fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pimpomat7910.01.25
Talk
0

Ölwechsel | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Moin, im Handbuch meines Fahrzeugs steht als Ölwechselmenge 8,8 Liter. Wenn ich aber wirklich 8,8 Liter einfülle, ist der Wagen überfüllt. Daher frage ich mich, warum diese Menge im Handbuch steht?
Wartung

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Ölpumpe (100251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ölpumpe (100251)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

METZGER Lagerung, Motor (8053755) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053755)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.01.25
Wird Füllmenge bei neuen Motor sein. Bei normalen Ölwechsel bleibt immer etwas Öl im Motor.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.01.25
Du musst ja nicht die 8.8 Liter Motoröl rein kippen Vermutlich nur 8.7 Vermutlich sind die 8.8 die einfüll Menge bei neuem Motor,erst Füllung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel10.01.25
Bei dem großen Motor ist das gar nicht so abwägig. Selbst beim 2 Liter kommen schon 6,5 Liter rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonnyschneider10.01.25
Am besten kurz werdend der Motor ler ist an machen damit die Leitungen lergesogen werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.01.25
Jonnyschneider: Am besten kurz werdend der Motor ler ist an machen damit die Leitungen lergesogen werden 10.01.25
Und wenn die Ölpumpe Luft zieht kannste Pech haben, dass sie danach kein Öl mehr ansaugt. Selten, aber kann passieren. Einfach bei min. 80°C Öltemperatur den guten ausbluten lassen, dann kommt auch genug raus. Erst immer n Liter weniger rein als angegeben, bis es in der Mitte am Peilstab steht und starten um den Filter zu füllen. Dann nochmal warten und passend auffüllen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth10.01.25
Die angegebenen Werte stimmen selten ( eher Richtwerte, manche Ölhersteller geben auch die Werte für die Erstbefüllung und die Servicebefüllung an), ich mach es ähnlich wie Wilfried und schreibe immer die tatsächliche Ölmenge mit auf den Ölzettel dann gehts beim nächsten Mal schneller.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pimpomat7910.01.25
Also ich weiß, dass bei Neubefüllung wenn nix drin ist 12 - 13 Liter rein müssen. Diese 8,8 Liter beziehen sich auf den Ölwechsel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.01.25
Genau wie Wilfried sagt. Annähern, dann hast du für das nächste Mal auch die korrekte Menge. Nach Probierfahrt am nächsten Tag neu peilen, ggf. korrigieren und Menge notieren. Unser Kona wurde von Vorbesitz wie Übergabewerkstatt auch 2x überfüllt was noch niiiicht so ganz geklärt ist. D.h. Vorgaben sagen nicht Alles...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten