fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcus Wegmann24.08.22
Talk
0

Quietschende Scheiben | AUDI TT

Hallo zusammen, bei meinem TT quietschen die Scheiben sehr laut beim Abbremsen. Dies tritt vor Allem bei hohen Außentemperaturen auf. Das behandeln der Dichtungen bringt keine Abhilfe. Habt Ihr noch Tipps ?
Geräusche

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
PRESTO Gummipflegemittel (383441) Thumbnail

PRESTO Gummipflegemittel (383441)

LIQUI MOLY Fett (3347) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (3347)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für TT (8N3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8N3)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Mit was hast du sie behandelt? Reinigen und die Seiten mit Krytox oder ähnlichem behandeln.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Wegmann24.08.22
Jana Gleißner: Mit was hast du sie behandelt? Reinigen und die Seiten mit Krytox oder ähnlichem behandeln. 24.08.22
Silikondpray und WD40 haben nichts gebracht. Wie gesagt, wenn es um die 20 Grad sind, machen die keinen Mucks…
0
Antworten
profile-picture
Marcus Wegmann24.08.22
Beim Absenken sollte es heißen…🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Marcus Wegmann: Silikondpray und WD40 haben nichts gebracht. Wie gesagt, wenn es um die 20 Grad sind, machen die keinen Mucks… 24.08.22
Silikon Spray ist nicht das richtige, dadurch können Dichtungen aufquellen und es wird noch schlimmer. Du musst etwas nehmen das für die Dichtungen geeignet ist. Kann auch einfach dran liegen das die Dichtungen schon recht alt sind. Bei Hitze dehnt sich materiell aus da wird es halt dann enger und es kann quietschen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.08.22
Wie Jana schreibt, wenn dein Auto viel in der Sonne steht, gehen die Weichmacher im Gummi flöten, und die Härten aus. Gibt es Pflegemittel für.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube24.08.22
Mal prüfen, ob die Führungen des Sattels und der Kolben leichgängig sind, Korrosion hinter den Gummmanschetten? und ob die Bremsklötze nicht zu locker umd nicht zu fest in den Führungen sitzen. Bremsklotzführungen und Druckpunkt Kolben mit Antiquietschpaste, z.B. vom ATE behandeln.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.22
Bin verwirrt. (bei mir ja normal) Wir sprechen hier inzwischen jetzt doch eher von Seitenscheiben (Glasfenster) und nicht von Bremse ? Also bei Glas in Gummiführung und -schwergängig- finde ich Siliconspray nicht sooooo verwerflich. (NOCH keine schlechten Erfahrungen gemacht) Bei Quietschen solltest du aber eher die Mechanik IN der Tür in Betracht ziehen. Besonders weil das Sprühen außen ja auch kein Erfolg brachte. Trockene Reibstellen dort kannst du sicher punktuell mit WD40 raustesten aber nehm das nicht als Schmiermittel. Ist nämlich keins. Hält grad so lange vor bis du die Tûr wieder komplettiert hast. Nutze an den ermittelten Stellen besser Fett bzw. ggf. Kunststoff verträgliches. Dann 2-3x hin- u. herfahren und zwischendurch jeweils nachstreichen. Darf auch mal nen Gramm mehr sein. Nebenbei, wenn du da beigehst, achte darauf das die Türfolie min. ab der Hälfte nach unten unbeschädigt wasserdicht verklebt bleibt / wieder wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Neues Radio einbauen (Bose Soundsystem)
Hallo miteinander, ich hatte bei mir in meinem TT ein Concert 1 Radio eingebaut. Leider ist mir dieses nun kaputt gegangen. Nun wollte ich ein neues Android Radio einbauen. Habe mir auch extra einen Adapter geholt bzgl. des Bose Soundsystems. Leider habe ich bei dem Android Radio keinen Sound. Ich habe alternativ ein anderes älteres Radio angeschlossen. Da kam Sound. Wenn auch nur von den vorderen Boxen. Nun verstehe ich nicht warum das Android Radio keinen Sound liefert. Das Radio ist ok, war davor bei einem Kumpel eingebaut. Kenne mich bei den Radios leider eher weniger aus. Vielen Dank für eure Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Harald Rettig 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten