fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Schmalenbach04.12.22
Gelöst
0

Springt im kalten Zustand schlecht an | SKODA FABIA I Stufenheck

Hallo Leute. Der Wagen springt im kalten Zustand schlecht an. Die Benzinpumpe ca. 5 - 8 Sekunden, wenn die Zündung eingeschaltet ist! Wenn er einmal gestartet ist, läuft er problemlos und springt sofort wieder an. Motorbelüftung bzw. Ölabscheider ist getauscht, war zugeschlammt, Zündkerzen und Benzinfilter sind 6 Monate alt. Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! Gruß Martin
Bereits überprüft
Zündkerzen Motorentlüftung getauscht !
Motor

SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Technische Daten
METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140008) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140008)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF990) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF990)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (303.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (303.951)

Mehr Produkte für FABIA I Stufenheck (6Y3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Stufenheck (6Y3)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Schmalenbach17.12.22
Jana Gleißner: Ansonsten mal das Kraftstoffsystem prüfen. Nur weil du die Pumpe hörst heißt es nicht das sie auch genug Druck aufbaut. Könnte auch sein das eine Einspritzdüse nachtropft. Ansaugung auch nochmal auf Falschluft prüfen, am besten mit Nebel. 04.12.22
Hallo das Auto läuft wieder , habe Benzinpumpe, Kraftstofffilter getauscht ! Danke für eure Tipps! Gruß Martin!
17
Antworten

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/2)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.12.22
Vielleicht Luft in der Benzinleitung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.12.22
Wie sehen die Schläuche von und zur KGE aus, wenn die so verdeckt war, sind die Anschlüsse auch dementsprechend zu.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.12.22
Kraftstoffhalteventiel könnte es auch noch sein. Das kostet bestimmt nicht die Welt und könntest einfach mal auf Verdacht tauschen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.22
Schau auch mal nach dem Kühlmittel Temperatur Sensor. Bzw was der für Werte liefert...
4
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach04.12.22
Jana Gleißner: Kraftstoffhalteventiel könnte es auch noch sein. Das kostet bestimmt nicht die Welt und könntest einfach mal auf Verdacht tauschen. 04.12.22
Wo sitzt das Ventil? Im Tank bei der Pumpe? Oder im Motorraum ( entlüftungsventil ) ?
0
Antworten

SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Alexander Winter08.12.22
Guten Morgen. Hat der Skoda noch eine Zündspule? Ich hatte mal einen von 2001, da war die Zündspule und ein Zündkabel defekt!
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach08.12.22
Alexander Winter: Guten Morgen. Hat der Skoda noch eine Zündspule? Ich hatte mal einen von 2001, da war die Zündspule und ein Zündkabel defekt! 08.12.22
Guten Morgen Für jeden zylinder 1 Spule Denke das es mit der Spritversorgung zutun hat die Pumpe läuft lange wenn er kalt ist ! Wie die mechanikerrin schon geschrieben hat zu wenig druck oder Düse ! Aber danke für den Tipp 🙂👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Bremslichter gehen nicht mehr aus
Hallo zusammen, bei meinem Fabia habe ich folgendes Problem: Alle 3 Bremslichter gehen nicht mehr aus. Auch nach bei Zündung aus bzw. Schlüssel abziehen bleiben die Bremsleuchten an. Erst beim Ziehen der Sicherung oder ziehen des Steckers vom Bremslichtschalters gehen die Bremsleuchten aus. Der Bremslichtschalter wurde bereits gegen ein originalen ausgetauscht. Es sind keine Störlampen im Kombiinstrument an und keine Fehler im Fehlerspeicher. Wo kann ich noch ansetzen?
Elektrik
Rene Bruns 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten