Ölverdünnung/Ölvermehrung | MERCEDES-BENZ SLK
Hallo zusammen,
mein SLK hat vor 500 km einen Ölservice bekommen. Jetzt habe ich letzte Woche den Ölstand geprüft und musste feststellen, dass ich einen halben Liter mehr Öl habe, der nach Sprit riecht.
Ich war in einer freien Werkstatt und habe das überprüfen lassen. Die Aussage von denen ist: "Alles ausgelesen, keine Fehler abgelegt. Mit dem Auto ist alles in Ordnung!"
Weil ich das nicht verstanden habe, habe ich mir bei Mercedes eine 2te Meinung geholt. Die Aussage heute von Mercedes ist: "Alles in Ordnung. Bis zu 10% Benzin im Öl ist zulässig.Wir haben den Wagen ausgelesen und festgestellt, dass Sie durchschnittlich 39kmh schnell gefahren sind. Das ist typisch für ein Kurzstrecken-Profil."
Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Wagen beim Kaltstart ein wenig höher dreht, aber laut Rechnung wurde nichts gemacht oder geändert. Ich bin die letzten Monate auch immer ohne Start Stop gefahren und habe E10 getankt. Weiß jemand, ob es typische Schwachstellen gibt oder welche Bauteile defekt sein können, die nicht elektronisch überwacht werden? Oder gibt es andere Vorschläge?
Danke vorab!
Bereits überprüft
Wurde von einer freien Werkstatt und Mercedes ausgelesen, ohne Befund.