallo Multivitamin, ich habe über 30 Jahre als Schrauber gearbeitet und selbst ich verwende beim festziehen meiner Zündkerzen einen Drehmomentschlüssel. Es ist eindeutig die Sicherste Variante.
0
Antworten
Thorsten Höpfner10.01.24
Wenn Du den Drehmomentschlüssel nicht besonders häufig brauchst tut s auch einer von ATU oder aus dem Baumarkt auf die Schnelle. Kostet nicht die Welt ist allerdings auch nicht wirklich qualitativ sehr hochwertig aber um bei dem Polo für den Rest des Lebens die Kerzen oder Räder festzuziehen soll das funktionieren. Nur lösen sollte man damit nichts.
0
Antworten
Hans Meyerii10.01.24
Carsten Heinze: ….haben wir früher auch gemacht, irgendwann hatte man das im Gefühl.
Aber heutzutage ist der Drehmomentschlüssel ein Standardwerkzeug in der Werkstatt, ich empfehle mit Drehmoment anzuziehen!
10.01.24