fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
Ungelöst
0

Schiebetüren Verriegelung | VW

Moin, bei unserem Caddy stiegen vor kurzem die Ver- bzw. Entriegelungen der Schiebetüren aus. Die Türen ließen sich erst nur von außen und nun, die rechts hinten auch nicht mehr von innen öffnen. Habe die Verkleidungen entfernt und kann fühlen das die Welle in das Schloss mitdreht so wie sie es soll. Bin bisher nirgends fündig geworden woran das liegen kann bzw. ob dies ein typisches Problem für die Serie ist. Ich vermute einen elektrischen Fehler durch Korrosion etc... Wäre über einen Tipp echt dankbar.
Bereits überprüft
Antrieb von Türgriff bis zum Gehäuse der Türmechanik.
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner01.04.22
Türschlösser werden mit der Zeit schwergänig durch Rost, könnte also am Schloß oder auch an den Bautenzügen liegen. Hast du eine Funkfernbedienung, klackt es am Schloss wenn du auf und zu schließt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.22
Du hast bei der Schiebetüre (ich glaub 3) Kontakte. Sind diese sauber? Dazu muss aber die Türe offen sein. Klemme mal die Batterie für paar Minuten ab, vieleicht geht es dann wieder. Es könnten auch die Türschlösser defekt sein
2
Antworten
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
Jana Gleißner: Türschlösser werden mit der Zeit schwergänig durch Rost, könnte also am Schloß oder auch an den Bautenzügen liegen. Hast du eine Funkfernbedienung, klackt es am Schloss wenn du auf und zu schließt? 01.04.22
Die Schiebetüren haben keine Schließzylinder und werden nur durch die ZV geöffnet und geschlossen. Rost oder Wasser konnte ich aber auch hier nicht ausmachen. Habe aber die S hlosseinheit selbst nicht zerlegt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
16er Blech Wickerl: Du hast bei der Schiebetüre (ich glaub 3) Kontakte. Sind diese sauber? Dazu muss aber die Türe offen sein. Klemme mal die Batterie für paar Minuten ab, vieleicht geht es dann wieder. Es könnten auch die Türschlösser defekt sein 01.04.22
Die Kontakte habe ich bereits kontrolliert... die waren sauber und nicht sonderlich korrodiert. Beide Schlösser gleichzeitig kaputt? Hmm... das wäre wirklich Pech. Mir fällt dabei ein das es teilweise wieder fintuonierte und dann wieder nicht und auch nicht mehr von innen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.04.22
Die Schlösser werden doch über Bowdenzüge betätigt, diese werden sich gelingt haben oder sind schwergängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.04.22
Hallo! Evtl steht was im Fehlerspeicher!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.04.22
Michael Grothkopf: Die Kontakte habe ich bereits kontrolliert... die waren sauber und nicht sonderlich korrodiert. Beide Schlösser gleichzeitig kaputt? Hmm... das wäre wirklich Pech. Mir fällt dabei ein das es teilweise wieder fintuonierte und dann wieder nicht und auch nicht mehr von innen. 01.04.22
Hallo das ist nicht gleichzeitig das ist wenn man was auf die lange bank schiebt!
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
Dieter Beck: Hallo das ist nicht gleichzeitig das ist wenn man was auf die lange bank schiebt! 01.04.22
Zwar reichlich unhöflich der Kommentar aber gut. Das ganze passierte innerhalb von 4 Wochen. Lange Bank ist etwas anderes. Schönes Wochenende.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.22
Michael es zeigt sich aber leider häufig, wenn eine Türe nur noch von einer Seite auf/zusperren geht, dann dauert es nicht mehr lange und die Türe geht dann auch von der anderen Seite nicht mehr. Da hilft nur ein Schloßtausch. Im Inneren ist meist nur ein Microschalter defekt der zum Ausfall des Schlosses führt.
2
Antworten
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
16er Blech Wickerl: Michael es zeigt sich aber leider häufig, wenn eine Türe nur noch von einer Seite auf/zusperren geht, dann dauert es nicht mehr lange und die Türe geht dann auch von der anderen Seite nicht mehr. Da hilft nur ein Schloßtausch. Im Inneren ist meist nur ein Microschalter defekt der zum Ausfall des Schlosses führt. 01.04.22
Das mag ja sein und das klingt nach einer Lösung auch wenn ich das bei einem so jungen Fehreug nicht verstehen kann. Eine Unterstellung muß man aber noch immer nicht äussern... Vielen Dank, dann bleibt uns mit pech ja nichts anderes über... reparieren war ja gestern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.22
Der Dieter meinte es bestimmt nicht so. Manchmal hilft aber nur der Wink mit dem Zaunpfahl. 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.04.22
Werden die Türen im Schloss noch einmal zugezogen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.04.22
16er Blech Wickerl: Der Dieter meinte es bestimmt nicht so. Manchmal hilft aber nur der Wink mit dem Zaunpfahl. 😁 01.04.22
Das ist auch nicht so ernst gemeint, aber durch langes warten werden die reperaturen meist anstrengender , zbsp wenn die tür gar nicht mehr aufgeht, wie bei vielen tes ,die dann pappen oder andere teile zerstören müssen!
0
Antworten
profile-picture
Michael Grothkopf01.04.22
16er Blech Wickerl: Michael es zeigt sich aber leider häufig, wenn eine Türe nur noch von einer Seite auf/zusperren geht, dann dauert es nicht mehr lange und die Türe geht dann auch von der anderen Seite nicht mehr. Da hilft nur ein Schloßtausch. Im Inneren ist meist nur ein Microschalter defekt der zum Ausfall des Schlosses führt. 01.04.22
Geht in die Werkstatt... meine erste Erfahrung hier ist gemischt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.22
Michael nimm es nicht so Ernst. Meistens wird hier freundlich, rasch und kompetent geholfen. Bitte um Rückmeldung wo der Fehler war. Und schaue wieder mal hier rein, wenn Du ein Problem hast, bzw. kannst du einen anderen User mit deinem Wissen weiterhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Boris von Chmielewsky24.05.22
Hallo Michael. Wir haben bei unserem 2018er Caddy 4 das gleiche Problem mit der rechten Schiebetür. Der Fehler tritt sporadisch auf, egal ob es kalt oder warm ist. Beim letzten Mal ist mir aufgefallen, dass beim Entriegeln das Schloss der betroffenen Tür 2x klackt, der Pin innen ging etwa halb hoch, dann wieder ein Stück runter. Nachdem ich diesen während des entriegels nach oben zog, funktionierte es wieder eine Weile. Mich würde interessieren, ob du bereits eine Lösung gefunden hast. Mit freundlichem Gruß Boris von Chmielewsky
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten