fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Koch0101.09.21
Talk
0

Batteriespannung niedrig | VOLVO

Hallo zusammen, es kommt immer wieder die Meldung "Batteriespannung zu niedrig". Und das schon teilweise bei 12.2 Volt. Fahrzeug geht dann in Energiesparmodus. Zwei neue Batterien schon eingebaut und auch angelernt. Batteriepole und Masseverbindungen gereinigt und gefettet. Ruhestromverbrauch liegt bei 12 mA. Das Problem kommt wohl öfter vor. Der Schwellwert ist in der Software einfach zu niedrig gesetzt. Kennt jemand noch einen Trick oder jemanden, der in die Software reinkommt?
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.09.21
Überprüfe mal alle Masse Verbindungen im Motorraum. Kann aber auch am Steuergerät liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Schwämmle01.09.21
Lade-Spannung Mal gemessen?
1
Antworten
profile-picture
Christian Koch0101.09.21
Ladespannung bei 14 V. Massepunkte im Motorraum auch gereinigt und gefettet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter01.09.21
Bei manchen Fordmodellen wird das auch über Steuergerät geregelt. Vielleicht bei Volvo auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe01.09.21
Haupt-Sicherungskasten prüfen. Kontakte/Anschlüsse reinigen (die korrodieren auch).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.09.21
Batteriesensor wurde auch zurück gesetzt nachdem die Batterie erneuert wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.09.21
HillyBilli85: Batteriesensor wurde auch zurück gesetzt nachdem die Batterie erneuert wurde? 01.09.21
Korrektur meinerseits im Text steht ja angelernt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.09.21
Fährt das Fahrzeug viel Kurzstrecken? Also einen Trick wird es da nicht geben das abzustellen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Koch0101.09.21
Danke für die Tipps. Den Sicherungskasten habe ich noch nicht getestet. Werde ich morgen mal machen. Es ist auch sonst kein Problem. Er springt immer gut an. Es ist nur nervig, wenn im Stand der Energiesparmodus kommt und das Radio ausgeschaltet wird. Das tritt auch auf, wenn ich vorher 300 km gefahren bin. Im Netz gibt es mehrere Volvofahrer, die das gleiche Problem haben. Der Schwellwert ist anscheinend wirklich sehr knapp gesetzt.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig01.09.21
12,2V ist aber auch schon verdammt niedrig! 12,5 bis 12,8Volt sollten bei abgeschaltetem Motor und guter Batterie schon drin sein!
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten