fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer30.01.24
Ungelöst
-1

Fettes Gemisch | BMW 3

Hallo Leute, zum 10. Mal stehe ich vor dem Problem, dass mein e36 318is (m42b18) schlecht anspringt und die Drehzahl immer höher geht, bevor der Motor ausgeht. Zudem bemerke ich schwarzen Rauch aus dem Auspuff. Ich habe das Auto für ein Projekt gekauft und den Motor komplett überholt. Leider ist das Auto bisher nie richtig warm geworden. Es ist eine Bosch Sonde verbaut, die relativ neu aussieht. Das Kabel habe ich bereits überprüft. Ich habe alles durchgecheckt und nun den LMM geöffnet. Dabei musste ich feststellen, dass er komplett nass ist (Bild1). Die 5 Volt kommen an. Was denkt ihr darüber? Ich werde sowieso einen neuen bestellen, aber könnte das der Fehler sein?
Motor

BMW 3 (E36)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745371) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745371)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.01.24
Hohe Drehzahl könnte an Falsche Luftmenge liegen, aber schwarzer Rauch eher weniger.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.01.24
Klar Schwarzer Rauch beim Benziner ist zu fettes Gemisch Wenn der LMM da falsche Signale liefert … Ersetzen und neu bewerten ✌️
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.24
Der LMM ist fertig... Man muss nur den Schleifer ansehen... sagt alles... Kann sein das es daran liegt. Glaube aber weniger. Besorge dir mal ein ADS Interface und les den damit aus... Am besten mit Inpa. Wenn du vor hast ein Projekt zu starten brauchst du sowas sowieso. Geht kein Weg dran vorbei... Die Kisten erzählen schon unglaublich viel... Klingt sehr nach Ölverbrennung. Ventilschaftdichtungen durch?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.01.24
Wilfried Gansbaum: Klar Schwarzer Rauch beim Benziner ist zu fettes Gemisch Wenn der LMM da falsche Signale liefert … Ersetzen und neu bewerten ✌️ 30.01.24
korrekt...alleine der Anblick sagt eigentlich schon "keine Funktion gewährleistet" ;-))
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.01.24
Sakii: Ja aber Alles ist ja neu:kopfdichtung,VentilSchaftDichtungen,kolbenringe sahn gut aus,er hatte noch den Kreutzschliff also ölverbrauch ist meiner Meinung unwerscheinlich.Und es richt nach Kraftstoff 30.01.24
Zu fettes Gemisch...das ist der schwarze Rauch...der Verbrennt nicht korrekt, da er sicherlich viel zu viel Kraftstoff bekommt aufgrund der falschen LMM Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.24
Gelöschter Nutzer: Zu fettes Gemisch...das ist der schwarze Rauch...der Verbrennt nicht korrekt, da er sicherlich viel zu viel Kraftstoff bekommt aufgrund der falschen LMM Werte 30.01.24
dann würde ich mal eher den Benzindruckregler in Betracht ziehen.... theoretisch könnte er ja prüfen ob der ohne LMM auch schwarz qualmt.... anklemmen dann starten. dann läuft der mit sollwerten....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.24
André Brüseke: dann würde ich mal eher den Benzindruckregler in Betracht ziehen.... theoretisch könnte er ja prüfen ob der ohne LMM auch schwarz qualmt.... anklemmen dann starten. dann läuft der mit sollwerten.... 30.01.24
abklemmen natürlich. nicht anklemmen.... außerdem kann der LMM denke nicht dafür sorgen das der soviel Sprit kiregt um anzufangen schwarz zu qualmen.... is ja kein Diesel... bischen rußen ja... aber mehr auch nicht... denke hier sind ein oder zwei sachen mehr im Spiel...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.01.24
Bitte nicht immer so viele Beiträge zum gleichen Thema schreiben. Da durch Wird das Problem nicht gelöst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.01.24
Alexander Pittrof: Bitte nicht immer so viele Beiträge zum gleichen Thema schreiben. Da durch Wird das Problem nicht gelöst. 30.01.24
??? An wen war das jetzt gerichtet? Hat der TE schon mal dazu was gefragt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.01.24
Gelöschter Nutzer: ??? An wen war das jetzt gerichtet? Hat der TE schon mal dazu was gefragt? 30.01.24
An den Beitrag ersteller. Schau mal in sein Profil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.24
Hallo wurden mal alle unterdruckleitungen zu 100% gecheckt ,auch die schlecht zugänglichen an die man nur rankommt mit abgebauter ansaugbrücke ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sakii01.02.24
Gelöschter Nutzer: Zu fettes Gemisch...das ist der schwarze Rauch...der Verbrennt nicht korrekt, da er sicherlich viel zu viel Kraftstoff bekommt aufgrund der falschen LMM Werte 30.01.24
Sprit ist aber auch min4,5 Jahre alt ich werde den Tank mal absaugen und frischen Sprit tanken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten