fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Gassner03.04.22
Talk
0

Koppelstange Schraube öffnen / innenvielzahn Verzahung kaputt | SEAT

Hallo zusammen Ich muss bei dem Auto meiner Frau die Fahrwerksfedern und Dämpfer vorne wechseln. Jetzt habe ich vorsichtshalber mal probiert, ob alle Schrauben sich ohne Probleme öffnen lassen. Und wie soll es anders sein, die letzte Schraube von der Koppelstange macht Probleme. Die Verzahnung vom Innenvielzahn ist total abgelutscht und die Schraube dreht natürlich durch. Die bekomme ich so nicht mehr auf. Hat jemand eine Idee, wie ich die geöffnet bekomme? Eine neue Koppelstange habe ich mit den anderen Teilen mitbestellt und bei der neuen ist ein Innensechskant vorhanden. Ich denke, das ist besser zum Öffnen. Soll ich da mit der Flex ran, oder gibts da einen Trick? Beste Grüße Michael
Fahrwerk

SEAT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger03.04.22
Flex die Mutter ab oder auf das geht am schnellsten
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Schraube mit einer guten Wasserpumpenzange lösen oder einfach abflexen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.04.22
Kannst ja auch ein Muttersprenger benutzten
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.04.22
Wenn du gut dran kommst würd ich sie auch abflexen oder mittels Hitzeeinwirkung probieren ob du sie nicht Evtl auch so raus bekommst
0
Antworten
profile-picture
Robert Rieger03.04.22
Schraube abreißen geht am besten mit Schlagschrauber :)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Möglichkeiten gibt es so einige die Schraube aufzubekommen. Nimm einfach eine Lösung. Die Schraube kommt dann sowieso neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.04.22
Robert Rieger: Schraube abreißen geht am besten mit Schlagschrauber :) 03.04.22
So mach ich es auch immer, Versuch es garnicht erst zu öffnen. Wenn sie sowieso neu kommt, gleich abreißen. Könntest mal probieren ob es noch geht, da sie aber schon mit dreht wird die Flex wohl die bessere Lösung sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.04.22
Robert Rieger: Schraube abreißen geht am besten mit Schlagschrauber :) 03.04.22
Wenn Sie schon durchdreht ist nix mit abreißen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.04.22
Sofern man rankommt, schneide ich die Mutter von vorn ein, dann kannst die beiden Hälften abschlagen. Habe mir für Enge Stellen die miniakkuflex von Lidl geholt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Gassner03.04.22
Ok vielen Dank euch allen…… Ich werde sie mit der Flex abschneiden….. Ich Habe mir gedacht ich frage mal in die Runde, vielleicht gibt es dazu einen Profi Trick dazu wie man das ohne flexen öffnet 😁 Trotzdem DANKE SUPER App und super Leute DANKE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.04.22
Hallo der trick ist vorher , den vielzahn mit dem hammer ins loch zu schlagen wegen der verschmutzung innen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte03.04.22
Kannste nur abflexen und ne neue einbauen, ist ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig03.04.22
Mutter mit einer Trennscheibe aufschneiden und eine neue Koppelstange bestellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Jörg Eine neue Koppelstange hat er doch mitbestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.04.22
Hallo! Auf der Seite mit dem Kugelgelenk/Manschettem, halte ich meist mit einer Wasserpumpenzange fest, dann lässt sich die Mutter lösen, vorher Röstlöser absprühen!
3
Antworten
profile-picture
Peter Kartje04.04.22
Abflexen und Koppelstange erneuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten