fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Winfried Engelke 117.03.25
Ungelöst
0

Motor dreht unrund | AUDI CABRIOLET B3

Hallo, seit 2019 bin ich Besitzer eines Audi 80 Cabriolet 2,6 L V6 von 1997. Leider komme ich nicht wirklich oft in den Genuss dieses zu fahren, so dass es lange in der Garage steht. Beim letzten mal Starten, habe ich dann leider festgestellt, dass der Motor im Leerlauf bei ca. 1500U/min bis ca. 3000U/ min sehr unrund läuft. Die Drehzahl schwankt auf und ab. Hinzu kommt noch, sobald die Batterie leer ist oder abgeklemmt wird, muss jedes mal die Drosselklappe neu angelernt werden.
Motor

AUDI CABRIOLET B3 (8G7)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (133.341)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

hajus Autoteile Vergaser (1291001) Thumbnail

hajus Autoteile Vergaser (1291001)

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (627.330) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (627.330)

Mehr Produkte für CABRIOLET B3 (8G7) Thumbnail

Mehr Produkte für CABRIOLET B3 (8G7)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.03.25
Drosselklappe anlernen ist normal. Mach mal n Video vom Motorlauf. Würde n Kraftstoffsystemreiniger auf einen frischen Tank füllen und neu bewerten. Nicht, dass bei der Einspritzanlage was verharzt ist. Abnebeln der Ansaugwege ist auch zu empfehlen.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.03.25
Mit etwas.Glück ist nur der Sprit zu alt. Ansonsten (siehe oben) 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.25
Der wird irgendwo Falschluft ziehen, mal Unterdruckschläuche/ Leitungen zum BKV prüfen. Auch KGE prüfen. So einen Wagen hatte ich auch mal, aber den 2.8 Motor, ist schon über 30 Jahre her.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian17.03.25
Tom Werner: Der wird irgendwo Falschluft ziehen, mal Unterdruckschläuche/ Leitungen zum BKV prüfen. Auch KGE prüfen. So einen Wagen hatte ich auch mal, aber den 2.8 Motor, ist schon über 30 Jahre her. 17.03.25
Benzin oder Gas???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.03.25
Rudi Adrian: Benzin oder Gas??? 17.03.25
Benziner 174PS Der hier hat Gas Anlage verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Walter Busch17.03.25
Gas, kann genauso wie Benzin altern und Brennwert verlieren. Wenn genug Platz im Gastank ist, mit neuem Gas befüllen 😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.03.25
Wie schon geschrieben wurde, ein Video wäre nicht schlecht. Der schlechte Lauf auf Benzin und Gas? Bei langer Standzeit wäre es sinnvoll ein Erhaltungsladegerät an die Batterie anzuschließen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.03.25
Erster Verdacht wäre bei mir die KGE und hier die Schläuche zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke. Danach würde ich den Anschluss an Drosselklappe und Verbindung zur Luftführung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.03.25
Auf dem ersten Bild sieht man einen Metalpin, hier gehört noch ein Gummi dazu . Ist auf beiden Seiten vorhanden, geht aber beim dran arbeiten gerne verloren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI CABRIOLET B3 (8G7)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
KE Jetronik
Hallo, der Motor bekommt bei aufgesteckten Stecker vom Drucksteller keinen Kraftstoff. Läuft nur wenn dieser abgesteckt ist. Bestromung am Stecker ist in Ordnung. Kennt jemand dieses Problem?
Motor
Softail 27.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten