Starterbatterie lädt nur bis max. 12,5V | RENAULT MEGANE IV Grandtour
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Renault Megane gekauft. In das Fahrzeug wurde durch eine Renault Werkstatt eine Versorgerbatterie eingebaut.
Der 18 A starke Victron Ladebooster wird über D+ und den Ladestrom der Lichtmaschine getriggert.
Eine AHK mit Renault Originalteilen wurde auch noch verbaut.
Das Fahrzeug ist seit 4 Jahren in Familienbesitz und hatte nie Probleme mit der Batterie. Zumindest ist nie was aufgefallen.
Wie bereits erwähnt, ist ein Victron Orion-Tr 12/12-18 als Ladebooster verbaut. Als Batterieschutz habe ich den Victron Smart BatteryProtect 65A verbauen lassen und ein reiner Sinus Wechselrichter von Victron ist ebenfalls verbaut.
Jetzt zur Auffälligkeit:
Die Starterbatterie hat meist 12,2 V, in Ausnahmefällen 12,5 V.
Nur wenn ich sie extern lade, geht sie bis 12,7 V hoch.
Info zur Starterbatterie: Die 60 Ah starke EFB-Batterie ist seit 5 Jahren im Fahrzeug und wurde viel Kurzstrecke bewegt (aktueller KM-Stand: 12.990 km).
Beim Starten merkt man, dass der Anlasser minimal länger braucht, um den Motor abzuwerfen.
Aktuell lade ich die Batterie immer mal wieder über ein externes Ladegerät. Aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Fragestellung: Ist das Batteriemanagement der Übeltäter?
Ist das für die EFB gefährlich? Wird sie dadurch schneller kaputt gehen?
Ist im Ladebooster vielleicht was falsch eingestellt?
Danke euch.
Bereits überprüft
Batterie wurde mit einem Batterie Tester in einer Renault Werkstatt getestet. Ergebnis laut Batterietester: Gut
Externe Ladung: Batterie ist laut Ladegerät voll und Batterie hat mit Multimeter gemessen 12,7v
Danach Motor starten 20 km fahren hat die Starterbatterie nur noch 12,2 v. Die Versorgerbatterie wurde mit konstanten 14,7v geladen











