fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Ungelöst
0

Teilausfall des Rück-/Bremslichtes | KIA SORENTO II

Moin, bei mir ist seit kurzem das Rücklicht auf der rechten Seite in der Kofferaumklappe teils defekt (aussen herum leuchtet der innere, mittlere Teil nicht). Wenn ich die Rückleuchte aber auf der anderen Seite anschließe, ist alles wie es soll. Ich habe auch ein anderes Rücklicht gekauft und dort besteht dasselbe Problem. Jetzt meine Frage: Was kann es sein und was kann oder muss ich tun?
Bereits überprüft
Rücklichter, Rücklicht getauscht.
Elektrik

KIA SORENTO II (XM)

Technische Daten
VAN WEZEL Heckleuchte (8387932) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (8387932)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Heckleuchte (8388931) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (8388931)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

Mehr Produkte für SORENTO II (XM) Thumbnail

Mehr Produkte für SORENTO II (XM)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.08.22
Prüf die Kabel in der Durchführung der Heckklappe auf Kabel Bruch. Wenn da was ist gibt es Reparatur Sätze.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Stecker vom Rücklicht auch mal prüfen. Vielleicht hast du da auch nur einen schlechten Kontakt. Ich verstehe nicht ganz was du meinst, kannst du mal ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussehen soll.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Jana Gleißner: Stecker vom Rücklicht auch mal prüfen. Vielleicht hast du da auch nur einen schlechten Kontakt. Ich verstehe nicht ganz was du meinst, kannst du mal ein Foto machen, würde mich interessieren wie das aussehen soll. 24.08.22
Stecker habe ich schon geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Sascha Hertel: Stecker habe ich schon geprüft. 24.08.22
Achso okay, LED Beleuchtung 😅 Meist liegt es an den LED‘s. Wenn du ihn auf der anderen Seite ansteckst hast du das Problem nicht? Vielleicht war das nur Zufall, durch das ein und ausbauen (Bewegung) ging es dann kurz wieder. Steck mal den von links nach rechts, denke dass dann alle gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G24.08.22
Am Stecker messen, entweder fehlt einmal plus oder minus.
2
Antworten
profile-picture
Günter Severings24.08.22
Hallo. Es ist auch möglich das die LED defekt sind. Dann wir's du die Rückleuchte Wechsel müssen. Die LED bekommt man nicht einzeln. Mfg. Günter..
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Günter Severings: Hallo. Es ist auch möglich das die LED defekt sind. Dann wir's du die Rückleuchte Wechsel müssen. Die LED bekommt man nicht einzeln. Mfg. Günter.. 24.08.22
Die LED‘s sind nicht defekt. Schließe ich ihn an der anderen Seite an leichtet alles und sich bei dem neuen Rücklicht leichtet der mitteile Teil nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger24.08.22
Ich denke ist ein Masseproblem, oder die LEDs sind kaputt. Fu kannst ja diese von links nach rechts tauschen. Natürlich passen Sie nicht, aber die Stecker sind ja gleich. Dann weisst Du Bescheid.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Stefan Neuburger: Ich denke ist ein Masseproblem, oder die LEDs sind kaputt. Fu kannst ja diese von links nach rechts tauschen. Natürlich passen Sie nicht, aber die Stecker sind ja gleich. Dann weisst Du Bescheid. 24.08.22
Wie schon 2 oder sogar 3 mal geschrieben. Rücklicht wurde an die andere Seite gesteckt alles ok neues Rücklicht auf der „defekten“ Seite eingebaut auch da ist die Mitte nicht beleuchtet. Kabel sehen soweit ok aus und auch beim dran machen und tun passiert allerdings nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger24.08.22
Sascha Hertel: Wie schon 2 oder sogar 3 mal geschrieben. Rücklicht wurde an die andere Seite gesteckt alles ok neues Rücklicht auf der „defekten“ Seite eingebaut auch da ist die Mitte nicht beleuchtet. Kabel sehen soweit ok aus und auch beim dran machen und tun passiert allerdings nichts. 24.08.22
Indem Fall, wie ich schon geschrieben habe ist die LED kaputt. Wenn die eine Seite funktioniert und Du tauscht, was bitte soll ausser der LED kaputt sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.22
Weis es nicht, aber könnte mir vorstellen das die Ansteuerung des Rücklichtes aus Sicherheitsgründen getrennt auf 2 Leitungen läuft. Das bei Def. wenigstens ETwas noch leuchtet. (inneres ODER aussen) Wenn, würde bedeuten Lampe ok (links geht die ja auch, und ne Neue R ja nicht) Umkehrschluß, 1x Plus käme dann nicht an. Das eine einzelne Sicherung dafür zuständig ist glaub ich nicht. Bleibt tatsächlich, Stecker Pins messen bestens mit Stromlaufplan (an den man natürlich wieder nicht rankommt) oder die obligatorische Knickstelle an Heckklappen Übergang auf Kabelbruch prûfen oder die Werkstatt um Rat und Tat anbetteln. Würde links mal alle im Stecker durchmessen, genau notieren und dann mit rechts vergleichen. Ev. hast du dann schon eine fehlende Spannung / Kabelfarbe ermittelt und findest die am Übergang Heckklappe als gebrochen wieder... Wer weis, ev. ist für das ganze Gedöns da hinten auch wiedermal ein Steuergerät zuständig und dran Schuld weil es schwächelt. (ohne geht ja heutzutage fast nix mehr...) Aber auch das ließe sich reparieren.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Stefan Neuburger: Indem Fall, wie ich schon geschrieben habe ist die LED kaputt. Wenn die eine Seite funktioniert und Du tauscht, was bitte soll ausser der LED kaputt sein? 24.08.22
Und warum ist auch bei dem neuen Rücklicht dann der Teil auch dunkel und auf der linken Seite angeschlossen sind beide Rückleuchten in Ordnung und leuchten komplett??? Ergibt keinen Sinn oder?!
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel24.08.22
Manfred B.: Weis es nicht, aber könnte mir vorstellen das die Ansteuerung des Rücklichtes aus Sicherheitsgründen getrennt auf 2 Leitungen läuft. Das bei Def. wenigstens ETwas noch leuchtet. (inneres ODER aussen) Wenn, würde bedeuten Lampe ok (links geht die ja auch, und ne Neue R ja nicht) Umkehrschluß, 1x Plus käme dann nicht an. Das eine einzelne Sicherung dafür zuständig ist glaub ich nicht. Bleibt tatsächlich, Stecker Pins messen bestens mit Stromlaufplan (an den man natürlich wieder nicht rankommt) oder die obligatorische Knickstelle an Heckklappen Übergang auf Kabelbruch prûfen oder die Werkstatt um Rat und Tat anbetteln. Würde links mal alle im Stecker durchmessen, genau notieren und dann mit rechts vergleichen. Ev. hast du dann schon eine fehlende Spannung / Kabelfarbe ermittelt und findest die am Übergang Heckklappe als gebrochen wieder... Wer weis, ev. ist für das ganze Gedöns da hinten auch wiedermal ein Steuergerät zuständig und dran Schuld weil es schwächelt. (ohne geht ja heutzutage fast nix mehr...) Aber auch das ließe sich reparieren. 24.08.22
Ich werde morgen mal bei einer Werkstatt vorbei schauen. Ist nur ärgerlich das schon ein neues Rücklicht besorgt wurde. Erstmal vielen Dank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger25.08.22
Sascha Hertel: Und warum ist auch bei dem neuen Rücklicht dann der Teil auch dunkel und auf der linken Seite angeschlossen sind beide Rückleuchten in Ordnung und leuchten komplett??? Ergibt keinen Sinn oder?! 24.08.22
Ergibt wirklich kein Sinn! Hast Du denn jedes mal die Zündung ausgemacht evtl.sogar abgeschlossen, und wieder geöffnet, so dass das Fahrzeug Neu erkannt hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Sascha Hertel: Ich werde morgen mal bei einer Werkstatt vorbei schauen. Ist nur ärgerlich das schon ein neues Rücklicht besorgt wurde. Erstmal vielen Dank. 24.08.22
Viel Glück Bin ja mal gespannt was dabei rauskommt
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel25.08.22
Manfred B.: Viel Glück Bin ja mal gespannt was dabei rauskommt 25.08.22
Ich soll Ihn nächste Woche hinbringen und dann wird mal durchgemessen. Das kann ich leider nicht selber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Sascha Hertel: Ich soll Ihn nächste Woche hinbringen und dann wird mal durchgemessen. Das kann ich leider nicht selber. 25.08.22
Hallöle, aha, also ham die selber mal wieder direkt kein Plan. Der Werkstatt gegenüber nicht böse gemeint aber hab selber in Einer gelernt u. gearbeitet und weis wie das läuft. Darf das also sagen. Allerdings zum Trost, die werden den Fehler letztendlich für dich finden. Das wird schon. Danke schonmal für deine Antwort und bin auch weiterhin sehr gespannt. Nebenbei, DOCH, das mit dem Messen würde ich dir zutrauen. Für die plumpe, einfache Variante bräuchtest du nur eine preiswerte Prüflampe aus der Autoabteilung Baumarkt. Der Krokoclip wird irgendwo an blankes Metal geklemmt (Fz. Masse = Minus, ist überall) An dem Anderen Ende vom Kabel ist dann das 12V Lämpchen mit ner Spitze. Damit kann man dann kurz Sicherungen bzw. deine Steckerpinns berühren / anpieken und da wo leuchtet IST Strom, wo nicht leuchtet, halt einfach auch nur Masse oooder man hat den fehlenden Plus gefunden. Für deinen Fall: Rücklichter einschalten, Stecker abziehen, linker Stecker alle Pins wie beschrieben prüfen, dann den Rechten Stecker genauso und halt spiegelverkehrt vergleichen. Z.B. beim Linken leuchtet die Prüflampe bei allen 8 Anschlüssen und bei dem Rechten am 5. nicht, dann hast du den Kupferwurm schon fast gefangen. Ok, sorry, ich fasel mal wieder. Wünsch dir das der Fehler schnell und kostengünstig behoben wird. Wir alle und Künftige würden uns dann über eine Nachricht zur Lösung sehr freuen.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Hertel02.09.22
Manfred B.: Hallöle, aha, also ham die selber mal wieder direkt kein Plan. Der Werkstatt gegenüber nicht böse gemeint aber hab selber in Einer gelernt u. gearbeitet und weis wie das läuft. Darf das also sagen. Allerdings zum Trost, die werden den Fehler letztendlich für dich finden. Das wird schon. Danke schonmal für deine Antwort und bin auch weiterhin sehr gespannt. Nebenbei, DOCH, das mit dem Messen würde ich dir zutrauen. Für die plumpe, einfache Variante bräuchtest du nur eine preiswerte Prüflampe aus der Autoabteilung Baumarkt. Der Krokoclip wird irgendwo an blankes Metal geklemmt (Fz. Masse = Minus, ist überall) An dem Anderen Ende vom Kabel ist dann das 12V Lämpchen mit ner Spitze. Damit kann man dann kurz Sicherungen bzw. deine Steckerpinns berühren / anpieken und da wo leuchtet IST Strom, wo nicht leuchtet, halt einfach auch nur Masse oooder man hat den fehlenden Plus gefunden. Für deinen Fall: Rücklichter einschalten, Stecker abziehen, linker Stecker alle Pins wie beschrieben prüfen, dann den Rechten Stecker genauso und halt spiegelverkehrt vergleichen. Z.B. beim Linken leuchtet die Prüflampe bei allen 8 Anschlüssen und bei dem Rechten am 5. nicht, dann hast du den Kupferwurm schon fast gefangen. Ok, sorry, ich fasel mal wieder. Wünsch dir das der Fehler schnell und kostengünstig behoben wird. Wir alle und Künftige würden uns dann über eine Nachricht zur Lösung sehr freuen. 25.08.22
Inder Werkstatt wurde jetzt ein Kabel mit Widerstand eingelötet, da wenn es denn ein Kabelbruch ist er nicht an den „üblichen“ Stellen zu finden gewesen ist. Entweder müssten die Verkleidungen komplett runter und er wäre woanders, oder aber es wäre ist die Platine und da wäre man bei knapp 1000,-€. Aber es funktioniert jetzt wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.09.22
Sascha Hertel: Inder Werkstatt wurde jetzt ein Kabel mit Widerstand eingelötet, da wenn es denn ein Kabelbruch ist er nicht an den „üblichen“ Stellen zu finden gewesen ist. Entweder müssten die Verkleidungen komplett runter und er wäre woanders, oder aber es wäre ist die Platine und da wäre man bei knapp 1000,-€. Aber es funktioniert jetzt wieder. 02.09.22
Moin, das haben die ja super gemacht, freut mich für dich. Vielen Dank für die Info. Sehr interessant, auch der Preis. uff Dann kannst du diesen Fall ja als -gelöst- markieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO II (XM)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Unregelmäßiges klackern
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee was dieses helle Klackern im Video zu bedeuten hat? Habe mit vielen gesprochen und keiner hat eine Idee. Kette wurde gerade gemacht. Manche halten es auch für normal. Besten Dank schonmal.
Motor
Daniel Rothe 29.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten