fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Darko Ili26.12.22
Ungelöst
0

Störung ESP ABS BAS, Km/h Anzeige fällt aus | MERCEDES-BENZ SL

Hallo, habe ein Problem mit meinem Auto. Leider fällt nach kurzer Zeit die Geschwindigkeitsanzeige aus und es kommen diverse Fehlermeldungen ABS/ESP und BAS ohne Funktion. Habe alle Drehzahlsensoren überprüfen und diese geben ein Signal an im ESP Steuergerät. Aber im SBC Steuergerät kommt eine Fehlerhaftes Signal an. Im stand sagt das SBC Steuergerät ich fahre 1,87 Km/h. Wenn ich losfahre zeigen 3 von 4 Sensoren die gleiche Geschwindigkeit wie im Tacho nur der vorne Rechts nicht. Dieser zeigt nur die Hälfte der anderen Sensoren an. Nach Tausch besteht der Fehler immer noch. Hat jemand das Problem schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen und Drehzahlsensor getauscht.
Fehlercode(s)
C1024 ,
C1033 ,
C1022 ,
P2400 ,
P2401 ,
P2402 ,
P2403 ,
P2068 ,
P20CC-008 ,
P20CA-008 ,
P20CB-008
Elektrik

MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Schau ob der Geber vom Sensor verrosret oder gebrochen ist. Entweder ist er aus Metall mit Fenstern eingearbeitet oder es ist ein Radlager mit Nord/Süd Feld. Bei dir müsste ersteres der Fall sein. Dann natürlich am betroffenen Vorderrad...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.12.22
Hallo Darko, möglich dass das Problem im SBC-Steuergerät liegt. Die sind reihenweise gestorben. Setze dich mal mit ecu.de in Verbindung ob die dieses Problem kennen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.12.22
Wie sieht es mit der Spannung am Stecker aus? Schon gemessen? Hatte mal einen Fall da kamen am Stecker nur 7,4V. Kabel getauscht, da innen oxidiert war, und es kamen wieder 12V an. Danach war wieder alles io.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.12.22
Wenn der genau die Hälfte anzeigt sieht das so aus als ob der Geber für den Sensor der falsche wäre (mit der Hälfte an "Fenstern" oder das Signal zu schwach ist und nicht alles durch kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Sven H.: Hallo Darko, möglich dass das Problem im SBC-Steuergerät liegt. Die sind reihenweise gestorben. Setze dich mal mit ecu.de in Verbindung ob die dieses Problem kennen. 26.12.22
Aber in den meisten Fällen sind die Fehler im SBC auf hydraulischer Seite. Trotzdem mal anfragen. Von der Symptomatik her bin ich da auch bei André. Oder aber auch ein Problem mit der Verkabelung/Steckverbindungen. Aber… was mir eben erst aufgefallen ist, sind die ganzen anderen Fehler. Entweder sind das alte ungelöschte Fehler oder es gibt hier Spannungs- oder Unterspannungsprobleme. Messe mal die Kaltstartleistung (EN-Wert) der Batterie und prüfe die Verbindung der Batterie sowie Masseverbindungen, insbesondere das Motormassekabel. Noch eher denke ich an die Lichtmaschine. Hier mal die Ladeleistung messen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk27.12.22
Ich schließe mich André an.. Ein total Ausfall von sbc hat mit der Anzeige im Tacho nichts zu tun..zwar muss EGS mit ABS/ESP kommunizieren aber auch wenn wenn ESP oder SBC ausfällt läuft der Tacho weiter.. Ich würde auch auf Abs Sensorring zu tun haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili27.12.22
Hallo Sven, Die Fehler sind alle aktuell und gespeichert. Habe alle Fehler vorher gelöscht aber diese Tauchen immer in Kombination mit Ausfall von der Geschwindigkeitsanzeige auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili27.12.22
Ich habe versucht das aus mit Star Diagnose auszulesen ist aber auch nicht möglich, da die nicht angeblich keine Verbindung aufbauen kann zum Auto. Wie kann der EN wert gemessen werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili27.12.22
Darko Ili: Ich habe versucht das aus mit Star Diagnose auszulesen ist aber auch nicht möglich, da die nicht angeblich keine Verbindung aufbauen kann zum Auto. Wie kann der EN wert gemessen werden? 27.12.22
Lima macht 14,2v-14,4v.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Darko Ili: Lima macht 14,2v-14,4v. 27.12.22
Hi… das ist i. O. An der Batterie liegt das auch nicht… für den EN-Wert einer Batterie zu messen braucht man einen Batterietester. Was mich stutzig macht ist dass die Fehlermeldungen quasi alle Raddrehzahlsensoren betrifft aber nur einer aus der Reihe tanzt was das Geschwindigkeitssignal betrifft. Entweder verursacht hier irgendwas einen Kurzschluss oder das Steuergerät hat doch ne Macke. Guck mal alle Steckverbindungen nach Feuchtigkeit, Korrosion etc… hauptsächlich an dem besagten Sensor. Auch Stecker am SBC mal prüfen. Rein von der Symptomatik her bin ich auch ganz klar bei André. Mich stören hier aber die ganzen anderen Fehler, das ist unüblich für „nur“ ein defekter verrosteter Geber. Ausser dass die Werte halt von dem betreffendem Rad zu den anderen nicht passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Sven H.: Hi… das ist i. O. An der Batterie liegt das auch nicht… für den EN-Wert einer Batterie zu messen braucht man einen Batterietester. Was mich stutzig macht ist dass die Fehlermeldungen quasi alle Raddrehzahlsensoren betrifft aber nur einer aus der Reihe tanzt was das Geschwindigkeitssignal betrifft. Entweder verursacht hier irgendwas einen Kurzschluss oder das Steuergerät hat doch ne Macke. Guck mal alle Steckverbindungen nach Feuchtigkeit, Korrosion etc… hauptsächlich an dem besagten Sensor. Auch Stecker am SBC mal prüfen. Rein von der Symptomatik her bin ich auch ganz klar bei André. Mich stören hier aber die ganzen anderen Fehler, das ist unüblich für „nur“ ein defekter verrosteter Geber. Ausser dass die Werte halt von dem betreffendem Rad zu den anderen nicht passen. 27.12.22
Irgendwas war da auch mit dass man das SBC-Steuergerät nach einer bestimmten Laufzeit zurücksetzen muss. Mercedes hat das meistens nicht gemacht sondern ein neues Aggregat verkauft. Das Zurücksetzen konnte man machen wenn mit dem Aggregat von hydraulischer Seite alles ok war. Hierzu passen m. E. aber die Fehler nicht… ein Versuch wär‘s aber wert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel G28.12.22
Ich hab aktuell ähnliche Symptome an meinem 2006er S211. Lassen sich die Fehler bei dir löschen? Wenn ja, löschen, gucken ob sie wieder kommen, wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es ein Sensor/Geber Problem ist. Bei mir ließen sie sich nicht löschen, da eine Reihe Steuergeräte falsche oder fehlerhafte Signale lieferten. Nachdem ich die Batterien (Haupt- und Stützbatterie) ab und wieder abgeklemmt hab lassen sich alle Fehler löschen und es läuft wieder alles. Bei mir vermute ich daher, dass du Steuergerät eine Macke hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili28.12.22
Hallo Daniel, die Fehler lassen sich ohne Problem löschen. Aber sobald man losfährt und leicht die Bremse betätigt blinkt paarmal das ESP Symbol und nach paar 2 min fällt die Km/h Anzeige aus. Was mich stutzig macht ist das im SBC Steuergerät im Stand an allen Rädern 1,87 Km/h steht aber im Getriebesteurgerät alle Räder gleich schnell drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel G28.12.22
Darko Ili: Hallo Daniel, die Fehler lassen sich ohne Problem löschen. Aber sobald man losfährt und leicht die Bremse betätigt blinkt paarmal das ESP Symbol und nach paar 2 min fällt die Km/h Anzeige aus. Was mich stutzig macht ist das im SBC Steuergerät im Stand an allen Rädern 1,87 Km/h steht aber im Getriebesteurgerät alle Räder gleich schnell drehen. 28.12.22
Im stand bei laufendem Motor oder im Stand nur Zündung an. Bei laufendem Motor hast du ja einige Sensoren und Magnetfelder (kurbelwelle, nockenwelle etc) könnte sein, dass durch einen Massefehler o.ä. Irgendwelche Impulse an das SBC gerät kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili28.12.22
Sobald ich die Zündung an mache steht 1,87 Km/h an allen 4 Rädern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.22
Darko Ili: Hallo Daniel, die Fehler lassen sich ohne Problem löschen. Aber sobald man losfährt und leicht die Bremse betätigt blinkt paarmal das ESP Symbol und nach paar 2 min fällt die Km/h Anzeige aus. Was mich stutzig macht ist das im SBC Steuergerät im Stand an allen Rädern 1,87 Km/h steht aber im Getriebesteurgerät alle Räder gleich schnell drehen. 28.12.22
Du hast doch die StarDiagnose. Probier doch mal ob du die Laufzeit/-leistung vom SBC zurücksetzen also quasi das Steuergerät resetten kannst. Das SBC war irgendwie von der Laufleistung begrenzt. Ansonsten setze dich wirklich mal mit ecu.de in Verbindung. Die sind sehr hilfsbereit und kompetent.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili29.12.22
Die Star Diagnose verbindet sich leider nicht mehr mit dem Auto. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Irgendwas stimmt mit der Elektrik nicht. Werde mich mal mit ECU in Verbindung setzen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk29.12.22
Darko Ili: Die Star Diagnose verbindet sich leider nicht mehr mit dem Auto. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Irgendwas stimmt mit der Elektrik nicht. Werde mich mal mit ECU in Verbindung setzen. 29.12.22
Im Display steht ME MSG..kannst du überhaupt ein Steuergerät kontaktieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili29.12.22
Die SD verbindet mit keinem Steuergerät am SL. Andere Tester verbinden Problemlos mit dem Auto. Aber an der SD liegt es nicht da die sonst einwandfrei funktioniert und mit jedem andern Mercedes verbindet.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk30.12.22
Darko Ili: Die SD verbindet mit keinem Steuergerät am SL. Andere Tester verbinden Problemlos mit dem Auto. Aber an der SD liegt es nicht da die sonst einwandfrei funktioniert und mit jedem andern Mercedes verbindet. 29.12.22
Dann ist es was 8m CAN Bus Fehler..oder ein Steuergerät hat sich aufgegangen und sendet ständig und blockiert Kommunikationskanal.. Vielleicht funktioniert es probieren können wir ja Mal lose beide Batterie Pole von der Batterie und trenne sie von den Polen ...die beiden Pole mit einer Überbrückungskabel mit einander verbinden also 0lus Kabel mit Minis Kabel verbinden ohne die Batterie..so min 1 Std lassen danach die Kabel trennen und ganz normal am deine bordbatterie anschließen...Pass den Wagen laufen und schließe den SD wieder an ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Ili30.12.22
Cihan Öztürk: Dann ist es was 8m CAN Bus Fehler..oder ein Steuergerät hat sich aufgegangen und sendet ständig und blockiert Kommunikationskanal.. Vielleicht funktioniert es probieren können wir ja Mal lose beide Batterie Pole von der Batterie und trenne sie von den Polen ...die beiden Pole mit einer Überbrückungskabel mit einander verbinden also 0lus Kabel mit Minis Kabel verbinden ohne die Batterie..so min 1 Std lassen danach die Kabel trennen und ganz normal am deine bordbatterie anschließen...Pass den Wagen laufen und schließe den SD wieder an ... 30.12.22
Ok werde es Morgen mal probieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Hartes Schalten nach Abschleppen (Seil)
Der Wagen wurde wegen eines defekten Starters vom ADAC im Schlepptau-Verfahren zur nächstgelegenen Werkstatt geschleppt. Starter erneuert, aber jetzt schaltet der Automat so brutal hart, dass man glaubt, das Getriebe zerlegt sich. Dieses hatte ich vor zwei Jahren generalüberholen lassen. Werkstatt erklärte, im Zuge des Austauschs des Starters gar nicht am Getriebe gearbeitet zu haben. Ich habe nun Sorge, dass ICH was falsch mache.
Getriebe
Thorsten Berg 10.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten