fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ferat Özkaya28.11.21
Gelöst
0

Über 2000Um geht er aus | MAZDA 1000

Hallo zusammen, der Kraftstofffilter ist neu aber ab 2-3 tausend Umdrehungen geht er einfach aus und dann geht er wieder an. Bin mit meinem Wissen am Ende.
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor getaust inspektion gemacht kraftstoffilter neu luftfilter neu und habe kein lösüng gefunden bitte hilfe.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ferat Özkaya30.11.21
Hab mir von mazda kraftstoffilter gekauft den eingebaut und läuft einwandfrei. Neue kraftstoffilter wahr wohl defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Würde mal den Kraftstoffdruck messen. Was hat der für einem Druckregler? Weißt du das? Vorförderpumpe macht evtl. zuwenig Druck...
4
Antworten
profile-picture
Ferat Özkaya28.11.21
Leider weis ich nicht wie das geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Seit wann besteht denn der Fehler? War vorher alles in Ordnung? Hast du vielleicht die Flussrichtung von dem Kraftstofffilter nicht beachtet?
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.11.21
Hört sich an als würde er zu wenig Sprit bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Ferat Özkaya: Leider weis ich nicht wie das geht. 28.11.21
Was hast du für einen Tester? Den anschließen und die Live Daten durchblättern. Irgendwann wirst du den Druck sehen können der aufgebaut wird von der Hochdruckpumpe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Sven Schmitz: Hört sich an als würde er zu wenig Sprit bekommen. 28.11.21
Wäre auch nicht gut beim Diesel 😉
0
Antworten
profile-picture
Ferat Özkaya28.11.21
Doch alles so kontrolliert seit ich tüv gemacht habe geht der immer aus und das seit april. Jetzt geht er aus sobald ich gas gebe. Im stand läuft er 5 10 miniuten dan geht er aus aber springt gleich wider auf.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz28.11.21
André Brüseke: Wäre auch nicht gut beim Diesel 😉 28.11.21
Ups, nicht richtig gesehen 🙃
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.21
Hallo, kannst ja mal in die Spritzuleitung ein Stück dirchsichtigen Schlauch reinflicken oder einen kleinen durchsichtigen Filter, vll kannst Du dann sehen was der Spritzulauf macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.11.21
Vorforderpumpe defekt
0
Antworten
profile-picture
Ferat Özkaya28.11.21
Matze: Vorforderpumpe defekt 28.11.21
Heißt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Was für einen Kurbelwellensensor Hersteller hast du verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Ferat Özkaya28.11.21
Vemo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Ferat Özkaya: Vemo 28.11.21
Vemo ist nicht die beste Wahl , die Qualität ist genauso wie Hella. Die funktionieren nicht wirklich gut. Besorge dir einen OE Sensor dann wird es wieder gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.11.21
Es kann auch am Nockenwellensensor liegen. Wenn der Aussetzer hat geht der Motor auch sporadisch aus. Deswegen unbedingt Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht Symbol im Cockpit leuchtet dauerhaft
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Wenn ich das Licht am Auto ausschalte, bleibt die Kontrollleuchte vom Abblendlicht trotzdem an und geht nicht aus. Öffne ich die Tür, dann fängt es an zu piepen. Es will mich erinnern, dass ich dass Licht ausschalten soll, wobei es aber aus ist. Xenon Scheinwerfer sind verbaut. Wo könnte hier der Fehler liegen? Fahrzeug Mazda 3 2.0 bk 2004 150Ps HSN 7118 TSN 280 Ich hoffe, ihr könnt helfen.
Elektrik
David Gaul 10.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten