fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Talk
0

Schlechtes Starten des Motors | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, und zwar habe ich das Problem, dass mein Auto morgens schlecht anspringt, Kerzen und Steuergerät habe ich vorsichtshalber bestellt. Fehlerspeicher hat dies bezüglich keine Fehlercodes. Steuergerät kommt morgen, jedoch finde ich nicht die Einbauposition vom Steuergerät. Kann mir da jemand helfen wo es ist ? Ich finde dazu nichts. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar
Bereits überprüft
Keine
Fehlercode(s)
Keine
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465)

METZGER Lagerung, Motor (8053721) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053721)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 281 002 504) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 281 002 504)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.24
Kraftstoffhaltedruck mal messen. Da könnte der Diesel über Nacht in den Tank zurücklaufen und muss beim Starten erst nach vorne gepumpt werden. Probier mal: Zündung einschalten - Nicht starten ca. 30 Sek. warten Zündung ausschalten Zündung einschalten und Starten. Hast du ein Video vom Startversuch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.24
Dreht er denn normal? Oder macht die Batterie schlapp? Wie lange glüht er denn vor? Startest du ihn nach dem er geglüht hat oder vorher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Eugen K.: Dreht er denn normal? Oder macht die Batterie schlapp? Wie lange glüht er denn vor? Startest du ihn nach dem er geglüht hat oder vorher? 27.12.24
Starte ihn immer nachdem er geglüht hat nur in letzter Zeit kommt auch nicht mehr die Feder die das Vorglühen kennzeichnet leuchtet garnicht mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
16er Blech Wickerl: Kraftstoffhaltedruck mal messen. Da könnte der Diesel über Nacht in den Tank zurücklaufen und muss beim Starten erst nach vorne gepumpt werden. Probier mal: Zündung einschalten - Nicht starten ca. 30 Sek. warten Zündung ausschalten Zündung einschalten und Starten. Hast du ein Video vom Startversuch? 27.12.24
Habe ich auch schon probiert man hört auch das der Diesel sozusagen nach vorne gepumpt wird sobald er in Zündung ist. Video habe ich keins werde aber eins nach der Arbeit machen. Was müsste dann gemacht werden wenn der Kraftstoffdruck nicht mehr i.O ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Und habt ihr eine Idee wo das Glühzeit Steuergerät verbaut ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.24
Gjengiz Halabaku: Starte ihn immer nachdem er geglüht hat nur in letzter Zeit kommt auch nicht mehr die Feder die das Vorglühen kennzeichnet leuchtet garnicht mehr 27.12.24
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Da sollte aufjedenfall ein Fehler abgelegt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Eugen K.: Was sagt denn der Fehlerspeicher? Da sollte aufjedenfall ein Fehler abgelegt sein. 27.12.24
Es ist nichts im Fehler abgespeichert, das ist ja schon komisch ich lese ihn morgen nochmal aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.24
Gjengiz Halabaku: Es ist nichts im Fehler abgespeichert, das ist ja schon komisch ich lese ihn morgen nochmal aus 27.12.24
In welchem Steuergerät liest du denn aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Eugen K.: In welchem Steuergerät liest du denn aus? 27.12.24
Allgemeiner Schnelltest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Eugen K.: In welchem Steuergerät liest du denn aus? 27.12.24
Allgemeiner Systemschnelltest, Muss mal schauen ob ich da weiter rein in die Materie reinkomme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku27.12.24
Hier ist das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.24
Normalerweise sitzt das Glühzeitsteuergerät am Motor. Folge den Kabeln von den Glühkerzen. Dann solltest du es finden.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Gjengiz Halabaku10.01.25
Also liebe Leute ich bin heute dazugekommen mein Glühzeitsteuergerät nach langen hin und her der war unterm Kühlwasserbehälter gewechselt jedoch ohne Erfolg immer noch keine Vorglühlampe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten