fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Talk
0

170 km nach Werkstattbesuch | CUPRA

Hallo liebe Community. Habe folgende Frage: Mein Seat Leon Cupra ST war bei VW / SEAT in der Werkstatt, weil Vibrationen im Bereich zwischen 1500 und 2000 U / min waren. Es hat sich herausgestellt, dass es die Benzinleitung war, die am Unterboden geklappert hat. Die Geräusche wurden mit Filz beseitigt. Nun habe ich jedoch ca. 170 km mehr auf dem Tacho und der Tank war so gut wie leer. Kann mir schon vorstellen, dass wenn man an der Benzinleitung schafft der Tank so weit wie möglich leer sein muss. Ist das so üblich, dass man da den Tank einfach leer fährt? Warum lässt man den einfach nicht ab? Wenn das so üblich ist, dann ok. Wenn nicht, dann pfeif ich dem heute was :-)
Sonstiges

CUPRA

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.06.22
Frag doch in der Werkstatt nach..... Ich habe zur Fehler Ermittlung an einer E-Klasse in dieser Woche auch Probefahrt en mit fast 90 km gemacht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.06.22
Wie darf ich das verstehen? Hat die Werkstatt die 170 km gefahren oder du ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Thomas Scholz: Wie darf ich das verstehen? Hat die Werkstatt die 170 km gefahren oder du ? 24.06.22
Na wenn ich das wäre wüsste ich es 😂. Ne war schon die Werkstatt. Mir wäre es gar nicht aufgefallen wenn ich nicht am Tag als ich ihn zu VW gefahren habe davor beim ADAC war. Auf dem Beleg vom ADAC hatte ich ja denn den km Stand. 179 mehr dann als ich ihn aus der Werkstatt geholt habe .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.06.22
Sasa Mihajlovic: Na wenn ich das wäre wüsste ich es 😂. Ne war schon die Werkstatt. Mir wäre es gar nicht aufgefallen wenn ich nicht am Tag als ich ihn zu VW gefahren habe davor beim ADAC war. Auf dem Beleg vom ADAC hatte ich ja denn den km Stand. 179 mehr dann als ich ihn aus der Werkstatt geholt habe . 24.06.22
Wieder hinfahren und im Erklärung bitten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.06.22
Sasa Mihajlovic: Na wenn ich das wäre wüsste ich es 😂. Ne war schon die Werkstatt. Mir wäre es gar nicht aufgefallen wenn ich nicht am Tag als ich ihn zu VW gefahren habe davor beim ADAC war. Auf dem Beleg vom ADAC hatte ich ja denn den km Stand. 179 mehr dann als ich ihn aus der Werkstatt geholt habe . 24.06.22
Auf Schadensersatz pochen wenn nötig mit Anwalt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Ingo Naunapper: Wieder hinfahren und im Erklärung bitten 24.06.22
Hab schon angefragt. Es wird dich jemand melden. Ich warte bis Montag. Bin gespannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.06.22
Dann würde ich mal bei der Werkstatt nachfragen Gut einige Probefahrten dauern schon etwas länger um den genauen Fehler zu lokalisieren Aber 170 km find ich schon arg viel Lass es dir mal erklären
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Auf Schadensersatz pochen wenn nötig mit Anwalt 24.06.22
Nicht immer gleich den Holzhammer raus holen Erst mal mit der Werkstatt reden. Manche Dinge kann an nur finden wenn man fährt und dann immer wieder in der Werkstatt Änderungen macht.....
1
Antworten
profile-picture
Thomas Wolfrum24.06.22
Naja wie sollen die sonst ermitteln was da klappert. Wenn es die Benzin leitung war am unterboden, dann versuch das mal zu lokalisieren wo das her kommt. Manchmal dauert das einfach etwas länger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.06.22
Red erst mal vernünftig mit denen und bitte um Erklärung. Manchmal muss man als Werkstatt schon ausgiebig probefahren um was zu lokalisieren. Allerdings sind 170 km sich recht viel Vorallem weil das mit den Kraftstoff Leitungen bekannt ist 🙈 dazu muss auch nix aus dem Tank abgelassen werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.06.22
Bernd Frömmel: Nicht immer gleich den Holzhammer raus holen Erst mal mit der Werkstatt reden. Manche Dinge kann an nur finden wenn man fährt und dann immer wieder in der Werkstatt Änderungen macht..... 24.06.22
Aber nicht 170km! Das mit den Leitungen ist ein bekannter Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Sebastian Sterzinger: Red erst mal vernünftig mit denen und bitte um Erklärung. Manchmal muss man als Werkstatt schon ausgiebig probefahren um was zu lokalisieren. Allerdings sind 170 km sich recht viel Vorallem weil das mit den Kraftstoff Leitungen bekannt ist 🙈 dazu muss auch nix aus dem Tank abgelassen werden 24.06.22
Eben. Am Telefon meinte der Serviceberater dass er schon eine Vermutung hat woher das Geräusch kommen könnte. Die sollen einfach zugeben dass sie mal heizen oder einen Kurztrip machen wollten und dann hier….50 EUR Tankgutschein und die Sache wäre für mich gegessen. Ist ja kein Beinbruch.
0
Antworten
profile-picture
Swen-Olaf24.06.22
Thomas Wolfrum: Naja wie sollen die sonst ermitteln was da klappert. Wenn es die Benzin leitung war am unterboden, dann versuch das mal zu lokalisieren wo das her kommt. Manchmal dauert das einfach etwas länger. 24.06.22
Bei allen Respekt, Probefahrt ist ok aber 170 km ist eine Hausnummer. Also nach 10 -15 km kann man das schon rausfinden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.06.22
Sasa Mihajlovic: Eben. Am Telefon meinte der Serviceberater dass er schon eine Vermutung hat woher das Geräusch kommen könnte. Die sollen einfach zugeben dass sie mal heizen oder einen Kurztrip machen wollten und dann hier….50 EUR Tankgutschein und die Sache wäre für mich gegessen. Ist ja kein Beinbruch. 24.06.22
So einfach wäre das für nicht nicht gegessen, vor allem heizen sollten die auf keinen Fall. Würde u h rausbekommen das eine Werkstatt mit meinem Fahrzeug so eine Strecke fährt ( unbegründet) und ich würde rausfinden das geheizt wurde würde die Werkstatt sich sehr warm anziehen können!! Ich habe selbst eine Werkstatt und ja manchmal muss mal mehr als 10 km fahren aber keine 170 und auf keinen Fall unangemessen! Das ist ein no Go! Würde ich Kunden Fahrzeuge so behandeln hätte ich keine Kundschaft. Man sollte immer mit Respekt und Sorgfalt arbeiten dann hat man glückliche und zufriedene Kunden.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Sebastian Sterzinger: So einfach wäre das für nicht nicht gegessen, vor allem heizen sollten die auf keinen Fall. Würde u h rausbekommen das eine Werkstatt mit meinem Fahrzeug so eine Strecke fährt ( unbegründet) und ich würde rausfinden das geheizt wurde würde die Werkstatt sich sehr warm anziehen können!! Ich habe selbst eine Werkstatt und ja manchmal muss mal mehr als 10 km fahren aber keine 170 und auf keinen Fall unangemessen! Das ist ein no Go! Würde ich Kunden Fahrzeuge so behandeln hätte ich keine Kundschaft. Man sollte immer mit Respekt und Sorgfalt arbeiten dann hat man glückliche und zufriedene Kunden. 24.06.22
Da hast du vollkommen recht. Aber was soll ich tun? Ich warte jetzt erstmal auf eine Erklärung. Falls nichts kommt dann schriftlich um Stellungnahme bitten. Wenn dann nichts wäre es zu überlegen sich einen Anwalt zu nehmen. Ich hab den km Stand erst heute abfotografiert. Die könnten jetzt auch sagen dass ich die km gefahren hätte nachdem ich das Auto geholt hätte. Aber wird das nicht bei modernen Fahrzeugen gespeichert das Streckenprofil? Ah unglaublich. Da geht man zur Vertragswerkstatt um Stress zu vermeiden und dann sowas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.06.22
Ich denke, die haben das Fahrzeug genutzt, um eine Dienstfahrt zu machen. z.B. Fahrzeugkomponenten wie Getriebe...zur Reparatur zu bringen. Ist ja günstiger als mit dem eigenen Fahrzeug
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.06.22
Und wenn die Werkstatt das Fahrzeug zu einer anderen Niederlassung überführt hat (natürlich Retour auch ). Hab da auch einen Fall gehabt wo der Garantiemensch nur in der 40km Entfernten Werkstatt die Abnahmen zur Kostenübernahme gemacht hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic24.06.22
Peter TP: Und wenn die Werkstatt das Fahrzeug zu einer anderen Niederlassung überführt hat (natürlich Retour auch ). Hab da auch einen Fall gehabt wo der Garantiemensch nur in der 40km Entfernten Werkstatt die Abnahmen zur Kostenübernahme gemacht hat. 24.06.22
Ja wäre möglich. Das war aber VW, mitten n Stutttgart. Ein Riesen Komplex. Und Essers ja keine außergewöhnliche Reparatur. Etwas Filz und zu Dämmen. Räuber und Wegelagerer, wohin man schaut 😀
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert24.06.22
Sebastian Sterzinger: So einfach wäre das für nicht nicht gegessen, vor allem heizen sollten die auf keinen Fall. Würde u h rausbekommen das eine Werkstatt mit meinem Fahrzeug so eine Strecke fährt ( unbegründet) und ich würde rausfinden das geheizt wurde würde die Werkstatt sich sehr warm anziehen können!! Ich habe selbst eine Werkstatt und ja manchmal muss mal mehr als 10 km fahren aber keine 170 und auf keinen Fall unangemessen! Das ist ein no Go! Würde ich Kunden Fahrzeuge so behandeln hätte ich keine Kundschaft. Man sollte immer mit Respekt und Sorgfalt arbeiten dann hat man glückliche und zufriedene Kunden. 24.06.22
Du wirst nie alle glücklich und zufrieden bekommen, das sind meine Erfahrungen, obwohl ich mir immer große Mühe gebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sasa Mihajlovic27.06.22
Antwort von VW: Dee km Stand vom ADAC hatte einen Zahlendreher. Somit sind die knapp unter 100 km gefahren, und nicht 170. muss ich wohl so hinnehmen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Ständig Fehlermeldungen und Systemausfälle
Hallo miteinander, mein Formentor zickt, seit ich ihn mein Eigen nenne, leider immer wieder mit Infotainment Systemausfällen und Fehlermeldung herum. Anfangs dachte ich noch, dass sind die klassischen Spinnereien, die man ja so kennt (Klima nicht bedienbar, Bildschirm wird schwarz, Navi fällt aus, tralala)... Lässt man das Auto 15 Minuten stehen und startet wieder, ist alles wieder pipifein... Nachdem sich aber die Ausfälle häuften (mehrmals in der Woche, sogar mehrmals am Tag 😳), ist mir klar geworden, dass das wohl keine kleine Software Spinnerei mehr sein kann. Fehlermeldungen direkt nach Start des Systems (ich nenne es bewusst so, weil die "Boot-Zeit" von meinem Notebook um Lichtjahre schneller ist, als mein Auto Ready to cruise 🙈) - 1x Lenkung, 1x Park-Rangier-Bremsfunktion, gepaart mit Black-Screen, Naviausfall und Co, gipfelte das ganze vorgestern in dem Ausfall des SOS-Notruf Systems. Hab sofort die Werkstatt angerufen, Termin erst am Montag möglich. Nachdem ich aber von der Arbeit heim musste, blieb mir nix anderes übrig, als zu fahren... Freisprecheinrichtung war die ganze Fahrt über defekt, Radio kaputt... Endlich daheim, dezent entnervt und kurz davor die Mühle wieder zurück zum Händler zu bringen, lass ich ihn stehen, und will kurze Zeit später einkaufen fahren und - kein Fehler mehr da 😳 Somit bin ich heute zum ÖAMTC und hab dort auf Verdacht einen Batteriecheck machen lassen, sowie Fehlerspeicher auslesen, aber nicht löschen...und nu heißts die Batterie ist defekt - bei einem Neuwagen (Juni 2022 zugelassen, im Mai 22 gebaut)... Ich war aber erst im Jänner wegen den Nervereien in der Werkstatt...die Batterie kann doch jetzt nicht auf einmal ex gehen? Bin am Montag auf alle Fälle wieder dort, mit dem Batteriezustandsbericht plus Fehlerspeicher Log, mit allen Fehlern seit Sommer 22 - ich hoff, es ist wirklich "nur" die Batterie und nicht was Schlimmeres. Ist somit noch nicht gelöst - aber ich halte euch gern am Laufenden 👍 Ich möchte an dieser Stelle aber ein großes DAAANKEEESCHÖN an die Autodocs Holger und Jürgen sagen🤩😊 ich bin auf eurem Youtube Channel, wie man bei uns so schön sagt, "Vollgas einekippt" und ohne euch wär ich nicht auf die Idee gekommen, die Batterie mal abchecken zu lassen 😉 Wie gesagt, noch weiß ich nicht zu 100% ob es wirklich das Problem ist - aber ich geb Bescheid. Ganz liebe Grüße aus Österreich Kathi🦩 Batteriezustand lt Messung: 74% Ladezustand: 94%
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Killerbee_Wien💜🦩🦩 24.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten