fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Dienel30.07.21
Ungelöst
0

Ruppeln in der Lenkung | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo, ich habe ein Ruppeln in der Lenkung. Getauscht wurden Feder und Domlager erst war alles ok, nur nach einer Weile trat das Rubbeln auf, bei genauerer Diagnose merkt man beim Drehen der Lenkung ein leichtes Ruckeln an der Feder, so als wenn se überspringt. Einer eine Idee woran das liegen kann, weil Teile sind beide von Sachs und nach VIN rausgesucht. Danke
Bereits überprüft
Feder,Domlager neu
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30532 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30532 01)

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01020064B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Lenkgetriebe (01020064B)

BILSTEIN Stoßdämpfer (24-110211) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (24-110211)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174040) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174040)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.07.21
Ist die Feder wieder in der richtigen Einbauposition verbaut worden? Sprühe die Federunterlagen (oben und unten ) Mal mit einem Silikonspray oder ähnlichem ein und schau ob es besser wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Otto30.07.21
Hi nur so eine Idee von mir lass mal deine Reifen auswuchten (schauen ob Gewicht fehlen ) kann natürlich jetzt komplett daneben liegen Ein Versuch ist es wert finde ich
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Dienel30.07.21
Alexander Wolf: Ist die Feder wieder in der richtigen Einbauposition verbaut worden? Sprühe die Federunterlagen (oben und unten ) Mal mit einem Silikonspray oder ähnlichem ein und schau ob es besser wird. 30.07.21
Feder sitzt meiner Meinung nach richtig wobei du bei Mercedes nur unten am Stoßdämpfer ne Anlagepunkt hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Marcel Dienel: Feder sitzt meiner Meinung nach richtig wobei du bei Mercedes nur unten am Stoßdämpfer ne Anlagepunkt hast 30.07.21
Ist so nicht richtig. Vor kurzem erst bei einem 209 und einem 203 Federn vorne gewechselt. Oben und unten sind Anschläge für die Federn. Hast du das Domlager auch richtig eingebaut? Das sitzt leicht schräg und muss dementsprechend richtig gedreht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Dienel30.07.21
Fritz Krüger: Ist so nicht richtig. Vor kurzem erst bei einem 209 und einem 203 Federn vorne gewechselt. Oben und unten sind Anschläge für die Federn. Hast du das Domlager auch richtig eingebaut? Das sitzt leicht schräg und muss dementsprechend richtig gedreht werden 30.07.21
Hallo also am Domlager is definitiv kein Anschlag is ne neues und das is kompl.gerade
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger30.07.21
Hast du das rubbeln auch wenn der Motor aus ist? Oder nur bei laufendem Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Marcel Dienel: Hallo also am Domlager is definitiv kein Anschlag is ne neues und das is kompl.gerade 30.07.21
Die Stoßdämpfer sind schräg. Also die stehen oben weiter zur Fahrzeugmitte als unten. Und dementsprechend ist auch die obere Seite vom Domlager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Dienel30.07.21
Fritz Krüger: Die Stoßdämpfer sind schräg. Also die stehen oben weiter zur Fahrzeugmitte als unten. Und dementsprechend ist auch die obere Seite vom Domlager. 30.07.21
Ok dann muss ich mir das nochmal genauer am Fzg anschauen .Danke für die Info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Teste dann bitte auch ob das im Stand, während der Fahrt und mit Motor aus das gleiche Problem ist
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad30.07.21
Sind die Federn richtig gedreht
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pichler30.07.21
Der had ein elektronische Servolenkung die macht da öfters mal Probleme lass die mal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Frank Michael30.07.21
Feder falsch herum montiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.07.21
Das hört sich alles nach einem Montagefehler an. Wurde die Spur nach den Fahrwerksarbeiten eingestellt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
PDC Fehler
Hallo, das PDC funktioniert nicht. Wo befindet sich das Steuergerät? Konnte im www nichts finden. Die Fehlercodes lauten: 9041;9042; 9084;9086 bedeutet: Warnanzeige hinten und vorn. Leitungsfehler, Kommunikationsfehler. Spannungsabweichung am Steuergerät.
Elektrik
Dietmar Malke 27.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten