fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Milan Prolić23.12.21
Gelöst
0

Keine Leistung | OPEL

Hallo zusammen, kürzlich bin ich auf der Autobahn gefahren und plötzlich schaltete sich die Kontrollleuchte an und kurz darauf hatte ich keine Leistung mehr. Das Auto beschleunigte nur noch auf max. 25 Km/h und erreichte nur noch eine Drehzahl von 2‘000 Umdrehungen. Frage: Wisst ihr da mehr oder ist es wirklich die Benzinpumpe die ausgetauscht werden muss? Im Internet kann ich zum Fehlercode P1191 nicht viel finden.. Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe.
Bereits überprüft
In der Werkstatt meinte der Mechaniker dass der Fehlercode P1191 angezeigt wurde; Anscheinend die Benzinpumpe…
Fehlercode(s)
P1191
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Milan Prolić23.12.21
Alexander Wolf: Der P1191 steht ja für Kraftstoffdruck Regelung. Wie alt ist der Kraftstofffilter? Den würde ich wenn noch nicht gemacht, erst einmal ersetzen. Wenn das nicht hilft wird es Richtung Kraftstoffregelventil gehen. Ich glaube das ist Bestandteil der Pumpe. Ggf bekommst du das beim Teile Händler vor Ort auch einzeln. Wenn nein dann wird es Richtung Pumpe gehen ja 23.12.21
War bei Opel und die Diagnose lautet Hochdruckpumpe defekt. Jetzt wird eine neue Bestellt und dann im Zafira ersetzt. Vielen Dank für die Hilfe!
7
Antworten

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
Kraftstoffpumpe, kraftstoffdruck messen, Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.12.21
Heimhumpelmodus ist gut😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann23.12.21
Die Pumpe dürfte bei deinem Modell auf dem Tank sitzen. Zum Wechseln muss der Tank abgelassen werden. Sicherheitshalber empfehle ich dir jetzt nicht voll zutanken.... Wenn's blöd läuft musst du es wieder abpumpen. Meinen Vorrednern haben bereits Lösungsansätze geschildert. Diese empfehle ich zuerst zu prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke23.12.21
Laut Opel Fehlercode Liste ist P1191 die Bordnetzspannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel23.12.21
Nach meinen Erkenntnissen bedeutet der Code P1191 das bei diesem Fahrzeug der Raildruck zu niedrig ist. Bekannter Fehler sind Risse in Membranen innerhalb der Hochdruckpumpe. Es sind 3 Membranen in der Pumpe verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke23.12.21
Alexander Koschel: Nach meinen Erkenntnissen bedeutet der Code P1191 das bei diesem Fahrzeug der Raildruck zu niedrig ist. Bekannter Fehler sind Risse in Membranen innerhalb der Hochdruckpumpe. Es sind 3 Membranen in der Pumpe verbaut. 23.12.21
Habe nochmal nachgeschaut wie Alexander geschrieben hat liegt es an der Hochdruckpumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Prolić23.12.21
Laut Computer lautet die „Absolute Drosselklappenposition“ 12.9% während bei „Relative Drosselklappenposition“ 5.9% steht. Weiss nicht genau in wie fern das weiterhilft.? Werde es mal dem Mechatroniker sicher erwähnen. Danke💪🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Prolić23.12.21
Alexander Koschel: Nach meinen Erkenntnissen bedeutet der Code P1191 das bei diesem Fahrzeug der Raildruck zu niedrig ist. Bekannter Fehler sind Risse in Membranen innerhalb der Hochdruckpumpe. Es sind 3 Membranen in der Pumpe verbaut. 23.12.21
Raildruck liegt bei 570 kPa. Weiss aber den soll Wert nicht. Danke auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Als meine HD Pumpe kaputt war, fuhr er nur noch im not lauf Mit minimal Gas halbwegs rund aber sobald man beschleunigen wollte hat er sich was zurecht gestottert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Gelöschter Nutzer: Als meine HD Pumpe kaputt war, fuhr er nur noch im not lauf Mit minimal Gas halbwegs rund aber sobald man beschleunigen wollte hat er sich was zurecht gestottert. 23.12.21
Der neue Druckfehler ergab keie Besserung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel23.12.21
Milan Prolić: Raildruck liegt bei 570 kPa. Weiss aber den soll Wert nicht. Danke auch. 23.12.21
Das sind lächerliche 5,7 bar!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten