fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Kuhnvor 18 Std
Talk
0

Querlenker | RENAULT LAGUNA II

Hallo, hat von euch schon jemand die Querlenker vom Laguna 2 gewechselt und könnte mit Tipps geben bezüglich der Schraube, die ich nicht herausbekomme, da diese beim Versuch sie zu entfernen an der Karosse anschlägt und nicht rausgeht. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 336033) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 336033)

SKF Reparatursatz, Achskörper (VKDS 466000) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Achskörper (VKDS 466000)

A.B.S. Lagerung, Achsträger (270770) Thumbnail

A.B.S. Lagerung, Achsträger (270770)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 336030) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 336030)

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 18 Std
Hallo, da sollte es auf youtube Video geben. Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Kuhnvor 18 Std
Rudi Klaus: Hallo, da sollte es auf youtube Video geben. Gruß Klaus vor 18 Std
Hallo, nein leider keines das einen LAGUNA 2 zeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 17 Std
Hast du ein Foto davon? Nicht selten muss der Agregatträger (Achse/Fahrschemel) oder wie auch immer genannt abgesenkt werden. Bei meinem Passat als Beispiel auch...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 17 Std
Um die Querlenker zu wechseln müssen die vorderen Kotflügel entfernt werden um an die Schrauben der Achsträger zu gelangen um dann die Querlenker lösen zu können. Renault Createur de la Maleur ! Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Kuhnvor 17 Std
Thorsten Höpfner: Um die Querlenker zu wechseln müssen die vorderen Kotflügel entfernt werden um an die Schrauben der Achsträger zu gelangen um dann die Querlenker lösen zu können. Renault Createur de la Maleur ! Viel Erfolg vor 17 Std
An die Schrauben kommt man ohne weiteres ran!! Da muss kein Kotflügel demontiert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 16 Std
Wolfgang Kuhn: An die Schrauben kommt man ohne weiteres ran!! Da muss kein Kotflügel demontiert werden. vor 17 Std
Okay, dann hat es sich damals bei dem Fahrzeug eines Nachbarn wohl bereits um die dritte Generation gehandelt, wo man die Kotflügel entfernen musste. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie er dabei über sich selbst geflucht hat es selbst instand zusetzen.🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fensterheber hinten defekt
Hallo, bei meinem Fensterheber war die Seilführung defekt, dachte mir, ok bestellst neuen Fensterheber ohne Motor, nix leichter als das Jetzt kam das neue Teil an und der Motor lässt sich nicht mehr so umbauen, auf Nachfrage kam die Antwort: Vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben einen Fensterheber OHNE Motor bestellt und möchten nun Ihren alten Motor da anbauen? Das geht so nicht. Der neue Fensterheber ist nicht für einen Anbau vorgesehen. Es war extra für das Auto rausgesucht sowas gibts doch nicht, normal kann man doch den Motor umschrauben und gut ist?
Elektrik
Sparfuchs88 04.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten