fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Weigi1984vor 16 Std
Talk
0

Ventildeckeldichtung wechseln | MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck

Hallo allerseits, meine Frage ist: Wie viele Dichtungen muss ich beim Tauschen der Ventildeckeldichtung erneuern? Gibt es auch welche für die Zündkerzen? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
alte Dichtung schwitzt, und die Kerzen sehen auch etwas verdächtig aus.
Wartung

MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 15 Std
Hallo Meist schaut ein Satz so aus das große ist die Ventildeckel Dichtung die kleinen Ringe sind für die zündkerzenschächhte Diese tauscht man dann mit wenn man eh schon offen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 15 Std
Daniel Hohe: Hallo Meist schaut ein Satz so aus das große ist die Ventildeckel Dichtung die kleinen Ringe sind für die zündkerzenschächhte Diese tauscht man dann mit wenn man eh schon offen hat vor 15 Std
Bild vergessen
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Batteriewechsel
Hallo, Treten nach dem Wechsel der Batterie eventuell Probleme auf (Anlernen)?
Kfz-Technik
Peter Breetz 05.02.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kupplung „Seilzug“ einstellen
Hallo, Kupplung wurde gewechselt aber das Pedal hat immer noch „Luft“. Wie stellt man die Kupplung nach und auf was muss man achten? Ich finde keine Dokumente für Mitsubishi.
Wartung
Pascal Klippel 05.07.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Drehzahl Schwankungen
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um diese Drehzahlschwankung, wie Ihr im Video sehen könnt. Der Motor ist bereits warmgefahren. Nach dem Start regelt er zuerst auf ca. 900 Umdrehungen und fällt dann auf etwa 700 Umdrehungen ab. Anschließend steigt er wieder auf 900 Umdrehungen an. Dies passiert bei jedem warmen Start. Meine Theorie dazu ist folgende: Nach dem Einschalten der Zündung gibt es einige Verbraucher. Das Auto hat Start-Stopp-Funktion und dementsprechend eine große Batterie, die geladen werden muss. Die Lichtmaschine benötigt Leistung und zwingt dadurch den Motor (3 Zylinder) ein wenig in die Knie, da der Riemen über die Kurbelwelle läuft. Erst danach wird die Drehzahl erneut auf 900 Umdrehungen nachgeregelt. Könntet Ihr das bestätigen oder liegt möglicherweise ein Problem vor? Danke euch und viele Grüße
Kfz-Technik
Chris-Christian 18.12.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Stottert
Hallo zusammen 👋. Ich habe den Space Star vor 6 Wochen gekauft, nun ich mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen das wen ich ihn ausschalte und mal eben einkaufen gehe 10 bis 15 Minuten, und wieder starten möchte stottert er also die Drehzahl fällt unter 900 Umdrehungen fängt sich aber wieder. Das ganze geht so 1-2 mal, dann hat er wieder gleichbleibende Drehzahl. Konnte das vielleicht jemand bei seinem Space Star auch beobachten oder weis, woran es liegen könnte? Vielen Dank für eure antworten Mit freundlichen Grüßen Chris ✌🏻
Kfz-Technik
Chris-Christian 13.12.23
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Wie viel NM benötigt die Mutter des hinteren Radlagers?
Hallo zusammen, Radlagerwechsel steht an nun die Frage wie viel NM bekommt die Mutter im hinteren Radlager? diese Mutter ist nicht durch einen Splint gesichert. Danke vorab.
Fahrwerk
Alexander A 04.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Talk
Batteriewechsel
Talk
Kupplung „Seilzug“ einstellen
Talk
Drehzahl Schwankungen
Talk
Stottert
Talk
Wie viel NM benötigt die Mutter des hinteren Radlagers?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten