fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
Gelöst
-1

Fehlermeldung: Lichtautomatik gestört nach Lampenwechsel | CITROËN C4 Coupe

Hallo liebe Community, ich habe an oben genanntem Fahrzeug beide Lampen vom Abblendlicht ausgetauscht. Auf der Fahrerseite funktioniert das Licht, aber auf der Beifahrerseite nicht. Also habe ich die Zündung wieder ausgeschaltet und den Stecker überprüft, ob er ordentlich sitzt. Nun funktioniert das Abblendlicht überhaupt nicht mehr und es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Lichtautomatik gestört ist. Hat jemand einen Tipp für mich? Bei den derzeitigen Temperaturen möchte ich ungerne an der Elektrik herumprobieren. Danke euch!
Bereits überprüft
Stecker, Lampen seitenverkehrt getauscht.
Elektrik

CITROËN C4 Coupe (LA_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andre Burghardt07.12.23
Christian J: Kann ja dann nur was mit dem Stecker und den Kontakten sein. Oder du hast irgendwie eine Sicherung geschossen. 06.12.23
Sind tatsächlich die Stecker. Ich habe die erstmal provisorisch ein wenig zurechtgebogen, damit das Licht wieder geht. Morgen werden neue Stecker bestellt. Aber schon blöd von Citroën, dass es keine Meldung gibt, wenn eine Lampe nicht geht.
11
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.12.23
Klemm für 15 Minuten die Batterie ab und dann wieder, dann neu probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.12.23
Hallo, richtige Leuchtmittel verbaut, danach das Licht über den Schalter aus und dann wieder eingeschaltet
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
TomTom2025: Hallo, richtige Leuchtmittel verbaut, danach das Licht über den Schalter aus und dann wieder eingeschaltet 06.12.23
Ja. Sind H7 Lampen. Schalter mehrmals betätigt. Da funktionierte das Licht auf der Fahrerseite noch. Mach nochmaligen ausschalten funktioniert das Abblendlicht auf beiden Seiten nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
Christian J: Kann ja dann nur was mit dem Stecker und den Kontakten sein. Oder du hast irgendwie eine Sicherung geschossen. 06.12.23
Es funktionierte ja. Stecker sind i.O. Auch der Kombistecker ist i.O. Welche Sicherung ist denn für das Abblendlicht? Im Sicherungskasten ist leider kein Plan mehr vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings06.12.23
Hallo. Einfach mit der Prüflampe jede Sicherung prüfen. Und Schalter ist auch in Ordnung. Hast Du kein Service Heft oder so. War den beim Kauf nichts vorhanden. Sorry. Die Sicherungen sind ja unterschiedlich .Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
Hallo in der normalen off ,on schaltung auch keine funktion ,dann sicherungen prüfen ,was ist mit dem fernlicht funzt das ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe06.12.23
Die Sicherungsbelegung ist in der Bedienungsanleitung unter Praktische Tipps. Falls diese nicht mehr vorhanden ist, kann man sie in der Public Serviceboxen bei Citroen herunterladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.12.23
Andre Burghardt: Es funktionierte ja. Stecker sind i.O. Auch der Kombistecker ist i.O. Welche Sicherung ist denn für das Abblendlicht? Im Sicherungskasten ist leider kein Plan mehr vorhanden 06.12.23
Sicherungskasten im Motorraum F18 für rechts F17 für links Je 15 A
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
Günter Severings: Hallo. Einfach mit der Prüflampe jede Sicherung prüfen. Und Schalter ist auch in Ordnung. Hast Du kein Service Heft oder so. War den beim Kauf nichts vorhanden. Sorry. Die Sicherungen sind ja unterschiedlich .Mfg. Günter. 06.12.23
Ist nicht mein Auto. Sicherungen muss ich mir nachher mal anschauen. Auf der Fahrerseite ging es ja kurzzeitig.
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
Christian J: Sicherungskasten im Motorraum F18 für rechts F17 für links Je 15 A 06.12.23
Gut. Ich schau morgen mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann06.12.23
Funktionieren die Lampen beide noch oder sind sie schon wieder durchgebrannt? Ich weiß nicht, wie die Leuchten verschaltet sind aber gibt’s vielleicht einen gemeinsamen Massepunkt, die vielleicht korrodiert ist oder das Kabel dahin? Stephan
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt06.12.23
Stephan Waldmann: Funktionieren die Lampen beide noch oder sind sie schon wieder durchgebrannt? Ich weiß nicht, wie die Leuchten verschaltet sind aber gibt’s vielleicht einen gemeinsamen Massepunkt, die vielleicht korrodiert ist oder das Kabel dahin? Stephan 06.12.23
Die Lampen sind i.O. Ich dachte auch erst, dass die wieder durch sind aber die Fäden sind ganz
0
Antworten
profile-picture
Andre Burghardt07.12.23
Es scheint tatsächlich an den Steckern zu liegen. Das Licht auf der Fahrerseite funktioniert wieder aber auf der Beifahrerseite kommt kein richtiger Kontakt zustande. Also neue Stecker holen und dann sollte das gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.12.23
Christian J: Kann ja dann nur was mit dem Stecker und den Kontakten sein. Oder du hast irgendwie eine Sicherung geschossen. 06.12.23
Na siehste 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 Coupe (LA_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Kaum Leistung und Qualm
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein Citroën hat kaum Leistung und qualmt teilweise sehr. Freund sagte AGR, ich denke, es kann auch der Partikelfilter sein. Zulauf vom AGR zur Drosselklappe hatte ich mal geöffnet und der war stark verrußt. Ausgelesen wurde er noch nicht. Wird heut gemacht. Was meint ihr?
Motor
Thomas Eichhorst 04.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten