fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niko Papadogiannis28.09.21
Gelöst
-1

Fensterheber schließt nicht korrekt | VW

Moin zusammen, ich habe seit kurzem das Phänomen, dass mein Fensterheber beim erreichen der Endlage beim Schließen nicht stoppt, sondern 2-3 mal knackt und dann wieder herunter fährt. Anschließend lässt sich das Fenster nur noch durch dauerhaftes halten des Fensterherschalters betätigen. Es wirkt auf mich auch so, als würde er langsamer hoch fahren. Beim Öffnen tritt dieses Problem nicht auf und funktioniert einwandfrei. Der Motor vom Fensterheber dreht auch nicht weiter, wenn das Fenster komplett geöffnet ist. Habt ihr eine Idee, was die Ursache für das Problem sein könnte?
Bereits überprüft
Türtafel abgebaut und Bowdenzug und Stromanschluss für Motor überprüft: ok
Elektrik

VW

Technische Daten
SONAX Gummipflegemittel (03400000) Thumbnail

SONAX Gummipflegemittel (03400000)

LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538) Thumbnail

LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niko Papadogiannis04.10.21
Moin nochmal, Problem gefunden und gelöst, die Verzahnung von Motor und Getriebe für den Bowdenzug hat sich gelöst da der Kunststoff einer Schraube porös geworden und gebrochen ist. Konnten mit neuen Nieten, Schrauben und 2K Kleber repariert werden, jetzt läuft er wieder seit ein paar Tagen normal und ohne Probleme. Danke für die Lösungsvorschläge :)
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Mach dir Fensterführungen mit Druckluft oder gleichen sauber, dann die Führungen neu fetten mit Silikon. Ich denke hier spricht dein einklemmschutz an
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Papadogiannis28.09.21
Alexander Wolf: Mach dir Fensterführungen mit Druckluft oder gleichen sauber, dann die Führungen neu fetten mit Silikon. Ich denke hier spricht dein einklemmschutz an 28.09.21
Vielen Dank für den Tipp werde ich ausprobieren :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.09.21
Niko Papadogiannis: Vielen Dank für den Tipp werde ich ausprobieren :) 28.09.21
Wenn das sauber machen und mit silikon behandeln nicht hilft kann auch ein Rädchen gebrochen sein wo sich der Seilzug dann einklemmt dazu musst du dann die türverkleidung mal abmachen und kontrollieren ob diese noch in stand sind. Sind aus kunstoff und gehen gerne mal kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegmar Maier28.09.21
Alexander Wolf: Mach dir Fensterführungen mit Druckluft oder gleichen sauber, dann die Führungen neu fetten mit Silikon. Ich denke hier spricht dein einklemmschutz an 28.09.21
Ich denke nicht, dass die Fenster Führung verschmutzt ist, da das Fenster ja bis zum Ende fährt. Ich vermute eher das die Endstellung des geschlossenen Fensters nicht mehr gespeichert ist, und deswegen stattdessen am Ende der Einklemmschutz zuschlägt. Wie man den Endanschlag allerdings bei VW einlernt ist mir nicht bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Papadogiannis04.10.21
Lösung habe ich in die Kommetare geschrieben. Vielen Dank.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten