fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias D.06.09.24
Gelöst
1

Kühlsystem gluckert und verliert Druck | VW PASSAT B5.5

Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem bei einem Passat mit einem 1.9 TDI MKB: AVF, dieser hat 354.000 km gelaufen und hört sich noch super an, bis auf das Gluckern vom Kühlsystem, was er schon laut Kunde, seit dem Kopfdichtungswechsel hat. Der Kunde bemängelt zudem, dass er sehr häufig Kühlwasser nachfüllen muss. Er verbrennt aber kein Kühlwasser, noch hat er Kraftstoff oder Abgase im Kühlsystem. Es ist auch ungewöhnlich viel Druck auf dem System. Wir haben schon alles Mögliche getan, was das Kühlsystem betrifft, außer die Kopfdichtung, da sie ja gerade mal 30.000 km alt ist. Meine Vermutung liegt trotzdem weiterhin an der Kopfdichtung, dass sie falsch ist oder falsch verbaut wurde. Was sagt ihr dazu? LG.
Bereits überprüft
Alles rund um das Kühlsystem, gereinigt, ersetzt etc.
Motor

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tobias D.11.09.24
Ich hatte vergessen das überdruckventil zu erwähnen das hat ständig das Kühlwasser weggehauen, ansonsten das Problem war einfach ein nicht gut Entlüftetes Kühlsystem, trotz unterdruck Befüllung. Es gab durch die restluft ständig Verdunstung usw. Ich selber kann mir das nicht erklären was vorher für fuscher am Werk war, das dass System noch soviel restluft hatte. Jetzt mit Entlüften an den Wärmetauscher Schläuchen und Ausgleichsbehälter nach oben hängen ist das Problem komplett weg.... Danke für all eure Tipps. Lg
0
Antworten

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
90606.09.24
Hört sich nach Kopfdichtung an! Hol dir ein Tester: Zylinderkopf Dichtung CO2 Tester Kühlwasser PKW prüfen KFZ universal Lecksucher Dann bist du auf der sicheren Seite! Oder überprüfe Termostat + Wasserpumpe
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.09.24
Hatte schon mal das Problem beim Seat Leon 1.9tdi ARL da hatte der Zylinderkopf einen Haarriss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90606.09.24
Der Kopf könnte auch harriese haben/ Verzug usw....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.09.24
AGR Kühler mal aussbauen/abdrücken 😉
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.24
Wenn er keine Abgase drin hat und nix verliert, dann könnte er noch luft drin haben. Oder er zieht sich das über das ventil im Ausgleichsbehälter Deckel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel06.09.24
Tom Werner: Hatte schon mal das Problem beim Seat Leon 1.9tdi ARL da hatte der Zylinderkopf einen Haarriss. 06.09.24
War bei meinem Passat genau so. Erst die Kopfdichtung erneuert, dann nochmal das ganze zerlegt und siehe da - Riss im Kopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.09.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

-2
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt während der Fahrt
Hallo, leider ruckelt mein Passat 3BG 1.6 102 PS Baujahr 2001. Am schlimmsten ist es im 4. Gang bei ca. 60 km/h. Man wird regelrecht durchgeschüttelt. Es kommt leider keine Fehlermeldung oder Sonstiges. Ich verdächtige die Zündspule, da diese wohl noch nie getauscht wurde. Hat jemand Erfahrung bzgl. meines Problems? Beste Grüße
Motor
Gelöschter Nutzer 21.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten