Manfred B.: Aaalso,
für Tüv muß die Steckdose funktionieren
(wenn die da prüfen sollten)
würde die Kabel entsprechen verlöten und sollte mich nicht wundern wenn du dabei schon dem Fehler auf die Schliche kommst.
Sonst wie gesagt mit Stromlaufplan von Carmin App suchen (leichte Übung für dich Elektriker) oder mit Plan gegen Trinkgeld von Werkstatt wenn hier keiner Einen für dich hat.
Sonst mus die AHK komplett ausgebaut werden.
(was dran ist muß funktionieren...)
Löcher im Schweller sind ja leicht zugänglich und gut machbar, auch das am Auspuff.
Du bist doch Handwerker...
Da suchst du dir eine Selbsthilfewerkstatt und der Chef dort erklärt dir 3-4 Bleche drauf zu schweißen.
Dann sauber U-Schutz drüber und der Tüv stochert nicht sondern klopft nur zärtlich.
Radläufe, dürften mit Schmirgel, etwas Spachtel und Spraydose noch machbar sein.
Dann liegst du incl. Waschen und Putzen statt 2.000 und mehr, bei 264,80 und der geht für min. 2 Jahre, wenn nicht sogar für 4 oder länger (glaube mir)
Dein 1. Auto - ihr habt euch doch gefunden, das zählt auf dich und ist auch nur nen Mensch.
Hab grad meinen 323F genau so aufbereitet und der Prüfer meinte - wieso letzte Salbung, is doch gut, denke wir sehen uns zusammen in 2 Jahren wieder, den schreib mal noch lange nicht ab...
Jaaa, bin manchmal etwas emotional zu Fahrzeugen.
Wo wohnst du - bin zwar nur ein alter ehemaliger Mechaniker aber würde dir helfen.
Bin bei Bremen
Gute Laune, Schweißgerät und Kaffeemaschine sind da 12.09.23
Aaalso, vorweg.. für den K11 gibt es bei Carmin den Plan nicht, erst ab dem K12.
Dass der Schweller geschweißt werden kann, weiss ich, doch auch als Handwerker kann ich nicht alles :)
Löten okay, Pläne lesen, okay, ne neue Leitung ziehen, okay, aber schweißen? Keine Chance :)
Ja...erstes Auto und so..und mir würde der auch reichen..hab ja sogar schon nennst Termin für die Werkstatt..hauptsächlich wegen Schweller.
Muss den TÜV jetzt eh um fast 2 Monate überziehen, da ich es sonst nicht gestemmt bekomme.
Aber im Grunde tendiere ich auch dazu, das Auto zu behalten, zumal er noch keine 160.000 km drauf hat...alte Motoren halten ja gut und gerne mal 250tkm und mehr.
Ja...Bremen ist nicht gerade um die Ecke komme aus Großraum Köln/Düsseldorf (mitten drin)
Werd mich nachher eh wieder dran setzen, und mal schauen.