fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer20.05.23
Gelöst
0

Motortemperatur auf 130 Grad | SKODA SUPERB III Kombi

Guten Abend. Nach dem Start steigt die Temperatur in kürzester Zeit auf 130 Grad. Nach einen Neustart des Motors sinkt die Temperatur wieder auf normal Temperatur (90 Grad). Was kann das sein ???
Motor

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Erdmann25.05.23
Robert Ballmann: Die Motoren hatten Probleme mit der elektrisch geregelten Wasserpumpe. Der Schieber bleibt hängen und dann fördert sie zu wenig. 20.05.23
War bei der Werkstatt, ist die Wasserpumpe.
26
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.05.23
Kocht der dann auch über? Müsste er ja theoretisch. Ich würde zuerst die Temperatursensoren auf Plausibilität prüfen. D.h. Bei kaltem Motor müssen alle annähernd Umgebungstemperatur anzeigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.05.23
So sieht die aus der Metallschieber bleibt gerne Mal hängen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas20.05.23
Was ist kürzere Zeit??? Ver...das mitteilen hier wird immer zum Ratespiel. Sekunden? Dann ist es der Fühler...paar Minuten...Wasserpumpe/Thermostat
1
Antworten
profile-picture
Andreas Ortmann20.05.23
Genau. Sieht nach der 'Getopften-Wasserpumpe' aus. Hatte ich selbst zweimal, erste Mal fast alles auf Kulanz, das zweite mal natürlich dann schon aus der Gewährleistung raus gab es keine Kulanz. Begründung: Es würde keine Kulanz zweimal auf das gleiche Bauteil geben. Da hab ich die eben selbst gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Gorisch21.05.23
Von der Wasserpumpe gibt es auch eine überarbeitete Variante ohne diesen elektronischen Schnickschnack. Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.05.23
Das freut mich, dass du das Problem lösen konntest und dass ich dir helfen konnte.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Schwankende Kühlmitteltemperatur
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Kühlmitteltemperatur steigt, nachdem ich im Kaltstart losgefahren bin, bis etwa zum zweiten Strich. Dann sinkt sie wieder und es dauert ca. 10 km bis 90 Grad, laut der Anzeige, erreicht sind. Danke Euch im Voraus.
Motor
D F 1 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten